Kein Titel

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Kein Titel

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.

Ich habe das schon vor über einem Jahr gesehen, nun war ich am WE wieder mal auf der A3 von Duisburg kommend und sah auf der Gegenseite wieder mal meine Lieblingsraststätte auf der A3.

Warum: weil dort auf dem Flachdach ne auf nem Dreibein in bestem Zustand steht.

Vielleicht weiß einer warum der die da drauf hat. Kann mir nur als Alarmsirene fürs eigene Geschäft vorstellen, da sonst nix ist in der Nähe.

Nachtrag: ok ich sehe gerade im Rücken der Raststätte ist ne Ortschaft, aber die macht hierfür keinen Sinn.

Hier auf der Seite kann man sie auf zwei Fotos erkennen.

http://www.serways.de/station_hoesel-ost.html
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Sonntag 5. August 2007, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Torty

Re:

Beitrag von Torty »

Donnerwetter, sowas habe ich auch noch nie gesehen ! Ich habe aber auch mal eine direkt an der Autobahn gesehen, sie steht oder stand direkt an der A 5 Frankfurt - Kassel bei der Abfahrt von Friedberg/Rossbach. Sie stand an einen Geräteschuppen soder sowas ähnliches und direkt daran befindet sich ein Wald. Die umliegenden Ortschaften leigen weiter entfernt.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re:

Beitrag von Rainer »

Die E 57 auf dem Rasthof Hösel in der Höhe von Ratingen????


DIIIIE Kenn ich schon lange!!!

Die hat mich auch immer so fasziniert wegen des Dreibeines und der geringen Montagehöhe!

Das war nur eine Frage der Zeit,wann die hier erwähnt wird.

Heute war ich in Troisdorf-Spich beim dortigen Radrennen. Auf dem Marktplatz steht auch so ein typisches Feuerwehrgerätehaus mit einer drauf!

Habe gleich ein Foto davon geschossen.Die Rennfahrer fragten mich dann ganz entsetzt,was daran so besonders wäre,sie zu fotografieren. Und das "Ding soll bloß still bleiben" meinten sie!
Dornfelder
Neuling
Beiträge: 38
Registriert: Montag 26. April 2004, 10:36

Re:

Beitrag von Dornfelder »

Donnerwetter, sowas habe ich auch noch nie gesehen ! Ich habe aber auch mal eine direkt an der Autobahn gesehen, sie steht oder stand direkt an der A 5 Frankfurt - Kassel bei der Abfahrt von Friedberg/Rossbach. Sie stand an einen Geräteschuppen soder sowas ähnliches und direkt daran befindet sich ein Wald. Die umliegenden Ortschaften leigen weiter entfernt.
Geräteschuppen?

Kann es sein dass du das Lager der RWZ Raiffeisen meinst dass direkt an der Autobahn steht? Ich mein in der Nähe der Raststätte Wetterau.

Da war auch eine installiert.

Dorn
Torty

Re:

Beitrag von Torty »

Das kann auch sein. Ich habe die schon länger nicht mehr gesehen und habe sie nur noch grob in Errinnerung. Vielleicht ist sie das sogar.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re:

Beitrag von Kompressor »

Warum sollte der Standort an der A 3 so ungewöhnlich sein ?
In den Richtlinien für Planung und Einbau der Alarmmittel wurden auch besonders "Verkehrswege" erwähnt . Zudem kommen an der Raststätte andauernd viele Menschen zusammen.
Wer etwas älter ist, der kannte bestimmt noch die Raststätte an der A 1 kurz vor Hamburg; dort war eine E 57 auf dem Dach auf verlängertem Rohrständer errichtet, dieser war aber 4-fach verzurrt mit Stahlseilen. Im Raum Hannover gibt/gab es auch eine E 57 auf einer Raststätte.

