Heute kam ich dort vorbei. Sie fiel mir trotz des eigenwilligen Schutzdaches auf, bevor ich mich erinnerte, dass sie ja schon gesichtet wurde. Natürlich habe ich angehalten und ein Foto gemacht.Laatze hat geschrieben:Habe bei uns in der Nähe auch schon seit längerem eine Sirene der S-Klasse entdeckt. Am Sonntag hab ich festgestellt, dass es auch sehr wahrscheinlich eine Tiefton-S3 ist. Werde da mal dran bleiben.
Fahrradklingel hat sie vielleicht auch schonmal entdeckt. Sie steht in Bad Camberg-Würges, direkt an der B 8, Ortseingang von Bad Camberg. :)
Elektror S3 (?) in Bad Camberg
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Elektror S3 (?) in Bad Camberg
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S3 (?) in Bad Camberg
Wow das nenn ich mal eine S3B mit einem echt geilen Dach lol
MfG
MfG
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S3 (?) in Bad Camberg
Eindeutig Tiefton. Hab ich mich doch nicht verguckt....
Re: Elektror S3 (?) in Bad Camberg
Hah, die Würgeser S3. Schon wieder bist du mir zuvor gekommen!
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S3 (?) in Bad Camberg
Mir auch. Schon so oft da durch gebrummt und nie ne Kamera zur Hand :)
- ABBA 4 EVER
- Neuling
- Beiträge: 85
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 10:35
- Wohnort: Wolfsberg
Re: Elektror S3 (?) in Bad Camberg
Blöde Frage oder? : Nicht?? Dann stell ich sie einfach :lol :)
:\nixwiss an\Wie erkennt man das es eine Tieftonsirene ist?
:\nixwiss aus\
:\nixwiss an\Wie erkennt man das es eine Tieftonsirene ist?
:\nixwiss aus\
Re: Elektror S3 (?) in Bad Camberg
Anhand der Anzahl der Ports. Bei der Elektror S3 hat er 3 Ports. E57 hat 9 Ports und die Elektror S4A hat 11 Ports. Je mehr, desto höher der Ton.ABBA 4 EVER hat geschrieben:Blöde Frage oder? : Nicht?? Dann stell ich sie einfach :lol :)
:\nixwiss an\Wie erkennt man das es eine Tieftonsirene ist?
:\nixwiss aus\
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S3 (?) in Bad Camberg
Und um genau zu sein, Tonfrequenz in Hertz = Drehzahl in Umdrehungen pro Minute geteilt durch 60 (also Sekunden pro Minute)und multipliziert mit der Anzahl der Schlöcher im Rotor.
Eine Nenndrehzahl ist üblicherweise auf den Motoren angegeben.
Und da die S3-Tiefton 3 Löcher hat und der Reichsheulminister ca. 150 Hz für Feueralarm haben wollte, lautet die Lernzielkontrolle: Welche Nenndrehzahl hat sie wohl ?
:)
Eine Nenndrehzahl ist üblicherweise auf den Motoren angegeben.
Und da die S3-Tiefton 3 Löcher hat und der Reichsheulminister ca. 150 Hz für Feueralarm haben wollte, lautet die Lernzielkontrolle: Welche Nenndrehzahl hat sie wohl ?
:)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- MSL-6
- Harter Kern
- Beiträge: 116
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 10:58
- Wohnort: Utzenstorf Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S3 (?) in Bad Camberg
Diese Sirene im Beispiel hätte ein 2 poligen Motor. Mehr sag ich nicht. Hoffe habs nicht gerade verraten