Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
So, wir legen wieder los
Nächste Woche machen wir den Anfang mit einer kleinen 600er, danach kommen 2 1200er nach Nordenham und eine 2400er nach Emden..., können uns momentan nicht über zu wenig Arbeit beklagen
Nächste Woche machen wir den Anfang mit einer kleinen 600er, danach kommen 2 1200er nach Nordenham und eine 2400er nach Emden..., können uns momentan nicht über zu wenig Arbeit beklagen
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Ja, man sieht dich auch zur Zeit selten online
Wie schaut´s bei so einem Aufbau, kannst du auch mal das ein oder andere Bild einstellen ?
Grüsse
Wie schaut´s bei so einem Aufbau, kannst du auch mal das ein oder andere Bild einstellen ?
Grüsse
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Ja, hab in letzter Zeit wirklich SEHR viel zu tun..., aber besser so als andersJa, man sieht dich auch zur Zeit selten online
Wie schaut´s bei so einem Aufbau, kannst du auch mal das ein oder andere Bild einstellen ?
Grüsse
Na klar werde ich wieder ein paar Bilder machen und hier reinstellen.
OT:
Ich muss mich hier auch nochmal beim SirenenMTB entschuldigen wegen den versprochenen Sirenensignalen..., es tut mich echt leid, dass ich dich solange hab warten lassen, bis du (verständlicherweise) keine Lust mehr hast Mein Kollege (und Bruder ) ECN2400-Thomas hatdas in meinem Urlaub auch nicht erledigt, obwohl ich ihm deine Adresse gegeben habe..., Kunden schickt das Arbeitsamt
Falls du trotzdem noch möchtest..., ich hab noch ein gut erhaltenen Zettel hier liegen Meine Adresse hast du ja
Gruss
WS- Paul
Zuletzt geändert von WS-Paul am Samstag 1. September 2007, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
So, die 600er ist montiert. Sitzt auf einem 12m (über Flur) Telemast.
Hier habe ich ein paar Bilder für Interessierte.
Vormittags..., die ECI montiert am Boden. Gleich wird sie aufgestellt

Nachmittags noch mitten in der Arbeit.

Und am Abend ist sie einsatzbereit.

Sieht doch aus als würde sie da schon immer stehen, oder
Hier habe ich ein paar Bilder für Interessierte.
Vormittags..., die ECI montiert am Boden. Gleich wird sie aufgestellt

Nachmittags noch mitten in der Arbeit.

Und am Abend ist sie einsatzbereit.

Sieht doch aus als würde sie da schon immer stehen, oder
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Ist da noch ein Keller drunter oder was ist das da auf dem Bild für ein Einstieg?
Gruß - Reinhard.
Gruß - Reinhard.
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Ist eine Pumpstation für Abwasser. Aus dem Schrank wird auch die Sirene mit Ladespannung versorgt
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Muss als E-Fan schreiben. Immer schön wenn neue Sirenen aufgebaut werden
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Das ist ja wieder schön anzusehen. Mich würde mal brennend interessieren,wer von den "Hörmännern" für Köln zuständig ist,ob er dieses Forum kennt und wie man ihn kontaktieren kann.
vor 9 Jahren war dies ein Herr so um die 50 mit einem roten VW Golf Variant mit MTK-Kennzeichen. Der war so nett und hat mir einen von den 300W -endstufenblöcken gezeigt. Nur hatte der das Tongeneratormodul nicht dabei. sonst hätte er die Trööte mal losgelassen.
Wäre schön,hier zu erfahren wann und wo es in Köln mit der Errichtung von Sirenen weitergeht!
vor 9 Jahren war dies ein Herr so um die 50 mit einem roten VW Golf Variant mit MTK-Kennzeichen. Der war so nett und hat mir einen von den 300W -endstufenblöcken gezeigt. Nur hatte der das Tongeneratormodul nicht dabei. sonst hätte er die Trööte mal losgelassen.
Wäre schön,hier zu erfahren wann und wo es in Köln mit der Errichtung von Sirenen weitergeht!
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Guckst du hier:Das ist ja wieder schön anzusehen. Mich würde mal brennend interessieren,wer von den "Hörmännern" für Köln zuständig ist,ob er dieses Forum kennt und wie man ihn kontaktieren kann.
vor 9 Jahren war dies ein Herr so um die 50 mit einem roten VW Golf Variant mit MTK-Kennzeichen. Der war so nett und hat mir einen von den 300W -endstufenblöcken gezeigt. Nur hatte der das Tongeneratormodul nicht dabei. sonst hätte er die Trööte mal losgelassen.
Wäre schön,hier zu erfahren wann und wo es in Köln mit der Errichtung von Sirenen weitergeht!
http://www.hoermann-gmbh.de/downloads/W ... 061106.pdf
Für Köln wird Sirene West in Hofheim zuständig sein. Leiter dort ist Herr Baston. Die Monteure selber kenne ich nicht
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Und wieder steht eine neue ECI.
Diesmal eine 1200er in Blexen. Ein alter Standort
Von Vorteil war für uns hier, dass der Demontagetrupp wohl luschig war und den Rohrständer über Dach gekappt hat. So brauchten wir keinen Neuen einziehen

