ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenheim

Alles rund um moderne elektronische Sirenen.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenheim

Beitrag von MiThoTyN »

Hallo zusammen!

Anbei mal ein paar Bilder, die ich bereits im Sommer gemacht habe. Einmal von der Allessa Chemie Werk Offenbach und einmal Allessa Chemie Werk (Frankfurt) Fechenheim. (Ehemals Clariant)

Los gehts mit dem Werk Offenbach.

Bild

Das Werk liegt im nördlichen Teil von Offenbach direkt am Main und damit an der Grenze zu Frankfurt. Das ganze Gebiet ist eigentlich kein Industriegebiet, sondern wird großteils als Wohngebiet benutzt. Bei einem Störfall sind also sofort tausende von Bürgern betroffen. Direkt rund um das Werk führen viel befahrene Bundesstraßen von/nach/durch Offenbach.

Das Werk hat 4 ELS. Diese sind mit den Abstrahlrichtungen in der Karte eingezeichnet.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Bild

Der erste Standort befindet sich in der südöstlichen Ecke des Werkgeländes auf einer großen Freifläche. Diese liegt etwas tiefer als die umgebenen Straßen. Wenn man am Werk entlang fährt, erscheint einem der Sirenenmast daher sehr niedrig.

Bild

Bei der Anlage handelt es sich um eine SiBT 1500.

Bild

Die Sirenensteuerung ist am Fuß des Masts untergebracht.

Bild

Hier nochmal aus etwas Enfernung. Die ELS strahlt schön in die Umgebung.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Bild

Der zweite Standort ist in der nordöstlichen Ecke, direkt am Haupttor zum Werk.

Bild

Das Foto hier wurde an der selben Stelle gemacht, wie das letzte Foto des ersten Standortes. Beide ELS stehen nicht sehr weit auseinander und schallen fast in die selbe Richtung.

Bild

Hier mal von etwas näher. Viel näher wollte ich nicht rangehen, weil der Pförtner sonst bestimmt komisch geguckt hätte, warum ich Fotos vom Werk mache.

Bild

Hier mal mit Zoom. Wieder eine SiBT 1500.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Bild

Standort 3 ist in der südwestlichen Ecke direkt an der vierspurigen Hauptstraße. Montiert ist die ELS auf einem kleinen Werksgebäude.

Bild

Man konnte gut über den Zaun fotografieren. Hier hängt wieder der Schaltkasten an der Wand und ist gut zugänglich.

Bild

Mal ein Detail der Mastmontage. Hier der Fuß mit der Kabeldurchführung.

Bild

Direkt vom Bürgersteig aus fotografiert. Die Anlage ist nicht besonders hoch. In Anbetracht der doch höhen Wohnhäuser in der Offenbacher Innenstadt echt erstaunlich.

Bild

Mal ne Detailaufnahme der Hörner. Typisch für Sircom-Anlagen ist die Alu-Profilschiene zum Ausrichten der Hörner und zur Kabelführung.
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Freitag 9. November 2007, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Bild

Der letzte Standort in Offenbach, nordwestlich, ist wieder eine Mastmontage. Diese steht ebenfalls direkt an der Straße hinter einem Zaun.

Bild

Hier ne schöne Perspektive der Hörner. Ebenfalls typisch Sircom ist die "Steckdose" am oberen Ende des Mastes. Entweder ist das in der Tat ne handelsübliche Steckdose für Wartungsarbeiten o.Ä., oder vielleicht ein Schalter zum Stummschalten der Anlage während Wartungsarbeiten.

Bild

Hier sieht man mal den Mast samt sehr imposanten Größenvergleich. Ich schätze die Maste haben locker 60cm Durchmesser im unteren Bereich.

Bild

Hier wieder ein Bild der Technik am Mastfuß. Zur Wartung optimal erreichbar. Was will man mehr.

Bild

Hier ein Bild aus Richtung Innenstadt die Straße entlang.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Als nächstes kommt das Werk Fechenheim. An den Gebäuden steht noch "Cassella" geschrieben. Das war bevor die Cassella durch die Allessa aufgekauft wurde. Erst vor ein paar Jahren wurden hier die ELS montiert.

Bild

Das Werk ist ungefähr zwei bis dreimal so groß wie das in Offenbach. Es liegt teilweise im Industriegebiet Fechenheim, direkt am Hafen, grenzt aber auch direkt an die Innenstadt von Fechenheim. Auf dem Gelände sind 4 ELS aufgestellt. Die Abstrahlrichtungen sind wieder mit den Pfeilen markiert.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Bild

Los gehts mit dem Standort 1, am westlichen Rand des Geländes. Die Anlage ist hier auf einem Mast, wieder direkt am Zaun montiert. Die Bilder in Google sind zu alt und zeigen die ELS in Fechenheim noch nicht.

Bild

Mitten durch das Werk führt eine Fußgängerbrücke. Von dort aus kann man das Gelände überblicken und sieht die ELS. Im Hintergrund weitere Gebäude im Industriegebiet (westliche Richtung). Die Anlage überschallt durch ihre Höhe und Größe weite Teile des Gebietes.

