Sirene in Lüdenscheid?
- ds977kai
- Neuling
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 10:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Sirene in Lüdenscheid?
Hallo,
Das es in Brügge auf dem Feuerwehrgerätehaus eine E57 gibt, ist mir ja klar. Aber ich wohne mind. 3 Km von der weg und habe grad eindeutig eine E57 gehört, laut und mit Signal Feueralarm. Weiß jemand, ob es irgendwo in Lüdenscheid noch eine gibt?
mfg
ds977kai
Das es in Brügge auf dem Feuerwehrgerätehaus eine E57 gibt, ist mir ja klar. Aber ich wohne mind. 3 Km von der weg und habe grad eindeutig eine E57 gehört, laut und mit Signal Feueralarm. Weiß jemand, ob es irgendwo in Lüdenscheid noch eine gibt?
mfg
ds977kai
Gruß
Kai
Kai
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Nabend Kai!
E57 in Lüdenscheid? Das wäre mir extrem neu! Ich kenne zwar noch viele Sirenenstandorte von früher, mir ist allerdings nicht bekannt, dass eine Einsatzbereit überlebt hat. Die einzige mir bekannte Sirene ist eine kleinere vmtl. Elektror an der Pforte zu Platestahl in Brünninghausen. Ebenfalls unbekannt ist mir, dass in Brügge auf dem Gerätehaus am Bahnübergang, nähe Bahnhof eine Sirene ist. Fahre da ja sehr häufig vorbei und habe bisher keine entdeckt.
Wo genau warst du denn, als du die E57 mit Feueralarm gehört hast?
Grüße vom Ex-Werdohler
Steffen
E57 in Lüdenscheid? Das wäre mir extrem neu! Ich kenne zwar noch viele Sirenenstandorte von früher, mir ist allerdings nicht bekannt, dass eine Einsatzbereit überlebt hat. Die einzige mir bekannte Sirene ist eine kleinere vmtl. Elektror an der Pforte zu Platestahl in Brünninghausen. Ebenfalls unbekannt ist mir, dass in Brügge auf dem Gerätehaus am Bahnübergang, nähe Bahnhof eine Sirene ist. Fahre da ja sehr häufig vorbei und habe bisher keine entdeckt.
Wo genau warst du denn, als du die E57 mit Feueralarm gehört hast?
Grüße vom Ex-Werdohler
Steffen
- ds977kai
- Neuling
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 10:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Hi,
Die E57 in Brügge steht nicht auf dem Gerätehaus am Bahnübergeng, das würdest du vom Führerstand sehen. In Brügge gibt es meinens wissen noch ein anderes Feuerwehrgerätehaus, wo die vmtl. E57 drau steht. Wo diese E57 die ich gehört hab steht ist mir halt auch nicht bekannt, aus Schalksmühle kam die garantiert nicht, das hört man bei mir nicht. Als die Sirene losging, da war ich zuhause am Wehberg Sirenen aus Schalksmühle hab ich nich nie gehört. Allerdings hab ich schon einmal eine Sirene gehört, aber nicht so laut! Hast du villeicht ein Bild der Elektror? Da muss ich doch mal hinfahren. Weißt du ob die noch in Betrieb ist? EDIT: der Stadtteil heißt Brüninghausen, nicht Brünninghausen. Welche Bushaltestelle is da am nächsten?
gruß
Kai
Die E57 in Brügge steht nicht auf dem Gerätehaus am Bahnübergeng, das würdest du vom Führerstand sehen. In Brügge gibt es meinens wissen noch ein anderes Feuerwehrgerätehaus, wo die vmtl. E57 drau steht. Wo diese E57 die ich gehört hab steht ist mir halt auch nicht bekannt, aus Schalksmühle kam die garantiert nicht, das hört man bei mir nicht. Als die Sirene losging, da war ich zuhause am Wehberg Sirenen aus Schalksmühle hab ich nich nie gehört. Allerdings hab ich schon einmal eine Sirene gehört, aber nicht so laut! Hast du villeicht ein Bild der Elektror? Da muss ich doch mal hinfahren. Weißt du ob die noch in Betrieb ist? EDIT: der Stadtteil heißt Brüninghausen, nicht Brünninghausen. Welche Bushaltestelle is da am nächsten?
gruß
Kai
Gruß
Kai
Kai
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Gibt es noch "Verwandte" von der E57? Soviel ich weiß nur der Vorgänger L141. Bei Google Earth hat man ja Probleme eine E57 zu finden. Ausgenommen es ist gestochen Scharfes Bild.
- ds977kai
- Neuling
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 10:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Hallo,
Neben der L141 als vorgänger der E57 gibt es noch die L52. Hätte die S4 9 Ports wäre sie auch noch im Rennen, aber die hat 11/12 Ports und ist damit zu hoch um die rätselhafte Sirene zu sein. Was aber ein Anhaltspunkt ist, ist das ich den Rotor sehr lange gehört hab. Das deutet auf eine sehr gute Rotorlagerung hin. Ich werde heute auf jeden Fall noch mit dem Bus in ganz Lüdenscheid rumfahren, auf der suche nach der rätselhaften E57. Denn soviel hab ich von der Feuerwehr erfahren: In Lüdenschied gabs nur E57. Was ich als "Suchmöglichkeit" empfehlen kann, ist die Vogelperspektive bei Bing Maps.
mfg
ds977kai
p.s. Eine DS977 scheidet leider auch aus!
