L141 vom Schrott

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

L141 vom Schrott

Beitrag von Der Matze »

Wie bereits im Sirenen-Arsenal angekündigt kommen jetzt auch die Bilder der L141 die, wie der Name des Threads schon sagst vom Schrottplatz ist. Aber dafür ist sie dann trotz diverser Brüche doch noch zu schade.

Wie auf dem 2. Bild zu sehen ist, fehlt leider ein Stück im oberen Stator-Ring. Hat zufällig einer nen kaputten Stator rumliegen?
Der Anschlusskastendeckel ist zwar nicht zu sehen aber vorhanden.

Weil der Rotor aufgrund des mehrfach gebrochenen Stators schleift, konnte ich bisher noch keinen Probelauf des Motors machen, habe die Wicklungen aber mal gemessen und es sieht gut aus.

Ein Typenschild ist leider nicht mehr vorhanden, so das ich nicht genau weiß wann sie genaut wurde...aber der Zeitraum ist ja auch nicht sooo groß

Matze
Dateianhänge
bruch1.jpg
bruch2.jpg
bruch3.jpg
gesamt1.jpg
seite.jpg
gesamt1.jpg
unten.jpg
unten.jpg
seite.jpg
bruch1.jpg
bruch2.jpg
bruch3.jpg
Zuletzt geändert von KL7000F am Montag 28. Januar 2013, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: L141 vom Schrott

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.

Ich tippe zwar evtl. auf ein 40er-Jahre Baujahr, aber tendiere eher zur L52, also nach dem Krieg, bzw. wenn aus den 40ern, dann wohl in der Nachkriegszeit wiederverwendet.

Warum: die Schutzgitter an den Öffnungen und unten, gab es bei der L141 nicht.

Dafür gab es ja ein komplettes Gitter unterhalb der ganzen Sirene.

Diese Art Schutzgitter gab es wohl eher nach den Krieg.
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: L141 vom Schrott

Beitrag von Der Matze »

Jetzt wo du es sagst muss ich dir Recht geben. Wird sich dann wohl tatsächlich um ne L52 handeln.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: L141 vom Schrott

Beitrag von hoffendlichS3 »

Spät aber egal:

Hast du des geschweißt oder noch so da liegen? Hätte nen defekten Stator von dem
du Teile haben kannst...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Antworten