Neue Bilder / PiBa 1 in Garching bei München

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Neue Bilder / PiBa 1 in Garching bei München

Beitrag von MiThoTyN »

Hallo zusammen!

Da ich mittlerweile kaum noch HLS in der Gegend habe die ich besuchen kann, hab ich mich mal daran gemacht im Internet zu recherchieren und die in der Datenbank vorhandenen Standorte abzuklappern. Dabei sind einige neue Erkenntnisse rausgekommen und ich hab einige Bilder bekommen. Die möchte ich euch hier mal zeigen.

Auch gibt es einen neuen Standort. Nämlich in Haunsheim. Der Standort an sich ist schon in der Datenbank vorhanden, aber als Status unbekannt. Uli (Danke nochmal) hat sich den Standort mal angeschaut und dort noch den Mast und den Bunker der HLS gefunden. Der Standort ist noch als Antennenmast vorhanden.

Die ersten 3 Bilder sind von der PiBa 1 aus Garching. Laut Angaben des Besitzers der Fotos wurden diese 1959 gemacht. Diese Angaben wurden auch von 2 unterschiedlichen Personen bestätigt. Allerdings steht die HLS erst seit 1962. Da gabs also diverses Durcheinander als ich mit denen gesprochen habe. Die PiBa steht übrigens schon lange nicht mehr.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von MiThoTyN »

Die nächsten 3 sind aus Kissing. Die F71 steht heute auch nicht mehr.

Bild
Bild
Bild

Hier der angesprochene Standort aus Haunsheim

Bild
Bild
Bild

Neben den Fotos konnte ich hauptsächlich Standorte bestätigen und diese in eine Karte eintragen. Alle Infos werden an und weitergegeben und sind beim nächsten Update der Datenbank dann enthalten.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von Abi2612 »

MiThoTyN hat geschrieben:
Die ersten 3 Bilder sind von der PiBa 1 aus Garching. Laut Angaben des Besitzers der Fotos wurden diese 1959 gemacht. Diese Angaben wurden auch von 2 unterschiedlichen Personen bestätigt. Allerdings steht die HLS erst seit 1962. Da gabs also diverses Durcheinander als ich mit denen gesprochen habe. Die PiBa steht übrigens schon lange nicht mehr.

Bild
Bild
Bild
Kannst Du diese Fotos bitte nochmal einstellen? Waren die Aufnahmen einer PiBa neben einem Fußballplatz. Die Garchinger PiBa scheint dann später umgesetzt worden zu sein, der Standort, von dem ich demnächst Fotos aus 1997 einstellen werde, sah nämlich anders aus.

Wenn ich mich recht entsinne, scheint diese PiBa auch diejenige gewesen zu sein, die in dem "Spiegel"-Artikel aus 1962 abgebildet war. In den Hörmann-Unterlagen wird das Aufstellungsdatum dieser HLS nicht genannt (während es bei fast allen anderen aufgelistet ist).
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von MiThoTyN »

Hi Abi!

Na gerne doch. Was heißt "demnächst" ? Um welchen Standort geht es? Hast du endlich wieder etwas mehr Luft für dein Hobby, oder sind das nur vereinzelte Sachen jetzt? Würd mich freuen in Zukunft wieder mehr von dir zu hören/lesen. Immerhin hast du noch etliches an unbekanntem Material!

Gruß Joachim
Dateianhänge
hls_garching01.jpg
hls_garching002.jpg
hls_garching003.jpg
garching.jpg
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von MiThoTyN »

Tach auch!

Hab mir eben die vorhandenen Bilder angeschaut und kann bestätigen, dass die HLS aus dem Spiegel die HLS aus Garching ist. Die Häuser lassen sich einwandfrei auf beiden Bildern wiedererkennen.

EDIT: Hat einer die Möglichkeit das Bild der HLS aus dem entsprechenden Spiegel nochmal in sehr hoher Qualität einzuscannen und hier einzustellen bzw. mir zukommen zu lassen?