Und so siehts aus wenn wir fertig sind:

Diesmal eine 1200er in Blexen. Ein alter Standort
Von Vorteil war für uns hier, dass der Demontagetrupp wohl luschig war und den Rohrständer über Dach gekappt hat. So brauchten wir keinen Neuen einziehen

Und so siehts aus wenn wir fertig sind:

Zuletzt geändert von WS-Paul am Dienstag 18. September 2007, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Das heißt,es gibt so eine Art Muffe,die auf das 100mm-Stahlrohr anstatt des E 57-Ständerkopfes aufgesteckt wird,festgeklemmt wird und dann Die Trichter aufgesetzt werden???
Da habt Ihr ja wirklich eine Menge Arbeit gespart!
Die ECN 2400 bei mir in Longerich steht auch exakt an einem ehemaligen E 57-Standort. Nur lagen zwischen Demontage und Neumontage 6 Jahre!
Da war nix mehr mit altem Mast!
Alles mußte neu aufs Dach!
Da habt Ihr ja wirklich eine Menge Arbeit gespart!
Die ECN 2400 bei mir in Longerich steht auch exakt an einem ehemaligen E 57-Standort. Nur lagen zwischen Demontage und Neumontage 6 Jahre!
Da war nix mehr mit altem Mast!
Alles mußte neu aufs Dach!
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Hier sind seit der Demontage auch ca. 12 Jahre vergangen, dennoch steht der Rohrständer noch. Im Kreis BRA sieht man solche "Rückbauten" ziemlich oft..., haben die Monteure wohl echte Überredungskünste gehabt, oder aber die Eigentümer kannten ihre Rechte nicht
Bei der 2400er muss sowieso ein verstärkter Rohrständer benutzt werden,...es sei denn man spannt die Anlage ab.
Nächste Woche bauen wir eine 2400er in Emden. Auch da müssen wir wieder einen verstärkten "sauschweren" Rohrständer auf den Dachboden schleppen
Bei der 2400er muss sowieso ein verstärkter Rohrständer benutzt werden,...es sei denn man spannt die Anlage ab.
Nächste Woche bauen wir eine 2400er in Emden. Auch da müssen wir wieder einen verstärkten "sauschweren" Rohrständer auf den Dachboden schleppen
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Na,ja
die 2400er wiegt ja insgesamt auch deutlich über 100kg,sowie ich das noch von meinem Datenblatt in erinnerung habe,welches meine Mutter bei einer Aufräumaktion vor vier Jahren mitsamt meinem KFZ-Brief "entsorgt" hat!
So wie ich da las,wiegt 1 Horn 9kg.
Das ist schon einiges.Und wenn man die Höhe bedenkt und die enorme Windlast....
Da kann ich mir vorstellen,dass das Rohr dickwandiger sein muss!
die 2400er wiegt ja insgesamt auch deutlich über 100kg,sowie ich das noch von meinem Datenblatt in erinnerung habe,welches meine Mutter bei einer Aufräumaktion vor vier Jahren mitsamt meinem KFZ-Brief "entsorgt" hat!
So wie ich da las,wiegt 1 Horn 9kg.
Das ist schon einiges.Und wenn man die Höhe bedenkt und die enorme Windlast....
Da kann ich mir vorstellen,dass das Rohr dickwandiger sein muss!
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Da hast du ja nochmal die Kurve gekriegtNa,ja
die 2400er wiegt ja insgesamt auch deutlich über 100kg,sowie ich das noch von meinem Datenblatt in erinnerung habe,welches meine Mutter bei einer Aufräumaktion vor vier Jahren mitsamt meinem KFZ-Brief "entsorgt" hat!
So wie ich da las,wiegt 1 Horn 9kg.
Das ist schon einiges.Und wenn man die Höhe bedenkt und die enorme Windlast....
Da kann ich mir vorstellen,dass das Rohr dickwandiger sein muss!
Das Gewicht der 2400er hat damit nämlich nichts zu tun. Der Kopf wiegt ca. 144KG, das ist für einen "normalen" E57- Rohrständer absolut i.O.
Hier geht es ganz alleine um die Windlast. Und die ist bei einer 2400er bei Starkwind schon enorm
Re: Und wieder ein paar Neue im Kreis BRA
Ich bin mal gespannt. Die Stadt Müllheim ist wohl im Gespräch mit den gängigen "Eistüten" herstellern, wie die Stadt zukünftig beschallt werden soll. Wer da wohl die Nase vorn hat ????