Probealarm Rheinschiene
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Probealarm Rheinschiene
Moin.
Tja, mit dem Ausscheren einiger Städte (z.B. Köln) auf die klassischen Quartalstermine, könne wir davon ausgehen das der 1. Freitag im Dezember um 11.00 Uhr wohl Geschichte sein wird.
Ich habe zwar noch nicht gegenteiliges gehört, aber auch nicht was dafür spricht ca. 1 woche vor dem Termin.
Wer also noch Quellen hat, die er fragen kann, der möge das mal bitte machen, damit wir etwas gewissheit haben.
Aus Aachen habe ich derzeit auch keine Bestätigung.
Tja, mit dem Ausscheren einiger Städte (z.B. Köln) auf die klassischen Quartalstermine, könne wir davon ausgehen das der 1. Freitag im Dezember um 11.00 Uhr wohl Geschichte sein wird.
Ich habe zwar noch nicht gegenteiliges gehört, aber auch nicht was dafür spricht ca. 1 woche vor dem Termin.
Wer also noch Quellen hat, die er fragen kann, der möge das mal bitte machen, damit wir etwas gewissheit haben.
Aus Aachen habe ich derzeit auch keine Bestätigung.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm Rheinschiene
http://www.duesseldorf.de/presse/pld/d2 ... 11_160.pdf
So.....scheint evtl. gut auszusehen: Düsseldorf ist dabei.
So.....scheint evtl. gut auszusehen: Düsseldorf ist dabei.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Probealarm Rheinschiene
Gibt's in Düsseldorf noch aktive E 57 ? Kann mir das einer schnell beantworten, und wo stehen evtl. welche ?
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 11:52
- Wohnort: LK Schaumburg (NI)
Re: Probealarm Rheinschiene
Moin!Kompressor hat geschrieben:Gibt's in Düsseldorf noch aktive E 57 ? Kann mir das einer schnell beantworten, und wo stehen evtl. welche ?
Am Flughafen Düsseldorf stehen welche. Ich weiß aber nicht, ob die mitlaufen...
Gruß
Sven
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm Rheinschiene
...das was ich seitdem Köln auf quartalsmäßiger probe umgestellt hat, befürchtet habe tritt wohl ein:
vom Rheinschienen-Alarm ist wohl nicht mehr viel übriggeblieben. In Aachen werden die Sirenen ebenfalls schweigen.
Schade.
vom Rheinschienen-Alarm ist wohl nicht mehr viel übriggeblieben. In Aachen werden die Sirenen ebenfalls schweigen.
Schade.
Re: Probealarm Rheinschiene
Naja, Walheim hat den Probealarm ja im September quasi schon vorgeholt beim Gedenkmarsch Kriegsende. Trotzdem schade...FunkerVogth hat geschrieben:... In Aachen werden die Sirenen ebenfalls schweigen.
Schade.
Gruß Andreas
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm Rheinschiene
..ja super....wo von 4 sirenen nur eine lief.
Re: Probealarm Rheinschiene
Eine von den 4 Sirenen läuft ohnehin nicht mehr. Ob die Sirene Friesenrath an dem Tag gelaufen ist weiß ich nicht, aber die Sirene Gerätehaus und Jakob-Büchel-Haus sind gelaufen.FunkerVogth hat geschrieben:..ja super....wo von 4 sirenen nur eine lief.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm Rheinschiene
Die auf der Firma ist abgeschaltet (hat wohl jemand solange rumgejammert bis er es durch bekommen hat).Heulerfan hat geschrieben:Eine von den 4 Sirenen läuft ohnehin nicht mehr. Ob die Sirene Friesenrath an dem Tag gelaufen ist weiß ich nicht, aber die Sirene Gerätehaus und Jakob-Büchel-Haus sind gelaufen.FunkerVogth hat geschrieben:..ja super....wo von 4 sirenen nur eine lief.
Die auf dem Kindergarten, neben dem Gerätehaus lief.