Gruß Joachim
Dateianhänge
Luftbild1957Neubau_Schule.jpg
spiegel-hls.jpg
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von Abi2612 »

Schon faszinierend, wie sich Umgebungen in rund 35 Jahren verändern können. Das hier sind Fotos der Garchinger PiBa aus 1997. Angefangen von der "Bewaldung", über das (Generator-?)Häuschen bis zu der umgebenden Bebauung hat sich dort ja wirklich ALLES verändert. Den Bolzplatz gab's auch nicht mehr. Die Unterschiede sind so groß, daß ich bereits die Vermutung geäußert hatte, daß diese HLS umgesetzt worden sein könnte.

Habe drei heftige Arbeitsjahre hinter mir, in denen an die zeitraubende Arbeit mit den HLS-Fotos (Identifizierung, Bearbeitung, Einstellung auf die Website) einfach nicht zu denken war. Hinzu kamen noch ein Problem mit dem Grafikprogramm und der Umzug auf einen anderen PC (bzw. Verlagerung der Fotodatenbank auf einen Server). Hatte in den letzten Wochen ein bißchen Zeit und hab' mich wieder 'rangesetzt, viele Fotos liegen identifiziert und bearbeitet zum Einstellen bereit, was ich nun schrittweise tun werde.
Dateianhänge
aus der Ferne gesehen (nur der Sirenenkopf ist zu sehen)
aus der Ferne gesehen (nur der Sirenenkopf ist zu sehen)
nahe Umgebung
nahe Umgebung
Häuschen im Detail
Häuschen im Detail
Eingezäunt und mit einem Häuschen unbekannter Aufgabe versehen... Habe ich vielleicht Recht mit meiner Umsetzungstheorie, und wurde im Rahmen der Umsetzung der Motor nicht unterirdisch, sondern eben in diesem Häuschen untergebracht? Scheint ja eine Art Entlüftungsöffnung zum Weg hin zu haben.
Eingezäunt und mit einem Häuschen unbekannter Aufgabe versehen... Habe ich vielleicht Recht mit meiner Umsetzungstheorie, und wurde im Rahmen der Umsetzung der Motor nicht unterirdisch, sondern eben in diesem Häuschen untergebracht? Scheint ja eine Art Entlüftungsöffnung zum Weg hin zu haben.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von Abi2612 »

Aufgrund der Umgebung und des sehr "freien" Standortes vermute ich, daß die Fotoserie aus dem PiBa-Prospekt die Aufstellung des Garchinger Exemplars zeigt. Ist aber natürlich auch nur eine Vermutung.
Dateianhänge
Prospekt_PL-Sirene.pdf
(80.72 KiB) 489-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von MiThoTyN »

Abi2612 hat geschrieben:Schon faszinierend, wie sich Umgebungen in rund 35 Jahren verändern können. Das hier sind Fotos der Garchinger PiBa aus 1997. Angefangen von der "Bewaldung", über das (Generator-?)Häuschen bis zu der umgebenden Bebauung hat sich dort ja wirklich ALLES verändert. Den Bolzplatz gab's auch nicht mehr. Die Unterschiede sind so groß, daß ich bereits die Vermutung geäußert hatte, daß diese HLS umgesetzt worden sein könnte.
Schau dir nur mal die Aufnahmen von dem Luftbild und heute Bilder in Google-Earth an. Dort ist in den vergangenen Jahren eine komplette Stadt um die HLS gewachsen. Das kann also schon hinkommen. Trotzdem ist die Sache mit dem Häuschen schon seltsam. Auch das von dir gepostete Bild3 kann ich noch nicht so ganz wiederfinden.

Gegen eine Umsetzung spricht allerdings, dass der Bereich heute noch "leer" steht und wohl zum Schulgelände gehört. Dort befindet sich heute noch ein Sportfeld. Auch ist der Standort nach wie vor mittig von Garching gelegen. Rein aus diesen Gesichtspunkten war eine Umsetzung also nicht nötig.

