Als ich heute "in anderer Mission" durch den Bad Homburger Stadtteil Ober-Eschbach fuhr (Kirdorf, hier steht der Doppeldecker, gehört bekanntlich auch zu Bad Homburg), sah ich im alten Ortskern zu meiner Überraschung eine Sirene. Also bin ich mal hingefahren und habe mir die Dame angeschaut. Sie steht auf der ehemaligen evangelisch-reformierten Kirche, die schon länger im Besitz der Stadt Bad Homburg ist. Wie unschwer zu erkennen, handelt es sich um eine Elektror L52D. Von nicht weniger Bedeutung ist die Information, dass sich nebenan der Stützpunkt der freiwilligen Feuerwehr des Stadtteils befindet.
Somit stehen in Bad Homburg also noch zwei Sirenen.
Noch eine Sirene in Bad Homburg! [L52]
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Noch eine Sirene in Bad Homburg! [L52]
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Fahrradklingel am Samstag 9. Juli 2016, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Sirene in Bad Homburg! [L 141]
Schönen guten Morgen!
Respekt, da haste ein schönes Schätzchen gefunden, die sieht komplett Original aus. Wäre ja interessant zu wissen, ob die Sirene trotz des Rostes noch funktioniert.
Gruß aus Dortmund
Steffen
Respekt, da haste ein schönes Schätzchen gefunden, die sieht komplett Original aus. Wäre ja interessant zu wissen, ob die Sirene trotz des Rostes noch funktioniert.
Gruß aus Dortmund
Steffen
- ds977kai
- Neuling
- Beiträge: 77
- Registriert: Sonntag 27. September 2009, 10:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Noch eine Sirene in Bad Homburg! [L 141]
Dann drück doch mal auf den Schütz, dann brennt entweder der Motor durch, oder die Sirene läuft!Lint41 hat geschrieben:Schönen guten Morgen!
Respekt, da haste ein schönes Schätzchen gefunden, die sieht komplett Original aus. Wäre ja interessant zu wissen, ob die Sirene trotz des Rostes noch funktioniert.
Gruß aus Dortmund
Steffen
Gruß
Kai
Kai