Sirenenprobe
Samstag, 27. Oktober
Am Samstag, 27. Oktober findet um 10 Uhr im gesamten Stadtkreis Freiburg eine Sirenenprobe statt. Folgende Signale sind zu hören: Ein 60 Sekunden lang auf- und abschwellender Heulton signalisiert „Rundfunkgerät einschalten - auf Durchsagen achten“. Da es sich lediglich um eine Erprobung der Warngeräte handelt, werden im Rundfunk jedoch keine Durchsagen gemacht.
Mit dem Signal „Entwarnung“ - einem Dauerton von 60 Sekunden Länge - wird der Test beendet.
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz bittet die Bürgerschaft, telefonisch unter der Nummer 0761/201-3315 oder -3344 Mitteilung zu machen, falls eine Sirene nicht auslöst.
Sinn der zweimal jährlich - in der Regel Ende März und Ende Oktober - stattfindenden Sirenenproben ist es, die Warngeräte auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Gleichzeitig dienen sie dazu, die Bevölkerung über die Bedeutung der Signale zu informieren. Nur so kann das Amt für Brand- und Katastrophenschutz gewährleisten, dass die Bürger bei Großschadensereignissen gewarnt und für das Verhalten wichtige Informationen möglichst schnell weitergegeben werden können.
Im Ernstfall sollte man Nachbarn sicherheitshalber über die Sirenenwarnung informieren und das Radio einschalten. Denn je nach Schadenslage übermitteln die regionalen Sender möglicherweise wichtige Informationen und Verhaltensmaßregeln.
Freiburg mit Probealarm
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Freiburg mit Probealarm
Ja Hallo !
Letzten Freitag hab ich ne Mail an die Stadt Freiburg (kurz FR) geschickt, wann den der nächste Alarm ist.
Jetzt weuss ich es !
Im Stadtkreis FR gibt es 66 , und ich würde die germe mal aufnehmen. Siggi hat Interesse gezeigt, er kommt wohl vorbei. Die Stadt FR besteht aus der "Hauptstadt" und vielen "ländlichen" Stadtteilen. Ich würde gerne das Konzert in der Innenstadt von FR aufnehmen.
Da muss ich mir wohl wieder Ausrüstung leihen
Das mir das ein Aachener schreiben muss.... Funker !!!!
PS. jeder der kommen will. Freiburg hat eine Wunderschöne Altstadt !
Letzten Freitag hab ich ne Mail an die Stadt Freiburg (kurz FR) geschickt, wann den der nächste Alarm ist.
Jetzt weuss ich es !
Im Stadtkreis FR gibt es 66 , und ich würde die germe mal aufnehmen. Siggi hat Interesse gezeigt, er kommt wohl vorbei. Die Stadt FR besteht aus der "Hauptstadt" und vielen "ländlichen" Stadtteilen. Ich würde gerne das Konzert in der Innenstadt von FR aufnehmen.
Da muss ich mir wohl wieder Ausrüstung leihen
Das mir das ein Aachener schreiben muss.... Funker !!!!
PS. jeder der kommen will. Freiburg hat eine Wunderschöne Altstadt !
Re: Freiburg mit Probealarm
Ich werd mich wohl in Freiburg aufhalten. Leider kenn ich nicht viele Sirenenstandorte da.
Überlege mir, ob ich auf den Münsterturm steigen soll. Oder bringt es nix, auf ca. 100 m Höhe aufzunehmen ?
Werde aber über den Winter mal so viele Standorte ausmachen, das man mal eine gescheite Karte erstellen kann. Im Frühjahr gibt´s ja wieder einen Probealarm
Überlege mir, ob ich auf den Münsterturm steigen soll. Oder bringt es nix, auf ca. 100 m Höhe aufzunehmen ?
Werde aber über den Winter mal so viele Standorte ausmachen, das man mal eine gescheite Karte erstellen kann. Im Frühjahr gibt´s ja wieder einen Probealarm
Zuletzt geändert von Lynx112 am Dienstag 23. Oktober 2007, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Freiburg mit Probealarm
Hallo nach Süddeutschland !
Meines Wissens steht direkt am Münster auf einem Giebeldach eine E 57; die wird bei der Probe alles andere übertönen.
Wie wäre es als Standort mit dem Kanonenberg ? Von dort aus ist auch eine 360-Grad-Aufnahme besser zu machen als vom Turm aus.
Meines Wissens steht direkt am Münster auf einem Giebeldach eine E 57; die wird bei der Probe alles andere übertönen.
Wie wäre es als Standort mit dem Kanonenberg ? Von dort aus ist auch eine 360-Grad-Aufnahme besser zu machen als vom Turm aus.
Re: Freiburg mit Probealarm
Hallo !
Kanonenplatz, darüber hab ich auch schon nchgedacht, aber: entfernung zu den bekannten sirenen wäre dann min 500 m (rathaus, brauerei). Wie weit hört man denn ne ? man muss bedenken das auch der wind weht
Kanonenplatz, darüber hab ich auch schon nchgedacht, aber: entfernung zu den bekannten sirenen wäre dann min 500 m (rathaus, brauerei). Wie weit hört man denn ne ? man muss bedenken das auch der wind weht