Ich werd nochmal meine Kontakte nach Garching befragen. Nach wie vor unklar ist ja immernoch das Jahr der Aufstellung. Wenn es sich bei der HLS im Prospekt auch um die Garchinger Anlage handelt, könnte es sich da vielleicht um den ersten Standort einer PiBa jemals handeln? Quasi als "Muster"-Standort, der eben auch schon vor 1960 aufgestellt wurde. (So eine HLS neben eine Atomreaktor-Baustelle zu stellen ist sicher auch Image-Wirksam)
Abi2612 hat geschrieben:Habe drei heftige Arbeitsjahre hinter mir, in denen an die zeitraubende Arbeit mit den HLS-Fotos (Identifizierung, Bearbeitung, Einstellung auf die Website) einfach nicht zu denken war. Hinzu kamen noch ein Problem mit dem Grafikprogramm und der Umzug auf einen anderen PC (bzw. Verlagerung der Fotodatenbank auf einen Server). Hatte in den letzten Wochen ein bißchen Zeit und hab' mich wieder 'rangesetzt, viele Fotos liegen identifiziert und bearbeitet zum Einstellen bereit, was ich nun schrittweise tun werde.
Joaaa... Viel zu tun hat jeder mal. Ist halt nur schade, dass die Sachen dann alle bei dir unbearbeitet rumliegen. "Besser" werden die Standorte und die Möglichkeiten noch etwas herauszufinden mit den Jahren sicher nicht. Von daher freut es mich, dass du nun vielleicht doch wieder etwas Zeit hast und das ein oder andere posten kannst. Nach wie vor steht das Angebot dir dabei zu helfen und unsere Datenbank enthält ja auch tonnenweise neue Informationen, die du wahrscheinlich noch gar nicht kennst.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von Abi2612 »

MiThoTyN hat geschrieben:
Schau dir nur mal die Aufnahmen von dem Luftbild und heute Bilder in Google-Earth an. Dort ist in den vergangenen Jahren eine komplette Stadt um die HLS gewachsen. Das kann also schon hinkommen. Trotzdem ist die Sache mit dem Häuschen schon seltsam. Auch das von dir gepostete Bild3 kann ich noch nicht so ganz wiederfinden.

Gegen eine Umsetzung spricht allerdings, dass der Bereich heute noch "leer" steht und wohl zum Schulgelände gehört. Dort befindet sich heute noch ein Sportfeld. Auch ist der Standort nach wie vor mittig von Garching gelegen. Rein aus diesen Gesichtspunkten war eine Umsetzung also nicht nötig.


Also, räumlich paßt das alles garnicht zusammen mit Deinem Luftbild von "1957" (das Jahr KANN ja nicht sein - die PiBa ist ganz unten ja bereits zu erkennen, und wir wissen ja, daß sie im Mai 1959 noch Schallmessungen in Butzbach vorgenommen haben). Keine der Straßen paßt zu dem von Dir markierten Bereich beim Schulgelände. Sie muß aber trotzdem irgendwo dort gestanden haben, denn was ziemlich eindeutig ist, ist das Wohngebäude (mit "Terrassen" und Dachbepflanzung), das auf meinem Foto 4 links und im Hintergrund zu sehen ist. Aufgrund der Dachbegrünung und vom Baustil her muß es sich dabei um das Gebäude handeln, das mit seiner Nordseite an der Schleissheimer Straße steht. Der Fotostandpunkt bei Nummer 4 erschließt sich mir aber ebensowenig - ich frage mich, welche Straße da vorfahrtsberechtigt ist und mit Fußgängerampel gekreuzt wird.
MiThoTyN hat geschrieben:
Ich werd nochmal meine Kontakte nach Garching befragen. Nach wie vor unklar ist ja immernoch das Jahr der Aufstellung. Wenn es sich bei der HLS im Prospekt auch um die Garchinger Anlage handelt, könnte es sich da vielleicht um den ersten Standort einer PiBa jemals handeln? Quasi als "Muster"-Standort, der eben auch schon vor 1960 aufgestellt wurde.


Genau das denke ich auch, daher finde ich dieses Exemplar auch so interessant.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von MiThoTyN »

Also räumlich stimmt das alles so. Die PiBa STAND GENAU DA!!! ;-)

Hier nochmal ein Auszug aus der Mail die ich damals von der Rektorin der Schule bekommen habe:
Der Standort ist richtig. Die Sirene
stand direkt neben dem Stromverteiler bis vor ca. 10 Jahren. Herr Dr. Ottwald
Geisel, der Heimatpfleger hat evtl. mehr Fotos. Wir bitten Sie sich an ihn zu wenden
für genauere Informationen. In der Anlage ist ein schwarzes Kreuz an der Stelle wo die Sirene war.
Den Ottward Geisel hatte ich damals auch angeschrieben, der hatte leider keine weiteren Infos über die HLS und ist wohl letztes Jahr leider verstorben. Auch die Stadt hatte keine weiteren Informationen, der Ordner der HLS war im Archiv nicht zu finden. Es gibt in der Bücherei von Garching noch ein Buch vom Herrn Geisel mit Ansichten von Garching aus vergangenen Tagen. Vielleicht lässt sich da noch was finden.

