Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von E57Benedikt »

Hallo alle zusammen,
Die habe ich bei einer Fahrradtour gefunden:
Dateianhänge
IMG_0010.png
IMG_0011.png
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Dienstag 30. März 2010, 14:51, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Bilder repariert
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Stevewozniak
Neuling
Beiträge: 59
Registriert: Montag 5. April 2010, 20:59

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Stevewozniak »

Das sind ja mal zwei schöne Sirenen sieht man auch nicht oft 2 zusammen aufn nem Dach
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Teefix »

Rechts E57 und links??? Schwer zu sagen.
Fox 1

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Fox 1 »

Schwer zu bestimmen. Die größere E57 und die kleinere vermutlich L141. Hatte die L141 einen kleineren Schutzdach?
Wolfi
Harter Kern
Beiträge: 382
Registriert: Dienstag 17. August 2004, 23:10
Wohnort: Friedrichsdorf im Taunus

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Wolfi »

"Mutter und Kind" hat meine Mutter immer zu so einer Konstellation gesagt.

Auch wenn, wie in diesem Fall, das "Kind" fast genau so groß ist wie die "Mutter".

L141 und E57 würde ich auch tippen.


Wolfi
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von E57Benedikt »

War noch mal da,hab gefragt und.....Es ist eine L141(leider Außer Betrieb)

Gruß
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Fox 1

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Fox 1 »

...Es ist eine L141(leider Außer Betrieb)
Ist ja ein Vorreiter der E57. Kannst du sie nicht "retten", wenn die abgebaut wird?
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von E57Benedikt »

Das Abbauen wurde heute bis nach 2015 verschoben weil es "zu teuer" sei.....
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Fox 1

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Fox 1 »

Wenn man es selbst abbaut ist es billiger für die Gemeinde. Aber letztendlich wollen diese bestimmt etwas Geld von dir, oder?
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von E57Benedikt »

Jaja die ist zwar defekt aber 250 € wollen die schon.....
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Teefix »

Ist denn bekannt was an ihr kaputt ist???

250€ und die bauen die ab oder musst du selber abbauen???
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von NCW »

Interessant. Bei Schrotthändler bekäme die Gemeinde es für das Ding nichteinmal ein Zehntel.
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von E57Benedikt »

.
Zuletzt geändert von E57Benedikt am Dienstag 10. August 2010, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Laatze »

Vielleicht ist einfach der Stator gebrochen und auseinandergefallen. Habe hier im Forum schon Bilder einer L141 gesehen, deren Stator mehrfach gebrochen war.
Fox 1

Re: Hübsches Paar in Langenstein bei Kirchhain

Beitrag von Fox 1 »

Oh wei. Wenn der Stator an mehreren Stellen gebrochen ist, sieht es nicht wirklich gut aus. Da liegt wohl eine aufwendige Restauration vor.

Bei meinem Mazda mit dem Frontschaden, ist es auch nicht gerade einfach aus. Muss vieles von Hand richten, da ich von "Freunden" nicht viel Hilfe erwarten kann.

Aber wir wollen hoffen, dass es nicht so schlimm wird, wie es aussieht.
Antworten