Neben der L141 als vorgänger der E57 gibt es noch die L52. Hätte die S4 9 Ports wäre sie auch noch im Rennen, aber die hat 11/12 Ports und ist damit zu hoch um die rätselhafte Sirene zu sein. Was aber ein Anhaltspunkt ist, ist das ich den Rotor sehr lange gehört hab. Das deutet auf eine sehr gute Rotorlagerung hin. Ich werde heute auf jeden Fall noch mit dem Bus in ganz Lüdenscheid rumfahren, auf der suche nach der rätselhaften E57. Denn soviel hab ich von der Feuerwehr erfahren: In Lüdenschied gabs nur E57. Was ich als "Suchmöglichkeit" empfehlen kann, ist die Vogelperspektive bei Bing Maps.
mfg
ds977kai
p.s. Eine DS977 scheidet leider auch aus!
Gruß
Kai
Kai
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Alles sehr interessant...
Diese Seite bing.com ist echt klasse, aber eine E57 kann ich im Bereich Lüd-Wehberg trotzdem nicht erkennen, dafür ist es nicht scharf genug und der Bereich zu groß, die Sirene kann ja quasi überall sein...
Ist es evtl möglich, dass in der Nähe der Feuerwache am Dukatenweg ein Heuler überlebt hat? Oder Möglicherweise eine Werkssirene wie bei Plate? Hast du nach dem Feueralarm auch die Feuerwehr ausrücken hören?
Von der vermutlichen Elektror habe ich noch kein Bild, ich werde aber nächste Woche eh wieder in der Heimat sein und da evtl mal nen kleinen Abstecher machen. Die nächstgelegene Haltestelle müsste laut MVG-Fahrplanauskunft "Brüninghausen Hügelstr." der Linie 42 sein.
Gruß Steffen
Diese Seite bing.com ist echt klasse, aber eine E57 kann ich im Bereich Lüd-Wehberg trotzdem nicht erkennen, dafür ist es nicht scharf genug und der Bereich zu groß, die Sirene kann ja quasi überall sein...
Ist es evtl möglich, dass in der Nähe der Feuerwache am Dukatenweg ein Heuler überlebt hat? Oder Möglicherweise eine Werkssirene wie bei Plate? Hast du nach dem Feueralarm auch die Feuerwehr ausrücken hören?
Von der vermutlichen Elektror habe ich noch kein Bild, ich werde aber nächste Woche eh wieder in der Heimat sein und da evtl mal nen kleinen Abstecher machen. Die nächstgelegene Haltestelle müsste laut MVG-Fahrplanauskunft "Brüninghausen Hügelstr." der Linie 42 sein.
Gruß Steffen
- ds977kai
- Neuling
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 10:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Hallo,
Ich hab nach dem "Feueralarm" keine Feuerwehr ausrücken gehört, das hör ich im Rotkehlchenweg nie. Einen Standort kann ich aber definitiv ausschließen: Die Freiwillige Feuerwehr Lüdenscheid. Da fahr ich jeden Tag zur Schule dran vorbei. Man kann noch Spuren des Feuermelders sehen, aber ansonsten keine Spur mehr von der guten alten E57. Danke für die Info mit der Haltestelle, werde die Elektror morgen mal begutachten. Hat die "sie" denn noch ein Schutzdach?
mfg und gute nacht
ds977kai, der grad eine DS977 bei Ebay entdeckt hat.
Ich hab nach dem "Feueralarm" keine Feuerwehr ausrücken gehört, das hör ich im Rotkehlchenweg nie. Einen Standort kann ich aber definitiv ausschließen: Die Freiwillige Feuerwehr Lüdenscheid. Da fahr ich jeden Tag zur Schule dran vorbei. Man kann noch Spuren des Feuermelders sehen, aber ansonsten keine Spur mehr von der guten alten E57. Danke für die Info mit der Haltestelle, werde die Elektror morgen mal begutachten. Hat die "sie" denn noch ein Schutzdach?
mfg und gute nacht
ds977kai, der grad eine DS977 bei Ebay entdeckt hat.
Gruß
Kai
Kai
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Hallo Kai!
Ja, die Sirene hat ein Schutzdach, zumindest hatte sie damals eins, wo ich das letzte mal daran vorbeigefahren bin. Dach Dach sah von unten sehr flach aus, vielleicht handelt es sich um die gleiche Sirene wie in meinem Beitrag von Helmstedt viewtopic.php?f=2&t=2343 (Sirene aus Emmerstedt, laut Laatze eine S3)
Bin echt mal gespannt, ob sich in deiner Nachbarschaft wirklich irgendwo ne E57 versteckt hat...
