Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Gast0815

Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von Gast0815 »

Hallo, ich bin durch Zufall auf Euer Forum gestoßen, habe nämlicch als Laie zwei Sirenen geschenkt bekommen. Nach Mühevoller Recherche weiß ich nun, dass ich eine FH SIIIB besitze und eine Elektror S4A.
Mein Problem ist, dass die S4A irgendwie seltsam wenig Öffnungen (Ports) besitzt.
Könnt Ihr mir bei der Typenbestimmung ein wenig helfen?
Wäre echt super.
Dateianhänge
IMG_00571.JPG
IMG_00601.JPG
Gast0815

Noch mal eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von Gast0815 »

Sorry, ein Bild als Nachklapp..




Hallo, habe die beiden Themen mal zu einem gemacht. Gruß Teefix
Dateianhänge
IMG_00551.JPG
Fox 1

Re: Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von Fox 1 »

Laut der Sirenen-Bibel hat eine Elektror S4 11 Ports und ähnelt dem E57. Jedoch ist die Grundplatte unter dem Motor am Rand gebogen. Bei der E57 gerade. Die einzigste Sirene von Elektror wo ich kenne mit 3 Port´s ist die S3B. Das einzigste, was mit den Technischen Daten der S3B mit der S4A auf dem Typenschild übereinstimmt, sind die Voltzahl und die Umdrehung die Minute.
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von Teefix »

Hallo,

vom äußeren Körper sieht sie ja auch ähnlich der S4 bzw der E57 aus. Wäre es nicht denkbar das wir hier eine S4A als Tieftöner haben??? Wenn ja dann sollte man darüber vielleicht einen Artikel verfassen und in die Sirenen-Bibel stellen.

@ Gast0815: Kannst du mal die Abmessungen und weitere Bilder posten bitte???
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von Hendi »

Oh, herzlichen Glückwunsch zur ersten Ihrer Art hier im Forum ! Ich bin so neidisch...

Die Drehzahl ist vermutlich eine 2900, bedeutet bei 3 Ports 145 Hz. Die Stromaufnahme ist gemütlich. Die Seriennummer beginnt mit 34, das dürfte auch das Baujahr sein, denn da gab es die Tieftonalarmierung noch. Tja... Motor messen und dann mal ne schöne Aufnahme machen !

Woher ist das gute Stück, so regional ?

Gruß Hendi
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von Der Matze »

Das ist definitiv eine Tiefton-S4. Geiles Gerät!
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von Laatze »

Ich geb Matze recht. So ein Stück hat glaube ich noch niemand hier gesehen. Auch auf nem Foto nicht.

Respekt vor diesem Fang!
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von HP.D »

Hammergerät! Glückwunsch!

Wenns dir nicht zu viel Umstände macht, wäre ein entsprechender Eintrag im Wiki mit Foto nicht schlecht ^^
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine S4A mit drei Ports?

Beitrag von Teefix »

@ Gast0815: Kannst du noch mal Bild vom Rotor einstellen, so das man die Sirene von oben sieht. Denke das könnte bei deinen Rotor / Abzieher Problem helfen.

Gruß Teefix
Antworten