Bild

Mal direkt von unten fotografiert sieht man das 3000er Monster erst richtig gut. Die 90 Grad Anordnung vergrößert natürlich den Winkel der Schallausbreitung und somit die gewarnte Fläche.

Bild

Am Fuß wieder der bekannte Schaltschrank mit der Technik.

Bild

Von der gegenüberliegenden Straßenseite aus gesehen ergibt sich dieses schöne Bild.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Bild

Standort 2 befindet sich etwas mehr mittig auf dem Gelände, aber auf einem besonders hohen Gebäude. Rechts sieht man die Fußgängerbrücke über das Werksgelände führen.

Bild

Von der Fußgängerbrücke aus gesehen ergibt sich das Bild. das Gebäude an sich ist schon echt groß. Trotzdem trohnt die ELS mächtig auf dem Dach und demonstriert ihre Stärke.

Bild

Hier noch etwas weiter weg. Die Straße unten ist die für Frankfurt bekannte "Hanauer Landstraße", die tatsächlich von Hanau kommen mitten nach Frankfurt führt.

Bild

Hier mal mit Zoom. Wenn jedes Horn ~40cm hoch ist, ist die Anlage gut 3m Hoch.
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Freitag 9. November 2007, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Bild

Der dritte Standort ist mir etwas rätselhaft. Zum einen strahlt dieser in die gleiche Richtung wie der vorige Standort. Trotzdem ist hier nur die kleinere 1500er Ausführung montiert.

Bild

Von der Fechenheimer Innenstadt aus gesehen bietet sich dieses Bild. Der Vorteil an den ELS ist ihre hohe, schmale Bauform. Dadurch sind sie auf den meisten Gebäuden klar zu erkennen. Auch aus der Entfernung.

Bild

Hier mal direkt von unten betrachtet. Schönes Bild wie ich finde!

Bild

Mal eine kleine Anlage von vorne betrachtet.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Bild

Zu guter letzt die letzte 3000er Anlage, die auf einem alten Bürogebäude montiert ist. Das Gebäude dient gleichzeitig als Begrenzung des Werkgeländes. Die Straße davor ist schon wieder öffentlich. Die ELS ist zur Warnung der Bevölkerung in Fechenheim gedacht.

Bild

Diese Perspektive ist recht außergewöhnlich. Die ELS steht auf einem recht hohen Gebäude. Darunter eine recht enge Straße und dann direkt kleine Einfamilienhäuser. Die nächsten Anwohner dürften keine 20-30m von der ELS entfernt wohnen und bekommen bei einem Alarm die volle Dröhnung ab. In den engen Gassen muss das unheimlich schallen.

Bild

Hier mal von unten direkt in den Schlund des Monsters geblickt. Wenn das mal kein imposanter Ausblick ist. Man muss bedenken, die ELS komplett ist höher als ein Mensch. Da kann man sich komplett davorstellen uns ist kleiner als diese Sirene. Der Wahnsinn.

Bild

Hier mal vond er Seite. Geballte Power auf engstem Raum. Insg. 24 einzelne Hörner.

Bild

Das ganze nochmal von der anderen Seite fotografiert. Hier wird das Verhältnis Firmengebäude, Einfamilienhaus nochmal richtig deutlich.


Bild

Aus entwas Entfernung sieht man die riesige ELS immernoch deutlich über den Dächern thronen.
Torty

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von Torty »

Sehr interessanter Bericht! Die Bilder sind absolut geil! für diese Reportage! Mir kam gerade Mal der Gedanke, die ELS mit einer Art Drehtisch zu versehen, damit diese auch alle Ecken und Enden beschallen kann. So wie bei den amerikanischen ELS.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von MiThoTyN »

Für was denn einen Drehtisch? Das gute an den ELS ist doch, dass du die so zusammenbauen kannst, wie du es benötigst. Alle Hörner nach vorne für eine gerichtete Wirkung. Hörner nach vorne und hinten für eine 360° Wirkung. (Zumindet bei Hörmann.) Auch wäre eine Drehvorrichtung ein erheblicher technischer Mehraufwand und eine große Störquelle für die Anlagen. Die ELS sind ja auch deshalb so günstig in der Wartung, weil keine beweglichen Teile vorhanden sind.

Aber zurück zum Thema!!

Gruß Joachim
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von michel »

Tag!
Sehr schöne Bilder der ELS-Tröten und vorallem auch noch super Wetter erwischt dabei. Die 3000er Anlagen haben mich vorallem von der Anzahl der einzelnen Hörner überrascht, sowas ist mir bis dato noch nicht unter die Augen gekommen. Na da wird es aber höchste Zeit, dass auch noch akustische "Sahnestückchen" dieser Sirenen enstehen beim nächsten Probealarm.

Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von Siggi »

Wow, da bekommt man ja richtig Angst, wenn man die vielen Hörner übereinander sieht. Die knallen ordentlich ...

Super Aufnahmen!!

Gruß Siggi
XFactor
Harter Kern
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: ELS Chemiepark Allessa Offenbach und Frankfurt Fechenhei

Beitrag von XFactor »

Ich schliesse mich da an. Fantastische Bilder der gigantischen Monster!
Mit freundlichen Grüßen ...
Antworten