Gruß Steffen
Ja, die Sirene hat ein Schutzdach, zumindest hatte sie damals eins, wo ich das letzte mal daran vorbeigefahren bin. Dach Dach sah von unten sehr flach aus, vielleicht handelt es sich um die gleiche Sirene wie in meinem Beitrag von Helmstedt viewtopic.php?f=2&t=2343 (Sirene aus Emmerstedt, laut Laatze eine S3)
Bin echt mal gespannt, ob sich in deiner Nachbarschaft wirklich irgendwo ne E57 versteckt hat...
Gruß Steffen
- ds977kai
- Neuling
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 10:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
hallo,
Villeicht hat sich einer der Nachbarn ja eine E57 gekauft und dann (verbontenerweise) mal mit Signal Feueralarm getestet. Ich halte das aber eher für unwahrscheinlich. Die Sirene in Helmerstedt könnte aber auch eine VS6 sein. Ich werde mir die Sirene der Plathestahl mal anschauen. Wenn sie nicht mehr benutzt wird, dann steht sie villeicht bald nimmer da...
mfg
ds977kai
Villeicht hat sich einer der Nachbarn ja eine E57 gekauft und dann (verbontenerweise) mal mit Signal Feueralarm getestet. Ich halte das aber eher für unwahrscheinlich. Die Sirene in Helmerstedt könnte aber auch eine VS6 sein. Ich werde mir die Sirene der Plathestahl mal anschauen. Wenn sie nicht mehr benutzt wird, dann steht sie villeicht bald nimmer da...
mfg
ds977kai
Gruß
Kai
Kai
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Elektror in Lüdenscheid Brüninghausen
Schönen Guten Abend!
Ich war in den letzten Tagen mal wieder in der Heimat und habe mich am Freitag mal auf Sirenentour begeben. In Lüdenscheid Brüninghausen am Werktor der Firma Platestahl befindet sich diese Sirene, mit Winkeln an der Gebäudewand befestigt. Direkt unterhalb ist ein rot umrandeter Schalter zu finden - ich nehme an der dazugehörige Feuermelder.
Ich vermute, dass es eine S3 ist, liege ich da richtig??
Gruß Steffen
Ich war in den letzten Tagen mal wieder in der Heimat und habe mich am Freitag mal auf Sirenentour begeben. In Lüdenscheid Brüninghausen am Werktor der Firma Platestahl befindet sich diese Sirene, mit Winkeln an der Gebäudewand befestigt. Direkt unterhalb ist ein rot umrandeter Schalter zu finden - ich nehme an der dazugehörige Feuermelder.
Ich vermute, dass es eine S3 ist, liege ich da richtig??
Gruß Steffen
- ds977kai
- Neuling
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 10:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Hallo,
Die Tage hab ich die Sirene von Paltestahl auch mal besucht. Ich hatte aber leider nur mein Handy dabei. Der "Runde Knopf" ist der Feuermelder (auf den ich auch zum Schichtende drücken durfte!). Anschliebend gab die Sirene einen c.a. 30 Sekunden langen Dauerton ab. Das Schutzdach ist übrigens original Elektror zweite Bauserie.
Das wars dann erstmal. Anbei noch ein Foto aus dem Nahegelegenen Schalksmühle, eine Sonnenburg SES 500.
mfg ds977kai
Die Tage hab ich die Sirene von Paltestahl auch mal besucht. Ich hatte aber leider nur mein Handy dabei. Der "Runde Knopf" ist der Feuermelder (auf den ich auch zum Schichtende drücken durfte!). Anschliebend gab die Sirene einen c.a. 30 Sekunden langen Dauerton ab. Das Schutzdach ist übrigens original Elektror zweite Bauserie.
Das wars dann erstmal. Anbei noch ein Foto aus dem Nahegelegenen Schalksmühle, eine Sonnenburg SES 500.
mfg ds977kai
- Dateianhänge
-
- Elektronische Sirene SES von Sonnenburg auf der Grundschule Spormecke (Schalksmühle)
- JD100047_200x150.JPG (10.98 KiB) 6329 mal betrachtet
Gruß
Kai
Kai
- ds977kai
- Neuling
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 10:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Hallo,
ich war die Tage noch mal bei Plate aber diesmal mit Fernglas. Ich konnte das Typenschild zum Teil entziffern! Es ist eine original Elektror K.W. Müller S3 mit 7 Ports und einer Tonfrequenz von c.a. 320Hz.
mfg
ds977kai
ich war die Tage noch mal bei Plate aber diesmal mit Fernglas. Ich konnte das Typenschild zum Teil entziffern! Es ist eine original Elektror K.W. Müller S3 mit 7 Ports und einer Tonfrequenz von c.a. 320Hz.
mfg
ds977kai
Gruß
Kai
Kai
Re: Sirene in Lüdenscheid?
Gute Idee mit einem Fernglas. Im Auto habe ich jetzt auch nen Fernglas und eine Gute Handlampe mit einer H1-Birne. Wird wahrscheinlich nur Blöd aussehen, wenn man nachts eine Sirene anleuchtet um nur zu sehen wie es unter dem Dach aussieht.