Übrigens, die E 57 in Spich läuft noch regelmässig Punkt 12 am dritten oder vierten Samstag.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Abi2612 »

Ist nicht einmalig. Auf dem Flachdach des Rasthofs Pfungstadt stand auch eine , die mit Stahltrossen abgespannt war. Ist aber Anfang der 90er abgebaut worden. Hat mich als Kind beim Vorbeifahren immer unglaublich beeindruckt, da man aufgrund der geringen Höhe über dem Boden auch die Größe der besser erahnen konnte, als auf hohen Dächern oder Masten.
Zuletzt geändert von Abi2612 am Mittwoch 8. August 2007, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
SireneROF
Harter Kern
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
Wohnort: Sinntal-Sterbfritz

Re:

Beitrag von SireneROF »

Donnerwetter, sowas habe ich auch noch nie gesehen ! Ich habe aber auch mal eine direkt an der Autobahn gesehen, sie steht oder stand direkt an der A 5 Frankfurt - Kassel bei der Abfahrt von Friedberg/Rossbach. Sie stand an einen Geräteschuppen soder sowas ähnliches und direkt daran befindet sich ein Wald. Die umliegenden Ortschaften leigen weiter entfernt.
Sowas kenn ich von der A7 bei Fulda, direkt an der Autobahnbrücke ist ein Wohnhaus mit , besonders gut zu sehen ist die wenn man mit dem Zug von Bad Hersfeld nach Fulda fährt, weil man dort direkt unter der Autobahnbrücke vorbei fährt.
Ohne Sirenen geht es nicht!
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re:

Beitrag von Lynx112 »

Werft mich nicht raus, ich möchte was fragen !

Was ist so besonders an einer auf einer BAB-Raststätte ???
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Abi2612 »

Was ist so besonders an einer auf einer BAB-Raststätte ???
Der Umstand, daß es sich bei diesen nie um handelte, die (auch) zur Feuerwehralarmierung gedacht waren, sondern ausschließlich für den Luft- und Katastrophenschutz. Eigentlich wurden die reinen KatS-E57 überall abgebaut - wenn in Einzelfällen wie hier noch eine stehenblieb, ist es hier im Forum durchaus 'mal als Besonderheit erwähnenswert.
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re:

Beitrag von Lynx112 »

wenn in Einzelfällen wie hier noch eine stehenblieb, ist es hier im Forum durchaus 'mal als Besonderheit erwähnenswert.
Okay, klingt plausibel.... ! !

Gruss aus dem abgesoffenen Südbaden
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re:

Beitrag von WS-Paul »

Wer etwas älter ist, der kannte bestimmt noch die Raststätte an der A 1 kurz vor Hamburg; dort war eine E 57 auf dem Dach auf verlängertem Rohrständer errichtet, dieser war aber 4-fach verzurrt mit Stahlseilen.
Etwas älter
Die Anlage auf dem Rastplatz Stillhorn wurde von uns 2003 im Zuge der Errichtung der ENC2400er in HH- Wilhelmsburg demontiert. So alt muss man also nicht sein um die zu kennen
Den "Ersatz" kann man übrigens ganz kurz sehen wenn man statt zum Rasthof mal zu den Hochhäusern auf der anderen Autobahnseite schaut
Zuletzt geändert von WS-Paul am Montag 3. September 2007, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re:

Beitrag von Kompressor »

Mein lieber WS-Paul,
du demontierst mir ein wenig zuviel.
Wo bleibt denn euer Einsatz für die elektrischen Sirenen ?

War es wirtschaftlicher, den Ersatz auf das Hochhaus zu stellen ?
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re:

Beitrag von WS-Paul »

Mein lieber WS-Paul,
du demontierst mir ein wenig zuviel.
Wo bleibt denn euer Einsatz für die elektrischen Sirenen ?

War es wirtschaftlicher, den Ersatz auf das Hochhaus zu stellen ?
Ich führe nur Aufträge aus
Wirtschaftlicher für uns war es auf jeden Fall
Ne, im Ernst..., Die elektronischen Sirenen sollen ja auch einen möglichst großen Beschallungsradius haben. Und da bringt es natürlich mehr, die Sirene auf ein 13 stöckiges Hochhaus zu setzen, als sie auf einem viel niedriger gelegenem Gebäude zu montieren und sie gegen die Fassaden blasen zu lassen
Wie gesagt, ca. 300 sollen nach und nach durch etwa 100 elektronischen Sirenen ersetzt werden. Das schafft man auch nur, wenn man optimale Standorte dafür hat
Antworten