Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Fox 1

Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

Hallo,

nachdem ich am Samstag, 3. April 2010 den Probelauf der Sirenen aufgenommen habe.

Heute fange ich damit an, von Stadtteil Oberstein Bilder reinzustellen. Die Sirenen werden direkt von der Leitstelle Bad Kreuznach (Erste Stelle die den Notruf 112 animmt) bzw. von der FEZ der FFW Idar-Oberstein (zur Nachalamierung) oder von der PI Idar-Oberstein ausgelöst (bei Anforderung von VU oder Technische Hilfeleistung).

Kurze Information über die Stadt Idar-Oberstein:

Idar-Oberstein befindet sich im Bundesland Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Birkenfeld.
Die Einwohnerzahl beträgt nach dem Stand vom 31.12.2008 31.082 EW. Die Fläche beträgt 91,56 km2. Die Höhe über NN beträgt 200 - 450 m. Die Stadtgliederung besteht aus 13 Ortsteile. Aktueller Oberbürgermeister der Stadt ist Bruno Zimmer. Erwähnenswert ist auch, dass der Schauspieler Bruce Willis in Idar-Oberstein das Licht der Welt erblickte und heute Sonderbotschafter der Stadt ist.

Nähere Info´s hier oder http://www.idar-oberstein.de.
Dateianhänge
Übersicht Sirenenstandorte von Stadtteil Oberstein.
Übersicht Sirenenstandorte von Stadtteil Oberstein.
Burg Bosselstein. Standort für die Aufnahme vom Probealarm vom 03.04.2010
Burg Bosselstein. Standort für die Aufnahme vom Probealarm vom 03.04.2010
Die Felsenkirche. Die 2. WK-Sirene namens Fm Si 40 werdet ihr nicht finden. Sie wurde im Jahr 2000 demontiert.
Die Felsenkirche. Die 2. WK-Sirene namens Fm Si 40 werdet ihr nicht finden. Sie wurde im Jahr 2000 demontiert.
Ein Blick auf Finsterheck/Hohl mit Markierung des Standorts der E-57 auf dem ehem. Katasteramtgebäude in der Ritterstr./Amtsstr.
Ein Blick auf Finsterheck/Hohl mit Markierung des Standorts der E-57 auf dem ehem. Katasteramtgebäude in der Ritterstr./Amtsstr.
E-57 auf dem ehem. Katasteramtgebäude mit Blick auf das neue Schloß Oberstein. Das ehem. Katasteramtgebäude steht seit langem leer. Die einzigste wo Strom bekommt, ist die E-57.
E-57 auf dem ehem. Katasteramtgebäude mit Blick auf das neue Schloß Oberstein. Das ehem. Katasteramtgebäude steht seit langem leer. Die einzigste wo Strom bekommt, ist die E-57.
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

Weiter geht´s mit dem Gebäude indem die T-Com ihr Geschäft hat. Früher war dort die Redaktion der Nahe Zeitung und die ARGE LK Birkenfeld (Hartz-4).

Nächsten Sonntag gibt es Bilder vom Stadtteil Idar.
Dateianhänge
Blick nach Oberstein Zentrum mit Bahnhof. Markierung zeigt E-57 auf dem Gebäude der T-Com (T-Punkt) usw.
Blick nach Oberstein Zentrum mit Bahnhof. Markierung zeigt E-57 auf dem Gebäude der T-Com (T-Punkt) usw.
Mal etwas näher ran geholt. Typisch Digitalzoom. Immer noch das Gebäude der T-Com.
Mal etwas näher ran geholt. Typisch Digitalzoom. Immer noch das Gebäude der T-Com.
Und wieder die E-57 auf dem T-Com-Gebäude aus einer anderen Sicht.
Und wieder die E-57 auf dem T-Com-Gebäude aus einer anderen Sicht.
Eine weitere E-57 auf der Struthschule entdeckt. Diesmal im Gebiet Struth.
Eine weitere E-57 auf der Struthschule entdeckt. Diesmal im Gebiet Struth.
E-57 von der Struthschule im Detail. Das war auch die Sirene wo ich von links kommend gehört habe am Samstag.
E-57 von der Struthschule im Detail. Das war auch die Sirene wo ich von links kommend gehört habe am Samstag.
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Teefix »

Schöner Bericht. Klasse das die Sirene auf dem Katasteramt noch steht. Kenne die noch aus einer Zeit bevor ich hier aktiv wurde.
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

Ich hätte besser die Überschrift "Sirenen an der Nahestrecke" nennen sollen.

