Sirenenstandorte in Bonn gesucht
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Moin.
Wer kennt die Lage der 33 städtischen Sirenen in Bonn. Ist nur die Kernstadt gemeint oder auch die Stadtteile wie Bad Godesberg oder Mehlem z.B.
Wer kennt die Lage der 33 städtischen Sirenen in Bonn. Ist nur die Kernstadt gemeint oder auch die Stadtteile wie Bad Godesberg oder Mehlem z.B.
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Mir sind leider nur drei Standorte bekannt:
Bad Godesberg - auf der Godesburg
Bonn-Pützchen - auf der Marktschule
Bonn-Beuel - Siegburger Strasse 43
...alles E57
Mehr würde mich auch interessieren!
Thomas
Bad Godesberg - auf der Godesburg
Bonn-Pützchen - auf der Marktschule
Bonn-Beuel - Siegburger Strasse 43
...alles E57
Mehr würde mich auch interessieren!
Thomas
Zuletzt geändert von Troubadix am Freitag 9. April 2010, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
ist doch schonmal ein anfang.......
folgendes ist ja bezüglich des probealarms am samstag interessant und zwar die beiden rheinseiten.
was ich vorhatte: ab nach Königswinter (Rhein-Sieg-Kreis) und gegenüber ist ja Mehlem. man hätte ja jetzt die möglichkeit den bonner und den rhein-sieg-probealarm gleichtzeitig mitzubekommen. zumal ja im rhein-sieg-kreis nur ein alarm läuft.
bei google earth und bing-maps habe ich nur eine gefunden...ist halt schwierig.
königswinter lohnt sich, da stehen viele e57
folgendes ist ja bezüglich des probealarms am samstag interessant und zwar die beiden rheinseiten.
was ich vorhatte: ab nach Königswinter (Rhein-Sieg-Kreis) und gegenüber ist ja Mehlem. man hätte ja jetzt die möglichkeit den bonner und den rhein-sieg-probealarm gleichtzeitig mitzubekommen. zumal ja im rhein-sieg-kreis nur ein alarm läuft.
bei google earth und bing-maps habe ich nur eine gefunden...ist halt schwierig.
königswinter lohnt sich, da stehen viele e57
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Servus!
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1
Hier sieht man sehr schön die E57 auf der Godesburg.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1
Hier sieht man sehr schön die E57 auf der Godesburg.
Mit freundlichen Grüßen ...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
moin.
ich denke ich fahre dorthin am samstag, die ist doch nur genial zum aufnehmen, entweder von unten oder vom turm aus. läuft sie nicht, bekomme ich bestimmt da oben andere mit.
PS: thema sirenen auf burgen:
da es in meiner gemeinde keine sirenen mehr gibt, machte ich mich auf die suche nach den damaligen standorten. und muste festellen das auf der hiesigen burg, tatsächlich eine E57 installiert war. mir ist die nie aufgefallen......ok sie war auch kaum zu sehen.....
bild siehe hier:
ich denke ich fahre dorthin am samstag, die ist doch nur genial zum aufnehmen, entweder von unten oder vom turm aus. läuft sie nicht, bekomme ich bestimmt da oben andere mit.
PS: thema sirenen auf burgen:
da es in meiner gemeinde keine sirenen mehr gibt, machte ich mich auf die suche nach den damaligen standorten. und muste festellen das auf der hiesigen burg, tatsächlich eine E57 installiert war. mir ist die nie aufgefallen......ok sie war auch kaum zu sehen.....
bild siehe hier:
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Sirenen auf Burgen sind sicher selten und ungewöhnlich. Aber von der Beschallung her ist so ein Sirenenstandort sehr clever. Hätte nicht gedacht, das sowas möglich sei, weil die Burgherren vielleicht argumentieren würden, eine Sirene würde eine geschichtsträchtige Burg verschandeln oder ihr den flair nehmen.
@Funker: Ja die Sirene ist auf dem Bild sehr schwer zu erkennen, weil das Bild auch eher klein ist. So würde man diese auch nicht sehen. Aber wenn man weiss das da eine ist ...
@Funker: Ja die Sirene ist auf dem Bild sehr schwer zu erkennen, weil das Bild auch eher klein ist. So würde man diese auch nicht sehen. Aber wenn man weiss das da eine ist ...
