Feuermelder

Fragen und Antworten zur Technik von Sirenen, Sirenensteuerungen, Auslösegeräte etc. sowie Grundlagen
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 506
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Feuermelder

Beitrag von Laatze »

Hallo, nachdem wir in einem anderen Gebiet weitläufig diskutiert haben, eröffne ich nun einen eigenen Tread nur für Themen rund um den Feuermelder.

Also, mir ist KEIN Sirenen-Feuermelder bekannt, der eine grüne Kontrollleuchte besitzt. Die Melder, die direkt eine Sirene ansteuern, die ich kenne haben nur den rot-leuchteten Druckknopf und sonst keinerlei Lampen!
Ich muss Siggi Recht geben, ihr meint wohl die BMA-Melder. Die haben teilweise rote und grüne LEDs.
Torty

Re: Feuermelder

Beitrag von Torty »

Ja, jetzt ist alles klar. Nur die BMA-Drucknopfmelder haben die grüne Kontrollleuchte für Bereitschaft, die rote zeigt die Auslösung. Nicht alle aber haben diese. Hast recht, die Sirenendruckknopfmelder außen haben das rote Licht zum besseren Auffinden. Allerdings haben das nur die älteren. Ich hatte mich im anderen Thread wohl auch versehentlich ausgedrückt .
Fox 1

Re: Feuermelder

Beitrag von Fox 1 »

Habe gerade mal gegoogelt. Es gibt wirklich keine Melder mit grüner Beleuchtung. Nur rote. Damals, als ich noch durch Nonnweiler gefahren bin, sah ich ein Druckmelder, der direkt an der Sirene angeschlossen ist. Er leuchtete auf jedenfall rot. Auch Allenbach/Hunsrück hat einen Druckknopfmelder der rot Leuchtet. Meistens abends wenn ich von der Kneipe kam und am Dorfgemeinschaftshaus vorbeimusste. Da fahre ich heute jeden Tag daran vorbei.

Ach übrigens, der Schutzdach der Sirene ist bald weiss. Dachte die wären grau. Bestimmt altert sie vor sich hin. Heult aber wie noch am ersten Tag.

Werde auf jedenfall, mal ein Bild davon machen. Morgen bin ich ja sowieso dort.
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Feuermelder

Beitrag von Rainer »

Das ist wohl wahr,dass es keinen grünen Feuermelderknopf gibt.

Lediglich im Sirenenschaltkasten kann die Kontrolleuchte "Sirene ein" grün sein,in meinem alten Kasten von 1965 ist sie rot.

Grün heißt immer nur "Gerät am Netz" aber einen grün leuchtenden Feuermelder--Nein,den gibt es nicht!
eiserner Wolf

Re: Feuermelder

Beitrag von eiserner Wolf »

Na dann setz ich mal ein Bildchen ein, damit man sich vorstellen kann wie sowas aussieht. Werde bei gelegenheit einen brandneuen Feuermelder zeigen der erst kürzlich erneuert wurde.
http://img3.imagebanana.com/img/yrr28bl ... melder.JPG
Fox 1

Re: Feuermelder

Beitrag von Fox 1 »

Jep, so sehen die aus und leuchten rot. War gestern in Bockenau bei Bad Sobernheim und in der Ortsmitte von Veitsrodt. Beide leuchten rot.

Christian
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Feuermelder

Beitrag von Wolfi »

Ich weiß zwar nicht, worauf der Thread mit den angeblich grün
leuchtenden Feuermeldern zurückgeht - aber warum sollte ein
Auslöseknopf denn grün hinterleuchtet sein ?

Rot assoziiert doch Feuer, Gefahr, Alarm viel mehr.

Außerdem: zwar gibt es heute natürlich LEDs in allen Farben, aber
das war nicht immer so. In der Zeit, in der viele dieser Feuermelder
installiert wurden, gab es überhaupt noch keine LEDs, sondern nur
Glüh- oder Glimmlampen.
Glühlampen für die Hinterleuchtung zu benutzen, wäre nicht besonders
klug gewesen (Lebensdauer, Stromverbrauch), also war hier typischer-
weise eine Glimmlampe prädestiniert: sehr lange Lebensdauer, robust,
zuverlässig, Betriebsspannung = Netzspannung und vernachlässigbarer
Stromverbrauch.