Mal was aus dem Ortsgemeinde Kronweiler in Kreis Birkenfeld.
Die Fakten:

EW-Zahl: 341 Stand: 31.12.2008
Ortsbürgermeister: Harald Benzel (kenne ich persönlich, Cousin von meinem Stiefvater)
Dach vom Dorfgemeinschaftshaus wird neu saniert. Die hälfte ist schon fertig. Seltsamerweise bleib die E57 auf dem Dach. Aber der Mast müsste neu gestrichen worden sein.

LG

Christian
Dateianhänge
Vom Garten meiner Großeltern aus.
Vom Garten meiner Großeltern aus.
Sieht irgendwie unheimlich aus in der Dämmerung. Sichtbar sind die Empfangsantennen, was sehr untypisch ist.
Sieht irgendwie unheimlich aus in der Dämmerung. Sichtbar sind die Empfangsantennen, was sehr untypisch ist.
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

Hallo,

die letzten 2 Tagen war ich in Allenbach/Hunsrück anlässlich des 50. Geburtstag meiner Mutter. Aus dem Ort, wo ich ursprünglich herkomme.

Hier wieder die Info´s über Allenbach/Hunsrück:

679 EW (Stand: 31.12.2008)
Ortsbürgermeister: Siegfried Burmann
Gibt eigentlich nichts besonderes zu berichten über die E57 von Allenbach. Die Angehörigen der Feuerwehr werden über diese alamiert. Wird meistens per Funk von der Leitstelle in Bad Kreuznach ausgelöst. Ob dieser auch manuell ausgelöst werden kann, kann ich nicht so genau sagen. Soll manchmal auch vorgekommen sein, dass Kinder die Sirene ausgelöst hatten ohne grund.

Nähere Infos gibt es bei Wikipedia oder die Homepage von Allenbach.

LG

Christian
Dateianhänge
Dorfgemeinschaftshaus neben der Kirche
Dorfgemeinschaftshaus neben der Kirche
zu dunkel. Aber so dunkel war es in wirklichkeit nicht.
zu dunkel. Aber so dunkel war es in wirklichkeit nicht.
Mal etwas näher rangenommen und manuell aufgehellt mit der Kamera.
Mal etwas näher rangenommen und manuell aufgehellt mit der Kamera.
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

So, mal wieder was neues aus Idar-Oberstein.

In Idar (mein Viertel) habe ich wieder 3 Sirenen ausfindig gemacht. Diese habe ich schon im Sirenendatenbank von User "Knight" hinzugefügt.

Die erste ist an der Marktschule, oder besser bekannt als Grundschule "Am Markt". Hiervon gibt es ein Video. Eon Foto ist vorhanden. Das kurioste ist daran, dass bei dem Schullogo eine Sirene mit eingezeichnet ist.

Die nächste befindet sich in der Layenstrasse. Da muss ich mal genauer nachsehen, welche Hausnummer das ist. Ein Foto reiche ich nach.

Die dritte ist in der Pestalloziestrasse 2 auf der Heidensteilschule. Foto reiche ich ebenfalls nach.
Dateianhänge
zuschnitt_img004.jpg
DSCI0006 [800x600].jpg
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

Wie versprochen, hier noch die beiden anderen Fotos.

Das erste Foto ist die Heidensteilschule in der Pestalozzistr. 2 im Stadtteil Idar. Gut zu sehen ist, dass dort ein BOS-Antenne auf dem Dach vorhanden ist. Der FWE müsste im Keller stationiert sein. Laut Gerüchteküche sollten die Grundschulkinder von der Grundschule "Am Markt" in die Heidensteilschule umziehen. Ob die Grundschule "Am Markt" unter Denkmalschutz steht, ist nicht bekannt. Schließlich hat das Gebäude fast ein Jahundert auf dem Buckel.

Das zweite Foto ist das Hochhaus in der Layenstrasse 37 im Stadtteil Idar. Auch dort sind mehrere Antennen vorhanden.