Friesenrath lief nicht.
Und Jakob Büchel-Haus ist definitiv nicht gelaufen. Denn dort stand ich auf dem Parkplatz mit der Kamera.
Re: Probealarm Rheinschiene
Hm, die Auslösung (die ja im Gegensatz zu den anderen Sirenen digital erfolgt) hat jedenfalls stattgefunden. Sonst ist diese Sirene eigentlich sehr verlässlich.FunkerVogth hat geschrieben: Und Jakob Büchel-Haus ist definitiv nicht gelaufen. Denn dort stand ich auf dem Parkplatz mit der Kamera.
Ich habe übrigens die Sirene Kindergarten beim Probealarm 2008 gefilmt, mal sehen ob ich das Video Youtube-tauglich bekomme.
Re: Probealarm Rheinschiene
Hallo zusammen!
Ich heiße Marcus und bin neu hier. Ich wohne im Düsseldorfer Norden und habe heute die Sirenenprobe live miterlebt.
In meiner unmittelbaren Nachbarschaft steht eine E57, die ich von zu Hause gut hören (aber leider nicht sehen) kann.
Was mich gewundert hat war der Ablauf der Sirenenprobe:
11:00 Uhr Feuer- / Probealarm (3 x 12")
11:01 Uhr Feuer- / Probealarm
11:03 Uhr Entwarnung (1')
11:06 Uhr Entwarnung
11:12 Uhr Entwarnung
KEIN ABC-Alarm!
Außerdem habe ich vom Probealarm überhaupt nichts gewußt. Zuerst dachte ich an einen normalen Feuerwehreinsatz, zumal vorige Woche bei einem Einsatz auch zwei Mal hintereinander geheult wurde. Ich bin zwar kein Zeitungsleser aber ich bin mehrmals täglich auf rp-online.de und da stand definitiv nichts.
Ich heiße Marcus und bin neu hier. Ich wohne im Düsseldorfer Norden und habe heute die Sirenenprobe live miterlebt.
In meiner unmittelbaren Nachbarschaft steht eine E57, die ich von zu Hause gut hören (aber leider nicht sehen) kann.
Was mich gewundert hat war der Ablauf der Sirenenprobe:
11:00 Uhr Feuer- / Probealarm (3 x 12")
11:01 Uhr Feuer- / Probealarm
11:03 Uhr Entwarnung (1')
11:06 Uhr Entwarnung
11:12 Uhr Entwarnung
KEIN ABC-Alarm!
Außerdem habe ich vom Probealarm überhaupt nichts gewußt. Zuerst dachte ich an einen normalen Feuerwehreinsatz, zumal vorige Woche bei einem Einsatz auch zwei Mal hintereinander geheult wurde. Ich bin zwar kein Zeitungsleser aber ich bin mehrmals täglich auf rp-online.de und da stand definitiv nichts.
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Probealarm Rheinschiene
hallo
die E57´iger sangen aber nur den feueralarm wie oben zeitlich angegeben:der sirenen-laut "Entwarnung" ging wahrscheinlich im konzert der elektronischen sirenen unter. (muss mir nochmal das video genauer anhören!)
aber um ca. 11.06uhr kam doch das signal "Warnung", dies ertönte nur von den einigen elektronischen heulern aus der ferne.
dort wo ich mich aufgehalten hatte (itterstrasse, nähe friedhof), ging leider nur einmal die dort installierte elektronische sirene (1200 Watt-Anlage) mit dem 1. signal Entwarnung erst um ca. 11.04uhr los! das signal "Warnung" um 11.06uhr und 2. "Entwarnung" um 11.12uhr, wie in den medien angekündigt, blieb aus.
ist aber trotzdem ein schönes konzert gewesen. schön das einige E57 zu hören waren am anfang, dachte es würden ausschliesslich nur die eistüten dort in der gegend vertreten bzw. zu hören sein.
