Alarmgeber + Empfänger?

Fragen und Antworten zur Technik von Sirenen, Sirenensteuerungen, Auslösegeräte etc. sowie Grundlagen
Antworten
Cheqqa

Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Cheqqa »

So, Hallo liebe Leute!
Ich bin neu hier im Forum!
Hallo erstmal :)
Ich habe schon vor langem die Interesse "Sirene" bei mir entdeckt.
Und ich habe mir als Gast hier schon einiges durchgelesen.

Zur Frage:
In diesem Video wurde ein ALargeber und Empfänger gezeigt.
Da ich nicht viel in diesem Gebiet verstehe, wie der Inhaber auch nicht, habe ich mal ein paar Fragen:
1. Frage: Für welchen Preis, und vor allen Dingen, wo kann man den Fernempfänger + Den Absender bekommen?
2. Frage: Wenn ich, angenommen, jetzt die Nummer meines Fernempfängers in den Signalgeber eintippen würde, und den Alarm auslösen würde, ist das nicht illegal? Hätte das keine Auswirkung auf den echten BOS-Funk und sonstigen Funk? Da würde dann nur die angeschlossene Sirene losgehen?
3. Frage: Gibt es irgendwo eine Anleitung, oder irgendwas, wo ich nachlesen kann wie ich die Signale verändere? Oder ist das dann ganz plausibel und sehbar?

Und bitte, redet entsprechend meinem Alter (12) ;)


Mit freundlichen Grüßen!
Fox 1

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Fox 1 »

Hallo Cheqqa und Herzlich willkommen im Forum.

Den Alarmgeber wo du in dem Video siehst, ist ein Sonnenburg S2000/200. Dieses Gerät steuert nicht nur die Sirene an, sondern auch die Fernmeldeempfänger (Piepser der Feuerwehr und Rettungsdienst) werden dadurch alamiert. Jedoch ohne den Doppelton.

Das Gerät gibt es auch gebraucht in e..y usw. Sie wird heute noch hergestellt bzw. vertrieben durch Sonneburg Electronic AG. Allerdings liegt da der Preis höher (Auf Anfrage).

Das betreiben des Gerät´s durch Privatpersonen ist verboten und Strafbar. Ebenso wie das betreiben eines BOS-Funkgerät´s. Das Gerät besitzen ist jedoch erlaubt (Sammlerzwecke).
Die Signale müssen nachgerüstet bzw. programmiert werden. Bis jetzt habe ich nur den Alarmgeber mit der blauen Taste "F" für Feueralarm gesehen. Manchmal sind auch weitere Tasten wie "L" für Luftalarm, "K" für Katastrophenalarm, "E" für Entwarnung und "P" für Probealarm. Andere Signale könnten auch vorhanden sein.

Ich denke, dass Michel den Alarmgeber direkt an den Fernwirkempfänger angeschlossen oder über einen anderen Funkdienst (CB-, PMR- oder LPD-Funk) übertragen hat. Über 4-m-Band wäre es riskant gewesen. Sonst wäre irgendwo noch eine Sirene angesprungen.

Das Video von Michel (auch hier im Forum tätig) ist nur zur Demonstrationszwecke gedacht.

LG

Christian
Zuletzt geändert von Fox 1 am Donnerstag 22. Juli 2010, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von KL7000F »

Hi,

im gezeigten Video sind die beiden Geräte (Alarmgeber S2000/300 und Fernwirkempfänger MS 200(?)) per Kabel miteinander verbunden. Somit kann nichts passieren.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Cheqqa

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Cheqqa »

Gut, danke!
Also, erstmal immer wieder bei E-Bay reinschauen und gucken obs was gibt?
Ich hab da schon einen gefunden.
Und, wo würde ich einen Empfänger herbekommen? Auch von Ebay?

1. Steht irgendwo geschrieben wie und wo ich das umprogrammieren kann?
2. Steht irgendwo wo ich das genau anschliessen muss?



