Panik in Bad Hersfeld Hamburger Abendblatt 01.08.1950

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
SireneROF
Harter Kern
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 2. April 2005, 21:06
Wohnort: Sinntal-Sterbfritz

Panik in Bad Hersfeld Hamburger Abendblatt 01.08.1950

Beitrag von SireneROF »

Panik in Bad Hersfeld

Deutsche P r e s s e - A gen tut

Bad Hersfeld, 1. August

Durch Kurzschluß ist die Feuersirene in Bad Hersfeld in Tätigkeit gesetzt worden. Da eine Minute heulen Grpßfeuer bedeutet und vier Minuten heulen einen Katastropheneinsatz, die Sirene aber 15 Minuten lang lärmte, wurde die Bevölkerung von einer Panik ergriffen. Die Einwohner standen aufgeregt auf den Straßen, bis sich die Ursache klärte.

erschienen am 01.08.1950

Gruß olaf
Ohne Sirenen geht es nicht!
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Panik in Bad Hersfeld Hamburger Abendblatt 01.08.1950

Beitrag von WS-Paul »

Das ist zwar schon lange her, aber wenn ich mir vorstellen soll, abzuwarten ob die Sirene länger als eine Minute heult, um zu wissen, ob eine Katastrophe naht oder nicht..., seltsame Alarmfolge
Torty

Re: Panik in Bad Hersfeld Hamburger Abendblatt 01.08.1950

Beitrag von Torty »

Das war bestimmt Warung oder Entwarnung. Die heutigen Sirenensignale gabs 1950 doch auch schon. Alt ist Feueralarm und Entwarung, welcher soch Katastrophenalarm bedeutete. Der ABC-Alarm ist doch bekannt.
Heulton
Neuling
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 27. April 2004, 23:21
Wohnort: Saratoga Springs, UT USA (bis 1988 Hamburg)

Re: Panik in Bad Hersfeld Hamburger Abendblatt 01.08.1950

Beitrag von Heulton »

... Die heutigen Sirenensignale gabs 1950 doch auch schon. Alt ist Feueralarm und Entwarung, welcher soch Katastrophenalarm bedeutete. Der ABC-Alarm ist doch bekannt.
Das ist nicht ganz richtig, da die Signale des Luftschutzes der alten Bundesrepublik erst in den späten 50iger Jahren festgelegt wurden. Was allerdings stimmt, ist dass der Luftalarm und die Entwarnung schon im Reichsluftschutz Bestand hatten und dass es den Feueralarm womöglich in einer ähnlichen Form wie der heutigen gegeben hatte. Katastrophenalarm (Feueralarm + Entwarnung) wurde aber erst gegen Ende 1963 als im gesamten Bundesgebiet fest geltendes Warnsignal eingeführt.
Antworten