Fraglich finde ich den zeitlichen Ablauf nach wie vor. Da die Anlage im Mai 1962 schon in der Zeitung war, muss sie vorher schon installiert worden sein (klingt logisch, oder? ;-) Also entweder bis April, oder schon 1961. Damit gehört sie klar zu den ältesten HLS. Nur die beiden in Gießen und die in Butzbach sind vom Baujahr älter, aber wurden später aufgestellt. (Bei der Anlage in Meschede hab ich auch 1961 vermerkt, ich muss nochmal nachgucken warum.) D.h. alle Fotos sind um 3-4 Jahre falsch datiert. Komischer Zufall aber muss ja wohl so sein.


Gruß Joachim
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von MiThoTyN »

Eigentlich kann es sich um den Blickwinkel bei dem fraglichen Bild nur um folgenden handeln.

Gruß Joachim
Dateianhänge
hls_garching_004.jpg
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von Abi2612 »

MiThoTyN hat geschrieben:Also räumlich stimmt das alles so. Die PiBa STAND GENAU DA!!! ;-)
Tja, dann wurde sie aber zwischen dem s/w-Foto (angeblich aus 1957) und den Fotos aus 1997 umgesetzt, denn das zweistöckige, kasernenartige Gebäude, das Du auf dem s/w-Foto unten rechts siehst, muß dasjenige sein, das heute an der Münchener Straße steht, exakt auf der Höhe des Schulhofes, der sich ca. 100 bis 200 m weiter westlich befindet. Die HLS steht auf dem s/w-Foto aber SÜDLICH ders kasernenartigen Gebäudes. Die damals als Ausfallstraße genutzte Straße muß dann die Sankt-Severin-Straße gewesen sein, die heute wohl zur 30-Zone degradiert wurde. Wie Du siehst, passen der Standort, der durch die Rektorin und die heute von mir eingestellten Fotos bestätigt wurde, und derjenige auf dem s/w-Foto eben NICHT zusammen. Ich denke, daß diese HLS im Rahmen der umfassenden Umgestaltung Garchings umgesetzt wurde. Daher vermutlich auch das Generatorhäuschen (wovon ja auf den s/w-Fotos nichts zu sehen ist). Daß dieses Häuschen etwas mit der HLS zu tun gehabt haben muß, liegt nahe, da sie gemeinsam eingezäunt waren.

Ja, mit dem Fotostandort hast Du Recht.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von Abi2612 »

MiThoTyN hat geschrieben:
Fraglich finde ich den zeitlichen Ablauf nach wie vor. Da die Anlage im Mai 1962 schon in der Zeitung war, muss sie vorher schon installiert worden sein (klingt logisch, oder? ;-) Also entweder bis April, oder schon 1961. Damit gehört sie klar zu den ältesten HLS. Nur die beiden in Gießen und die in Butzbach sind vom Baujahr älter, aber wurden später aufgestellt. (Bei der Anlage in Meschede hab ich auch 1961 vermerkt, ich muss nochmal nachgucken warum.) D.h. alle Fotos sind um 3-4 Jahre falsch datiert. Komischer Zufall aber muss ja wohl so sein.
Ja, das Erscheinungsdatum der "Spiegel"-Ausgabe war ja nie strittig, daher kamen wir doch überhaupt auf das frühe Aufstellungsdatum. Die Tatsache, daß der "Spiegel" ausgerechent diese HLS als Beispielfoto heranzog, spricht ja sehr für unsere These, daß die Garchinger Anlage eine Art Musterexemplar war, von der PiBa evtl. sogar Pressefotos herumschickte o.ä. Auch wird die Preßluftsirene ja als etwas ganz Neues und noch nicht weithin Bekanntes dargestellt - auch das spricht für den "Vorserien-Charakter".
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Neue Bilder und neuer Standort

