Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Hallo,
der Ausbau des vorhandenen Netzes in Darmstadt geht weiter.
Nachdem vor kurzem die neue ECN 1200 in Darmstadt-Arheilgen am Friedhof aufgestellt wurde steht jetzt die nächste neue Anlage.
Diesmal ist es zwar "nur" eine ECN 600 geworden aber besser als nix. Leider war sie auch gleich heute bei Ihrem ersten Probealarm defekt es kam kein einziger Ton.
Könnt euch auch das Video vom Max dazu anschauen.
der Ausbau des vorhandenen Netzes in Darmstadt geht weiter.
Nachdem vor kurzem die neue ECN 1200 in Darmstadt-Arheilgen am Friedhof aufgestellt wurde steht jetzt die nächste neue Anlage.
Diesmal ist es zwar "nur" eine ECN 600 geworden aber besser als nix. Leider war sie auch gleich heute bei Ihrem ersten Probealarm defekt es kam kein einziger Ton.
Könnt euch auch das Video vom Max dazu anschauen.
Zuletzt geändert von ECN 2400 am Mittwoch 7. Juli 2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Oh ganz den Standort vergessen.....
Standort der Sirene Frankfurterstraße 110 auf dem Neubau der Firmenverwaltung der HSE.
Standort der Sirene Frankfurterstraße 110 auf dem Neubau der Firmenverwaltung der HSE.
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
und wo ist das video?
Im Winter mache ich pause...
http://www.sirenen.jimdo.com
http://www.sirenen.jimdo.com
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Max hat das irgendwie noch nicht hier rein gestellt hab ich auch erst später bemerkt. Werde den Link jetzt gleich in Media einstellen.
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Hört sich ja ganz gut an, kannst Du in Erfahrung bringen ob da mehr geplant ist? Sitzt ja fast an der Quelle.
gr
gr
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Guhde,
geplant schon aber wie immer die große frage wer soll es bezahlen??
Ich meine das unsere Sirenen in Bezug auf die zu Warnende Bevökerung/Fläche viel zu wenige sind ist ja bekannt auch beim Kats. von der Feuerwehr.
Aber bei den finanzielen Problemen die die Stadt Darmstadt und dadurch auch die Feuerwehr hat ist es halt immer sehr fraglich wann ausgerechnet für das Warnsystem Geld locker gemacht werden kann.
Aber das der wille zum weiteren Ausbau da ist und die Notwendigkeit erkannt wurde stehen außer Frage.
geplant schon aber wie immer die große frage wer soll es bezahlen??
Ich meine das unsere Sirenen in Bezug auf die zu Warnende Bevökerung/Fläche viel zu wenige sind ist ja bekannt auch beim Kats. von der Feuerwehr.
Aber bei den finanzielen Problemen die die Stadt Darmstadt und dadurch auch die Feuerwehr hat ist es halt immer sehr fraglich wann ausgerechnet für das Warnsystem Geld locker gemacht werden kann.
Aber das der wille zum weiteren Ausbau da ist und die Notwendigkeit erkannt wurde stehen außer Frage.
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 500
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Der Hintergrundsound, ist das eher die Sircom aufm Merck-Gebäude am Nordbahnhof oder doch eher die TU gegenüber Jugendstilbad ? Die HLS dazwischen dürfte eher Kranichstein als Morneweg sein.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Ist sehr schlecht zu hören auf dem Video. Aber "Live" heute morgen war es eine sehr Interessant Mischung aus der Sircom (sehr leise) Der ECN Uni (am lautesten) und der E 57 (auch sehr leise).
Und ganz ganz weit weg aber auf dem Video meiner Meinung noch gar net mehr zu erkennen die HLS Mornewegstraße.
Und ganz ganz weit weg aber auf dem Video meiner Meinung noch gar net mehr zu erkennen die HLS Mornewegstraße.
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 500
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
wär gerne dabei gewesen, hatte es eig. vor, aber niemanden meiner bekannten in DA angepingt und auf der Arbeit wars auch ähnlich erfreulich dazusein heute :)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
auf der Arbeit wars auch ähnlich erfreulich dazusein heute :)????
Haste da jetzt ne eigene HLS oder so :-) ??
Haste da jetzt ne eigene HLS oder so :-) ??
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 500
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Nein, aber erstens macht mir die Arbeit im Moment wieder großen Spaß weil ich endlich mal wieder voll in meinem Element hard- und software bin und weniger mit regulatorischem und Papierproduktion beschäftigt. Außerdem kam ich dazu, mich auf meinen dienstlichen Türkeitrip vorzubereiten - on topic: und der wird auch siren-seeing wenn ich was finde :)
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Ok dann wünsch ich dir schon mal viel erfolg in der Türkei!
Und die Kamera mit Aku net vergessen...
Und die Kamera mit Aku net vergessen...
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
So laut Hörmann ist der defekt an der neuen ECn 600 behoben sollte also im Oktober beim Probealarm mitlaufen.
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Hier sind nun auch mal drei Bilder.
Die Hörner sind in Ost-West ausgerichtet.
Ich frage mich noch immer, warum ausgerechnet hier eine ECN 600 aufgestellt wurde...alleine wegen der größe der Sirene und das Gebiet was bedient wird/werden soll.
Aber nochmal die konkrete Frage, kommt in absehbarer Zeit mehr?
Die Hörner sind in Ost-West ausgerichtet.
Ich frage mich noch immer, warum ausgerechnet hier eine ECN 600 aufgestellt wurde...alleine wegen der größe der Sirene und das Gebiet was bedient wird/werden soll.
Aber nochmal die konkrete Frage, kommt in absehbarer Zeit mehr?
Zuletzt geändert von MiThoTyN am Montag 19. Juli 2010, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder eingefügt
Grund: Bilder eingefügt
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 671
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Ausbau des Sirenennetzes in Darmstadt
Warum dieser Standort? Liegt im gefährdungsbereich von der Firma Merck und da konnte die Feuerwehr die Firma HSE überzeugen etwas für den Schutz ihrer Mitarbeiter zu tun.....
In nächster Zeit mehr? Wenn die Finanzmittel vorhanden wären bestimmt.....
In nächster Zeit mehr? Wenn die Finanzmittel vorhanden wären bestimmt.....