mfg
jo, so war et wohl! bisse irritierend ist es doch schon gewesen mit den probealarm-ablauf-zeiten:Was mich gewundert hat war der Ablauf der Sirenenprobe:
11:00 Uhr Feuer- / Probealarm (3 x 12")
11:01 Uhr Feuer- / Probealarm
11:03 Uhr Entwarnung (1')
11:06 Uhr Entwarnung
11:12 Uhr Entwarnung
die E57´iger sangen aber nur den feueralarm wie oben zeitlich angegeben:der sirenen-laut "Entwarnung" ging wahrscheinlich im konzert der elektronischen sirenen unter. (muss mir nochmal das video genauer anhören!)
aber um ca. 11.06uhr kam doch das signal "Warnung", dies ertönte nur von den einigen elektronischen heulern aus der ferne.
dort wo ich mich aufgehalten hatte (itterstrasse, nähe friedhof), ging leider nur einmal die dort installierte elektronische sirene (1200 Watt-Anlage) mit dem 1. signal Entwarnung erst um ca. 11.04uhr los! das signal "Warnung" um 11.06uhr und 2. "Entwarnung" um 11.12uhr, wie in den medien angekündigt, blieb aus.
ist aber trotzdem ein schönes konzert gewesen. schön das einige E57 zu hören waren am anfang, dachte es würden ausschliesslich nur die eistüten dort in der gegend vertreten bzw. zu hören sein.
mfg
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Probealarm Rheinschiene
Ich muß ehrlich gestehen, daß ich den Sound einer elektronischen Sirene noch nie gehört habe!
Aber das nehme ich gerne in Kauf dafür, eine echte E57 in der Nachbarschaft zu haben.
Ich bin auf das elektronische Gedudel auch gar nicht so heiß.
Eine gute Tonbandaufzeichnung ist eben besser als jedes MP3.
Wie sehen elektronische Sirenen aus und wo kann ich sie mir ansehen? Ist das Modell einheitlich oder macht da jede Kommune ihr eigenes, frei aus der Industrie bestelltes Ding, wie zum Beispiel bei Straßenbahn-Triebwagen?
Immerhin geht es hier um eine amtliche, quasi dokumentenechte Einrichtung.
Aber das nehme ich gerne in Kauf dafür, eine echte E57 in der Nachbarschaft zu haben.
Ich bin auf das elektronische Gedudel auch gar nicht so heiß.
Eine gute Tonbandaufzeichnung ist eben besser als jedes MP3.
Wie sehen elektronische Sirenen aus und wo kann ich sie mir ansehen? Ist das Modell einheitlich oder macht da jede Kommune ihr eigenes, frei aus der Industrie bestelltes Ding, wie zum Beispiel bei Straßenbahn-Triebwagen?
Immerhin geht es hier um eine amtliche, quasi dokumentenechte Einrichtung.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm Rheinschiene
ja die digitale alarmierung kam auch, als man die fehler merkte wurde sogar das 2 entwarnungssignal eine minute später nochmals geschickt. aber fakt ist, die lief nicht, habe das auch weitergegeben.Heulerfan hat geschrieben:Hm, die Auslösung (die ja im Gegensatz zu den anderen Sirenen digital erfolgt) hat jedenfalls stattgefunden. Sonst ist diese Sirene eigentlich sehr verlässlich.FunkerVogth hat geschrieben: Und Jakob Büchel-Haus ist definitiv nicht gelaufen. Denn dort stand ich auf dem Parkplatz mit der Kamera.
Ich habe übrigens die Sirene Kindergarten beim Probealarm 2008 gefilmt, mal sehen ob ich das Video Youtube-tauglich bekomme.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Probealarm Rheinschiene
So,
jetzt ist es zu spät. Kann mir jetzt jemand sagen, wo noch aktive E 57 in Düsseldorf herumstehen ??
jetzt ist es zu spät. Kann mir jetzt jemand sagen, wo noch aktive E 57 in Düsseldorf herumstehen ??