Elektror Sulzbach/Saar
-
- Neuling
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2007, 19:00
- Kontaktdaten:
Elektror Sulzbach/Saar
So, dann möchte ich mal diese nette alte Dame vorstellen, die wohl durchaus noch aktiv ist (zumindest war sie das vor ein paar Jahren noch...)
Sie befindet sich in der saarländischen Stadt Sulzbach auf nem alten Feuerwehrturm hinterm Rathaus. Mal gucken, ob die von der Stadt mir noch weitere Infos (z.B. Installationsjahr) verraten...
http://img98.imageshack.us/img98/4213/alte2vd5.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/5308/alte3nw7.jpg
Sie befindet sich in der saarländischen Stadt Sulzbach auf nem alten Feuerwehrturm hinterm Rathaus. Mal gucken, ob die von der Stadt mir noch weitere Infos (z.B. Installationsjahr) verraten...
http://img98.imageshack.us/img98/4213/alte2vd5.jpg
http://img98.imageshack.us/img98/5308/alte3nw7.jpg
Zuletzt geändert von vanderSaar am Freitag 19. Oktober 2007, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Elektror Sulzbach/Saar
Sulzbach ? Die Stadt sagt mir einiges, da ist viel Industrie angesiedelt, oder ?
Welches Modell ist das nochmal ?
Welches Modell ist das nochmal ?
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Elektror Sulzbach/Saar
Ist das nciht ne Siemens?
Re: Elektror Sulzbach/Saar
Siemens oder Elektror ,eins von beiden.
Das ist jedenfalls haargenau die gleiche ,die auf einem kleinen Feuerwehrgerätehaus in Rommerskirchen-Nettesheim (Kreis Neuss) steht!
genau so alt und genau so rostig! Aber laut einem Anwohner soll sie noch funktionieren!
Das ist jedenfalls haargenau die gleiche ,die auf einem kleinen Feuerwehrgerätehaus in Rommerskirchen-Nettesheim (Kreis Neuss) steht!
genau so alt und genau so rostig! Aber laut einem Anwohner soll sie noch funktionieren!
Re: Elektror Sulzbach/Saar
Das ist eine Elektror L1/F2 Kombination. Laut Aussage des Sekretariats der Schule läuft sie auch noch. Also Finger weg
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

-
- Harter Kern
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
- Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus
Re: Elektror Sulzbach/Saar
Ja, genau die gleiche Elektror L1/F2, wie auch die "Weinbergsirene" von
Mayschoß im Ahrtal. Da kommt man hautnah dran, weil auf einem
Felsen in einem Weinberg installiert. Detailfotos habe ich vor einiger Zeit
in den entsprechenden Thread eingespielt.
Hochtonmotor: 5 kW, Tieftonmotor: 4 kW
Übrigens - es gibt ein relativ einfaches Unterscheidungsmerkmal zwischen
den Siemens- und Elektror-Dreifachdachsirenen: bei der Siemens sind die
drei Dächer nahezu gleich groß und insgesamt mehr abgerundet, bei der
Elektror nehmen sie von unten nach oben im Durchmesser ab.
Grüße,
Wolfi
Mayschoß im Ahrtal. Da kommt man hautnah dran, weil auf einem
Felsen in einem Weinberg installiert. Detailfotos habe ich vor einiger Zeit
in den entsprechenden Thread eingespielt.
Hochtonmotor: 5 kW, Tieftonmotor: 4 kW
Übrigens - es gibt ein relativ einfaches Unterscheidungsmerkmal zwischen
den Siemens- und Elektror-Dreifachdachsirenen: bei der Siemens sind die
drei Dächer nahezu gleich groß und insgesamt mehr abgerundet, bei der
Elektror nehmen sie von unten nach oben im Durchmesser ab.
Grüße,
Wolfi
Re: Elektror Sulzbach/Saar
Aha, für diese wichtige Info .Ich habe auch immer das Problem, dass ich diese nicht auseinanderhalten kann .Übrigens - es gibt ein relativ einfaches Unterscheidungsmerkmal zwischen
den Siemens- und Elektror-Dreifachdachsirenen: bei der Siemens sind die
drei Dächer nahezu gleich groß und insgesamt mehr abgerundet, bei der
Elektror nehmen sie von unten nach oben im Durchmesser.
Re: Elektror Sulzbach/Saar
Moinsen,
stellt sich nur die Frage, warum diese Sirene 3 Kabel hat.
Eine für den Hauptmotor, der andere für den Steuermotor und der dritte ???
Vielleicht habe ich mich auch übersehen.
Christian
stellt sich nur die Frage, warum diese Sirene 3 Kabel hat.
Eine für den Hauptmotor, der andere für den Steuermotor und der dritte ???
Vielleicht habe ich mich auch übersehen.
Christian
Re: Elektror Sulzbach/Saar
Das sind nur 2. Eines für die untere, eines für die obere Sirene. hat nichts mit Hauptmotor/Steuermotor zu tun.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 