Mit freundlichen Grüßen ...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
tja im netz gibts nur das eine bild. auf den anderen ist sie schon nicht mehr drauf.......
in irgendeinem buch habe ich noch ein foto da sieht man sie besser
in irgendeinem buch habe ich noch ein foto da sieht man sie besser
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Ich vermute, dass man in Bonn einen Haufen Sirenen (E57er) abgebaut hat, denn viele typischen Standorte wie Bahnhöfe, Rathäuser oder Schulen sind heute definitiv ohne Sirene. Ich bin mir z.B. ziemlich sicher, das auf dem Bonner Hbf mal eine stand. Elektronische neue Sirenen sind mir auch nicht aufgefallen bisher.
Im Rhein-Sieg-Kreis dagegen fallen einem auch ohne Suchen die vielen E57er reihenweise ins Auge! Wo die angeblichen 33 Sirenen in Bonn stehen sollen, ist mir rätselhaft. Vielleicht eine alte Zahl aus den 80er-Jahren?
Thomas
Im Rhein-Sieg-Kreis dagegen fallen einem auch ohne Suchen die vielen E57er reihenweise ins Auge! Wo die angeblichen 33 Sirenen in Bonn stehen sollen, ist mir rätselhaft. Vielleicht eine alte Zahl aus den 80er-Jahren?
Thomas
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Um dies heraus zu finden wäre wohl das beste, die Stadt Bonn einfach mal an zu schreiben.
Meistens bekommt man Auskunft über die Sirenenstandorte. Beste Beispiele dafür sind die Städte Düsseldorf und Köln.
Meistens bekommt man Auskunft über die Sirenenstandorte. Beste Beispiele dafür sind die Städte Düsseldorf und Köln.
Mit freundlichen Grüßen ...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Na das sind doch mal konkrete und präzise Angaben!
Wenn ich das so richtig gelesen habe, sind die F71 wieder aussen vor. Nur die 273er spielen mit. Merkwürdig, das wohl alle F71er defekt sein sollen.
Oder ich habe da was nicht mitbekommen...
Wenn ich das so richtig gelesen habe, sind die F71 wieder aussen vor. Nur die 273er spielen mit. Merkwürdig, das wohl alle F71er defekt sein sollen.
Oder ich habe da was nicht mitbekommen...
Mit freundlichen Grüßen ...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
..die laufen doch schon lang nimmer mit....
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Ja das habe ich mitbekommen. Nur den Grund kenne ich nicht. Notfalls noch mal den lieben Herrn Opladen, von der Stadt Köln, fragen. ;-)
Mit freundlichen Grüßen ...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 257
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
.....tschuldigung, dass ich hier zwischenjaule :
aber im Jahre 2001 stand mehrmals in den Medien, dass in Bonn 12
Sirenen (noch) vorhanden sind !
Weiterer schöner Standort : Quirinusplatz in BN-Dottendorf auf dem Bunker. (nebenan lecker Eis-Cafe) ; - )
aber im Jahre 2001 stand mehrmals in den Medien, dass in Bonn 12
Sirenen (noch) vorhanden sind !
Weiterer schöner Standort : Quirinusplatz in BN-Dottendorf auf dem Bunker. (nebenan lecker Eis-Cafe) ; - )
Re: Sirenenstandorte in Bonn gesucht
Hallo!
Habe heute etwas im Netz herumgesucht und ein Bild einer E57? auf dem Bonner Hauptbahnhof gefunden:

Diese Sirene wurde aber in dem 90ern abgebaut. Das Bild ist zwischen 1966 und 1970 entstanden.
Ebenfalls stand eine Sirene auf dem Dach der Emilie-Heyermann-Realschule auf dem Venusberg, wobei ich aber nicht weiss, ob sie noch existiert
Desweiteren gibts noch eine in Grau-Rheindorf, die auch heute noch bei den vierteljährlichen Probealarmen mitheult: auf dem Gebäude der ehem. Auer-Mühle (siehe angehängte Bilder)...
Gruß, Rheingold
...was mir noch gerade einfällt: In Beuel unweit des Bahnhofes müssten noch ein paar Eistüten stehen...
Habe heute etwas im Netz herumgesucht und ein Bild einer E57? auf dem Bonner Hauptbahnhof gefunden:

Diese Sirene wurde aber in dem 90ern abgebaut. Das Bild ist zwischen 1966 und 1970 entstanden.
Ebenfalls stand eine Sirene auf dem Dach der Emilie-Heyermann-Realschule auf dem Venusberg, wobei ich aber nicht weiss, ob sie noch existiert
Desweiteren gibts noch eine in Grau-Rheindorf, die auch heute noch bei den vierteljährlichen Probealarmen mitheult: auf dem Gebäude der ehem. Auer-Mühle (siehe angehängte Bilder)...
Gruß, Rheingold
...was mir noch gerade einfällt: In Beuel unweit des Bahnhofes müssten noch ein paar Eistüten stehen...