Beitrag von MiThoTyN »

Abi2612 hat geschrieben:Ja, das Erscheinungsdatum der "Spiegel"-Ausgabe war ja nie strittig, daher kamen wir doch überhaupt auf das frühe Aufstellungsdatum. Die Tatsache, daß der "Spiegel" ausgerechent diese HLS als Beispielfoto heranzog, spricht ja sehr für unsere These, daß die Garchinger Anlage eine Art Musterexemplar war, von der PiBa evtl. sogar Pressefotos herumschickte o.ä. Auch wird die Preßluftsirene ja als etwas ganz Neues und noch nicht weithin Bekanntes dargestellt - auch das spricht für den "Vorserien-Charakter".
Da geb ich dir ja auch recht. Ich bin nur noch nicht überzeugt davon, dass die Anlage erst ab 1960 aufgestellt wurde. Auch wenn 1959 noch Pegelmessungen in Butzbach durchgeführt wurden. Dagegen sprechen ja die 3 datierten Bilder. Das lässt sich aber wohl nicht so einfach klären, also Schwarm drüber. Wird sich vielleicht irgendwann von selbst klären.

Anbei nochmal 2 Bilder wegen dem Standort. Ich kann da deiner Argumentation noch nicht so ganz folgen. Vielleichts wirds bei den Bildern klarer. Ich hab hier auf der Arbeit leider kein Google-Earth, denn wenn man das neue Luftbild einfach um 90° nach links dreht, passt es.

Gruß Joachim
Dateianhänge
Luftbild1957Neubau_Schule.jpg
hls_garching_004.jpg
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Neue Bilder / PiBa 1 in Garching bei München

Beitrag von Abi2612 »

Ja, SO paßt's tatsächlich! Das "kasernenartige" Gebäude war dann vermutlich die - mittlerweile abgerissene - alte Volksschule.

Habe mit Google Earth bzw. Bing Maps gearbeitet (bei beiden ist Garching leider schlecht aufgelöst, auch keine "Vogelperspektive" bei Bing) und versucht, die Blickrichtung auf dem s/w-Foto zu erkennen. Aber selbst im alten Ortskern, der auf dem s/w-Foto im Hintergrund zu sehen ist, habe ich keinen Bezugspunkt finden können, der heute noch gleich aussieht.

Zu den "1959er" Fotos: Die hattest Du doch von Privat, oder? Da wäre es überhaupt nicht verwunderlich, wenn die Jahresangabe nicht ganz korrekt ist. Du weißt ja vermutlich noch, daß ich hauptberuflich als Ferrari-Historiker und Berater für Sammler tätig bin; da hab' ich's bei Recherchen auch dauernd mit Fotos zu tun, wo es heißt "das muß UNGEFÄHR dann und dann gewesen sein", und ich finde später heraus, daß die Erinnerung der Fotografen oftmals um rund fünf Jahre abweicht. Kaum ein Mensch beschriftet seine Fotos sofort (erst seit den 1990er Jahren blenden einige Kameras auf Wunsch ja das Fotodatum ein), sondern zumeist erst viel später, wenn die Erinnerung schon zu verblassen droht. Dabei liegen die vermuteten Aufnahmedaten dann zwar meistens grob im richtigen zeitlichen Rahmen, aber jahresgenau bekommt's kaum einer hin (es sei denn, die Fotos zeigen einmalige Ereignisse wie Hochzeit o.ä.). Bei unseren Recherchen fällt es aber eben auf (und auch ins Gewicht), wenn eine PiBa angeblich schon 1959 irgendwo stand, das Foto aber vielleicht erst 1960 oder 1961 entstanden ist.

Gerne können wir uns auf 1960 einigen, denn die beiden Gießener PiBas wurden offenbar auch 1960 aufgestellt - und dementsprechend ja auch für Beispielfotos im PiBa-Prospekt genutzt. Die Garchinger könnte dann die Muster-HLS für die Rohrmastvariante gewesen sein.

Die Aufstellungsdaten aus unserer Hörmann-Liste haben sich eh schon in manchen Fällen als nachweislich nicht richtig erwiesen.
Antworten