Einziger Nachteil: Normale Glimmlampen mit Neongasfüllung leuchten
prinzipbedingt immer orangerot. Andere Farben waren nur vergleichs-
weise schwierig zu erzeugen: durch eine Quecksilberbeimischung und
Leuchtstoffbeschichtung des Kolbens.
Solche "Leuchtstoffglimmlampen" z.B. in blau oder grün gab es zwar
in den 50er/60er Jahren, waren dennoch aber vergleichsweise selten
anzutreffen und wurden m.W. nur dort eingesetzt, wo die Erzeugung
dieser Leuchtfarben wirklich zwingend wichtig war.

Für einen Feuermelder (wie gesagt: Feuer = Gefahr = Rot) wohl nicht
unbedingt ein solcher Einsatzzweck. Schließlich kenne ich auch keinen
Feuermelder, der grün statt rot lackiert ist ...

Grüße,

Wolfi
Torty

Re: Feuermelder

Beitrag von Torty »

Außer die Hausalarmdruckknopfmelder sind blau und manche Rauchabzugsdruckknopfkästen sind gelb.
Fox 1

Re: Feuermelder

Beitrag von Fox 1 »

Bin heute extra einen Umweg gefahren um dieses Bild aufzunehmen. Dabei ist deutlich zu sehen, dass die Glimmlampe rot leuchtet:

Bild


und die dazugehörige Dame. (Mit einer Guten Taschenlampe wie z.B. einer MagLite kann man ihr unter dem Rock gucken)

Bild

Beides wurde in Veitsrodt bei Idar-Oberstein fotografiert. Selbstverständlich hat der Melder auch eine Glasscheibe. Habe versucht die mit Blitz zu fotografieren, aber leider war dazu der Blitz zu schwach.

Außer die Hausalarmdruckknopfmelder sind blau und manche Rauchabzugsdruckknopfkästen sind gelb.
@Torty,

in Herrstein ist das Feuerwehrhaus blau. Langt denn nicht, dass die Polizei schon blau wird oder ist?

Hier der Link: http://www.feuerwehr-herrstein.de/Rundg ... ehrung.htm

Na gut, blaue Tore, blaue Fenster usw. Sonst sind wir ja rote Tore und Fenster gewöhnt.
Zuletzt geändert von Fox 1 am Donnerstag 29. Mai 2008, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
eiserner Wolf

Re: Feuermelder

Beitrag von eiserner Wolf »

Bild
Hier habe ich einen Vergleich. Der neue Melder ist etwa 6 Jahre alt und hat keine Hinterleuchtung, aber eine Rote LED. Da giebt es noch welche mit LED Hinterleuchtung. Konnte ich noch nicht Fotografieren.
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 506
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Feuermelder

Beitrag von Laatze »

Ist der neue denn auch zur Auslösung einer Sirene gedacht?
eiserner Wolf

Re: Feuermelder

Beitrag von eiserner Wolf »

Ja und zwar noch mit einer frisch lackierten Dame auf dem gerätehaus in Fronhof
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Feuermelder

Beitrag von Rainer »

Na,und dann auch noch von Siemens!

Wenn der Opa Schleich noch leben würde,der würde sich hier freuen!

Er war Verkaufsleiter bei Siemens und in seinem ganzen Haus gab es keine andere Marke!
Fox 1

Re: Feuermelder

Beitrag von Fox 1 »

Warum ist denn bei dem alten Melder der Schlüssel vom Feuerwehrhaus dabei???
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Feuermelder

Beitrag von Ralph »

Warum ist denn bei dem alten Melder der Schlüssel vom Feuerwehrhaus dabei???
Ganz einfach: Im NOTFALL Scheibe einschlagen, solange liegt der Schlüssel "sicher" im innern.
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Antworten