Storch stirbt an Stromschlag

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Sirenen-Steff »

>> http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 62891.html

Die E57 sieht auch nicht mehr besonders gut aus!
Benutzeravatar
Stevewozniak
Neuling
Beiträge: 59
Registriert: Montag 5. April 2010, 20:59

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Stevewozniak »

Schade um die schöne Sirene, E57 werden sowieso immer weniger!
Fox 1

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Fox 1 »

Zum Glück war es nicht der berühmte "Blaustorch".
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von michel »

moin

versteh´ ich nicht ganz woher adebar den stromschlag bekommen hat?? (es steht auch nichts genaueres in dem artikel außer was von starkstromkabel! die aber doch isoliert sind.)

eine kurze bekanntschaft mit engverlaufenden 20 kV-freileitungen könnt´ ich noch nachvollziehen, da störche ne gewisse flügelspannweite haben, aber stromschlag von der sirene, wie der storch abgebildet ist auf dem foto des artikels, erscheint mir seltsam!

hab ja schön öfters vögel (tauben, krähen, usw.) auf sirenen sitzend dann davonfliegen sehen, wenn eine E57 zur probe losbrummt. aber da sind bisher keine ungewollt zum "brathähnchen" umgewandelt worden.

gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Fahrradklingel »

Die Sirene hat zu 99% nichts mit dem Stromschlag zu tun, sondern war offenbar nur Rastplatz des Tieres.

Es gibt im Mittelspannungsbereich noch genug Masten mit stehenden Isolatoren oder abgespannten Leitungen, die nicht mit Vogelschutz ausgestattet sind (hier ein Beispiel mit Schutz) - dort wird das Tier wohl verendet sein.
Peisinoe
Neuling
Beiträge: 73
Registriert: Montag 24. August 2009, 19:45

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Peisinoe »

michel hat geschrieben:(...) wie der storch abgebildet ist auf dem foto des artikels, erscheint mir seltsam!
Mir erscheint der Größenunterschied Storch/Sirene merkwürdig. Ich könnte mir bei diesem Bild durchaus eine Fotomontage vorstellen, die einfach nur zeigen soll, wie der Storch Rast auf der Sirene machte.

Liebe Grüße
Peisinoe
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Knight »

Peisinoe hat geschrieben:
michel hat geschrieben:(...) wie der storch abgebildet ist auf dem foto des artikels, erscheint mir seltsam!
Mir erscheint der Größenunterschied Storch/Sirene merkwürdig. Ich könnte mir bei diesem Bild durchaus eine Fotomontage vorstellen, die einfach nur zeigen soll, wie der Storch Rast auf der Sirene machte.

Liebe Grüße
Peisinoe
Das wird auch eine Fotomontage sein, bin mir da sehr sicher.
Ich bin selbst in diesen Bereich tätig.

Gruß
Mein Stolz - "DS 977"
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

meint ihr? ich denke eher nicht.... störche können so groß bzw. klein sein das könnte gut passen......
Fox 1

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Fox 1 »

Laut Wikipedia sind Störche 80 bis 100 cm lang. Die Flügelspannweite beträgt 200 - 220 cm. Wiegen etwa 2,5 - 4-5 kg.

Näheres dazu bei Wikipedia unter Weißstorch.
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Knight »

Im Bild ist um den Storch eine scharfe Bruchkante zu erkennen,
daran erkennt man fast immer, dass es Fotomontagen sind.
Ist zwar nicht deutlich zu erkennen, aber ein geschultes Auge erkennt das.


Gruß
Mein Stolz - "DS 977"
Peisinoe
Neuling
Beiträge: 73
Registriert: Montag 24. August 2009, 19:45

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Peisinoe »

Tja und erst heute hatte ich einen schönen Größenvergleich Taube und Sirene. Leider musste ich Autofahren und konnte nicht kurz anhalten und das Päärchen fotografieren... :)

Eigentlich war ich der Meinung, dass auf dem Bild im Thread entweder der kleinste Storch der Welt oder eine Monstersirene zu sehen sind... bis ich dieses Bild im Netz fand:
Dateianhänge
illmensee_0506_3.jpg
Fox 1

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Fox 1 »

Das Schutzdach der E57 hat einen Durchmesser von 120 cm.

Hier noch ein Video vom blauen Storch.
Benutzeravatar
Knight
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: Samstag 10. April 2010, 23:12
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Knight »

Die Größe kritisiere ich ja auch nicht ;)

Es sind einfach ein par Dinge, die mir ins Auge stechen.

Neija, ist sowieso wurscht...


Gruß Timo
Mein Stolz - "DS 977"
Peisinoe
Neuling
Beiträge: 73
Registriert: Montag 24. August 2009, 19:45

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Peisinoe »

Naja der Rand um den Storch ist mir auch aufgefallen, aber ich dachte tatsächlich in erster Linie an die Größenverhältnisse , die eventuell nicht stimmen könnten *g*. Aber so kann man sich täuschen :)

Liebe Grüße
Peisinoe
Fox 1

Re: Storch stirbt an Stromschlag

Beitrag von Fox 1 »

Was macht denn eigentlich unser Pelikan?
Antworten