Was ist das für eine Sirene ?
Was ist das für eine Sirene ?
Diese Bilder hab ich von jemandem über icq geschickt bekommen. Habe auch schon überlegt was es für eine ist aber ich habe keine Idee. Kennt die jemand ?
http://www.imagebanana.com/view/l1tcxwv/Rotes_Dach2.JPG
http://www.imagebanana.com/view/omsyih21/Rotes_Dach.JPG
http://www.imagebanana.com/view/l1tcxwv/Rotes_Dach2.JPG
http://www.imagebanana.com/view/omsyih21/Rotes_Dach.JPG
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Die kommt mir so bekannt vor...hatten wir die net schon mal hier im Forum?
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Ich glaub nicht.Die kommt mir so bekannt vor...hatten wir die net schon mal hier im Forum?
Re: Was ist das für eine Sirene ?
also laut Schutzdach könnte es eine L141 sein oder? Es ist tief heruntergezogen.
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Mit den Schutzdächern kenne ich mich nicht so aus. Aber es dürfte das Blechdach einer L141 sein.
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Das könnte eine DS977 sein. Vom aufbau her. Guckt mal hier:
(LINK ENTFERNT)
(LINK ENTFERNT)
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Ne, der Ständerfuß ist doch ganz anders! Ne DS977 is das nicht. Auch das Schutzdach sieht ganz anders aus. Wenn man nur ein Bild hätte, wo man erkennt ob der Fuß rund oder eckig ist....
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Ein Bild vom Fuß habe ich leider nicht
Zuletzt geändert von Max am Sonntag 18. Mai 2008, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Also auf die Sirenenfüße verlasse ich mich nicht so... hier bei mir in der Gegend gibt es einige DS977er, die den Sockel von der haben (Dreicksfuß)... auf den Dreickssockel sind aber die DS977er draufmontiert, aber das sieht man nicht gleich... und die Schutzdächer sieht man meist auch nur von unten... und da kann man ja auch nicht erkennen ob die von der oder der DS sind... weil die meisten DS977 Dächer sind ja auch schon überlackiert, so das sie nicht mehr durchscheinen
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Also ich schließe und DS977 ganz klar aus.
Bei der und DS977 geht das Kabel seitlich in den Anschlusskasten. Hiesige Sirene hat die Kabelverschraubung unten. Das ist typisch Elektror eigentlich.
Gegen die DS977 spricht auch, dass die Sirene auf dem Bild keine "Wulst" am Fuß hat.
Mal schauen, ob wir das Rätsel aufklären können. Wo ist der Standort der Sirene?
Also eine WK II-Sirene schließe ich auf jeden Fall aus. Die Verkleidung des Gebäudes scheint mir ca. Anfang 80er zu sein.
Gruß Sascha
Bei der und DS977 geht das Kabel seitlich in den Anschlusskasten. Hiesige Sirene hat die Kabelverschraubung unten. Das ist typisch Elektror eigentlich.
Gegen die DS977 spricht auch, dass die Sirene auf dem Bild keine "Wulst" am Fuß hat.
Mal schauen, ob wir das Rätsel aufklären können. Wo ist der Standort der Sirene?
Also eine WK II-Sirene schließe ich auf jeden Fall aus. Die Verkleidung des Gebäudes scheint mir ca. Anfang 80er zu sein.
Gruß Sascha
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Im Vogelsang bei der belgischen Grenze. Genaueres habe ich nicht erhalten. Kann aber noch mal nachhaken
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Prima, somit ist die DS977 definitiv aus dem Spiel ...Im Vogelsang bei der belgischen Grenze. Genaueres habe ich nicht erhalten. Kann aber noch mal nachhaken
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Eben. Jetzt ist es Typ X mit einem L141 Dach
Re: Was ist das für eine Sirene ?
Ich denke in jedem Fall Elektror. VOn der Fussform her schon. Ein Vorläufer der L141 hatte den "Elektror-Fuß" und den typischen L141/E57 Stator. So eine stand / steht noch auf dem Turm von Auschwitz. Ein Foto von unten wäre daher mehr als interessant.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

Re: Was ist das für eine Sirene ?
Ein Bild von unten hat er dummer Weise nicht Hinkommen tue ich da auch nicht.