Tornado Warnung in deutschland?

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Sirenenfreak
Neuling
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 20:11

Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von Sirenenfreak »

Habe ich durch Zufall gefunden

http://www.youtube.com/watch?v=WsklDQbXkQY

komischer klang der Sirene und auch der Heulton

weiss jemand wo das evtl.aufgenommen wurde
Torty

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von Torty »

Klingt nach einer DS 977, der typischen DDR-Sirene. Anscheinend handelt es sich noch um ein altes Sirenensignal. Ansonsten entspricht das Signal dem Zivilschutzalarm. Der Blitz und Donner ist brutal 8O:!: Schöne Aufnahme. Sieht wirklich nach einer Tornadoentwicklung aus.
Zuletzt geändert von Torty am Dienstag 11. September 2007, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von Laatze »

Glaube nicht, dass es eine DS977 ist. Die hier fährt zwar doch langsamer als eine hoch, aber nich so langsam wie ne DS977. Vermute irgendwas kleineres. S3 vielleicht?!
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von NCW »

385Hz, schnelles Hochlaufen: Siemens!

...für die Ungläubigen zum Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=vp9umoNKRAU
Zuletzt geändert von NCW am Dienstag 11. September 2007, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
242
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von Lynx112 »

Das ist ein etwas seltsamer Heulton... Klingt auch so, als würde das Signal beim letzten Male enden. Könnte das auch der ABC-Alarm sein ?????
Torty

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von Torty »

385Hz, schnelles Hochlaufen: Siemens!

...für die Ungläubigen zum Vergleich: http://www.youtube.com/watch?v=vp9umoNKRAU
Tatsächlich, jetzt muss ich dir Recht geben. Aber im ersten Moment klang es fast wie eine DS 977. Wahnsinn, dass dort noch eine alte Siemens existiert .
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von Ralph »

Das ist ein etwas seltsamer Heulton... Klingt auch so, als würde das Signal beim letzten Male enden. Könnte das auch der ABC-Alarm sein ?????
Hmm, also nen ABC-Alarm bei einer Unwetterwarnung glaub ich eher nicht, zumal es den ABC-Alarm offiziell nicht mehr gibt...
Vielleicht kommen in dieser Gegend öfter Tornados vor und die haben ein eigenes Signal eingeführt (nur dort)?!

Vielleicht auch ein gescheiterter Versuch einen Luftalarm von Hand zu Tackten (wenn einer mal kein gutes Taktgefühl haben sollte und das machte)...
Spekulationen!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von DS977 »

Moin,

also ich sag auch SIEMENS !! Die Aufnahme ähnelt sehr derjenigen von Rheinböllen. DS977 klingt etwas anders.

gruß Ingo
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von WS-Paul »

Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, aber wer sagt denn, dass das Deutschland ist???
Ich kann das aus dem Video nicht ersehen
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von Klauskinski »

Moin Paul!

Erstmal wäre da die typisch deutsche Verniedlichungsendung der Person, die das Video eingestellt hat.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von WS-Paul »

Moin Paul!

Erstmal wäre da die typisch deutsche Verniedlichungsendung der Person, die das Video eingestellt hat.
Richtig, aber man kann auch im Urlaub filmen
eiserner Wolf

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von eiserner Wolf »

Ist es vileicht möglich daß jemand die Sirene privat betrieben hat?
Hatte es auch schon erlebt als ich nachts ein Unwetter beobachtet habe.
Da hat jemand eine Sirene aus dem Fenster gehalten Hatte mich auch faßt dazu verleiten lassen es auch zu tun. Hatte zu große Angst vor Anschiss.
Zuletzt geändert von eiserner Wolf am Freitag 5. Oktober 2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von ThomasHBS »

Die Sirene spiel den "Atom-und Luftalarm" aus DDR Zeiten, der mit dem Signal "Warnung der Bevölkerung" vergleichbar ist, allerdings den Takt 5-5-5 usw. hat.
Es gibt noch viele Sirenen in der "Ostzone", die einen alten SWE haben. Würde gerne mal einen Feueralarm von dieser Sirene hören.

Aufgenommen ist das Video übrigens in Arendsee in der Altmark, nördliches Sachsen-Anhalt.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von HaumeiFranzP »

Wenn es wirklich Arendsee ist, dann wäre auch die Wahrscheinlichkeit, dass es doch ne DS977 ist, weitaus größer. Außerdem ist da so eine Charakteristik im Klang... Die Siemens vom Vergleichsvideo klingt irgendwie gedämpfter.
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Tornado Warnung in deutschland?

Beitrag von Laatze »

Die DS 977 fährt aber doch viel langsamer hoch als die hier aufgenommene!
Antworten