LG
Chris
Dateianhänge
Hochhaus Layenstr. 37 aus der ferne [800x600].jpg
Hochhaus Layenstr. 37 [800x600].jpg
Heidensteilschule [800x600].jpg
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

So, da ich ja schon öfters erwähnt habe, dass unsere Kreisstadt Birkenfeld keine Sirenen hätte, erwies sich als FALSCH. Ich entdeckte 3 Stück. Warum diese aber bei den Probealarme nicht mitlaufen, weiß ich auch nicht.
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

Heute war ich dienstlich im Stadtteil Enzweiler. Da fand ich dieses Prachtstück.

Anscheinend kommen nach und nach die S2/S3 zum Vorschein.
Dateianhänge
PICT0008.jpg
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von FunkerVogth »

Fox 1 hat geschrieben:Kurze Information über die Stadt Idar-Oberstein:

....... Erwähnenswert ist auch, dass der Schauspieler Bruce Willis in Idar-Oberstein das Licht der Welt erblickte und heute Sonderbotschafter der Stadt ist.

.

.....nicht nur mein Freund Bruce, sondern auch ich residierte nach meiner Geburt im Idar-Obersteiner Krankenhaus ;-)

Leider waren wir keine Bettchen-Nachbarn
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

FunkerVogth hat geschrieben:
Fox 1 hat geschrieben:Kurze Information über die Stadt Idar-Oberstein:

....... Erwähnenswert ist auch, dass der Schauspieler Bruce Willis in Idar-Oberstein das Licht der Welt erblickte und heute Sonderbotschafter der Stadt ist.

.

.....nicht nur mein Freund Bruce, sondern auch ich residierte nach meiner Geburt im Idar-Obersteiner Krankenhaus ;-)

Leider waren wir keine Bettchen-Nachbarn
Kurzes OT:

Das alte Krankenhaus am Friedrich-Ebert-Ring wurde abgerissen. Vor ein paar Jahren, war dort noch das Pflegezentrum Idar-Oberstein drin.

Da man ich jetzt vorerst für 3 Monate bei der Stadt im Fuhrpark angestellt bin, sieht man einiges. Was mir vor allem aufgefallen ist, ist das viele Wohnungen leerstehen und die Einwohnerzahl zurück geht. Das liegt halt an der Wirtschaft.
MaBe
Neuling
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 16:31

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von MaBe »

.... Was mir vor allem aufgefallen ist, ist das viele Wohnungen leer stehen und die Einwohnerzahl zurück geht. Das liegt halt an der Wirtschaft.
...und sicher auch daran, daß es viel weniger Militär heut in der Gegend gibt. Wovon soll man denn da leben?
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
Fox 1

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Fox 1 »

MaBe hat geschrieben:
.... Was mir vor allem aufgefallen ist, ist das viele Wohnungen leer stehen und die Einwohnerzahl zurück geht. Das liegt halt an der Wirtschaft.
...und sicher auch daran, daß es viel weniger Militär heut in der Gegend gibt. Wovon soll man denn da leben?
Stimmt. Seit die US Army aus Idar-Oberstein abgezogen wurde, ist weniger los. Die Straßburg-Kaserne gleicht einer Geisterstadt.
MaBe
Neuling
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 16:31

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von MaBe »

Und demnächst soll auch noch das ArtillerieLehrBataillon 345 aufgelöst werden. Ob dann noch die Artillerieschule in Idar bleibt? Nach allem, was man hört, soll sie nach Munster verlegen.

Der Letzte macht das Licht aus oder auch: Verteidigungspolitik ist keine Wirtschaftspolitik.

Gruß
Matthias
Landkreis Groß-Gerau mit 143 aktiven Sirenen
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Edelsteinstadt Idar-Oberstein

Beitrag von Teefix »

Stimmt. Seit die US Army aus Idar-Oberstein abgezogen wurde, ist weniger los. Die Straßburg-Kaserne gleicht einer Geisterstadt.
Und demnächst soll auch noch das ArtillerieLehrBataillon 345 aufgelöst werden. Ob dann noch die Artillerieschule in Idar bleibt? Nach allem, was man hört, soll sie nach Munster verlegen.
Na toll, zu meiner Zeit auf dem Berg war da richtig Betrieb. Denke gerne an die Monate in der A.-Schule zurück... Aber da meine Einheit kurz nach meiner Versetzung aufgelöst wurde, ist das wohl stand der Dinge. Trotzdem schade drum.

Gruß

Teefix
Antworten