Danke erstmal!
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von michel »

hallo!
Ich denke, dass Michel den Alarmgeber direkt an den Fernwirkempfänger angeschlossen oder über einen anderen Funkdienst (CB-, PMR- oder LPD-Funk) übertragen hat. Über 4-m-Band wäre es riskant gewesen. Sonst wäre irgendwo noch eine Sirene angesprungen.
da denkst du richtig. und ein anderer deinerseits genannten funkdienst hat ebenso wenig die rolle gespielt!

Das betreiben des Gerät´s durch Privatpersonen ist verboten und Strafbar
aber nur, wenn dieser alarmgeber über 4 m mitläuft.

Das Video von Michel (auch hier im Forum tätig) ist nur zur Demonstrationszwecke gedacht
toll und danke, dass du so ne werbung über mich machst!? :-/

Und bitte, redet entsprechend meinem Alter (12) ;)
was will denn ein 12jähriger(!) mit so einem gerät anfangen???



ich weiss schon, warum man über solche gerätschaften keine auskunft geben sollte!! (auch hier nicht!)

mfg
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Fox 1

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Fox 1 »

1. Steht irgendwo geschrieben wie und wo ich das umprogrammieren kann?
Da muss man sich sehr gut damit auskennen. Würde ich aber lieber abraten. Als Anschauungsobjekt würde es reichen.
2. Steht irgendwo wo ich das genau anschliessen muss?
An BOS-Funkgeräten lieber nicht.

Cheqqa, ich würde dir abraten solche Aktionen zu machen. Es ist nicht böse gemeint. Aber es ist strafbar und illegal, wenn du Sirenen ohne Grund auslöst.

Hier gibt es eine Reihe Feuerwehrmänner die nicht gerade erfreut sind, wenn ohne grund die Sirene heult.

Ausserdem fährt bei Verdacht die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post raus und macht den Störer ausfindig. Das ist mit hohen Kosten verbunden, wenn die kommen. Ausserdem kommt noch eine Strafanzeige wegen Verstoss des Telekommunikationsgesetz und Missbrauch der Sirenensignale.

LG

Christian
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von MiThoTyN »

@Fox1

Nur als kleiner Hinweis: die RegTP gibts nicht mehr. Die heißen jetzt Bundesnetzagentur (BNetzA)

Dem Rest kann ich so ungefähr zustimmen.

@Cheqqa

Was hast du denn vor? Erzähl das doch erstmal. Dann kann man dir auch gezielter helfen.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo junger Mann - auch von mir willkommen im Forum!!!
ich bin so ein Feuerwehrler und ich weiß von einem Fall wo "Aus Versehen" ausgelöst wurde - nach Anerkennung auf mutwillig waren die Gesamtkosten fast fünfstellig!! Find ich auch ok weil da 30 Leute von der Arbeit wegrennen usw...usw...
Trotzdem interessiere dich für die Technik und das Drumherum es macht Spaß!
Gruß
Land 4-4
Fox 1

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Fox 1 »

Ups. Danke Joachim. Stimmt die Bundesnetzagentur. RegTP hieß es früher einmal.

Ist aber nicht schön, wenn ein VW-Bus vor der Tür steht mit einer Pyramiden-Antenne auf dem Dach. Habe ich vor ein paar Jahren in Idar-Oberstein gesichtet.
Cheqqa

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Cheqqa »

Hm.... :-| Okay...

Danke! Ich machs eben auf ne andere Art.
Marke: Selbstbau.


Ich denke mal, das hat sich hier dann wohl erledigt?
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von MiThoTyN »

Du hast immer noch nicht verraten, was du vor hast. Dass die Variante mit dem Alarmgeber nicht die beste ist, heißt noch lange nicht, dass wir dir nicht noch andere gute Tipps geben können, wenn du uns mal sagst, was du eigentlich machen willst.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Hendi »

Hallo junger Mann,

wenn Du etwas aus der Ferne ein- und ausschalten willst, lautet die richtige Lösung für dich allerhöchstwahrscheinlich

Funkferngesteuerte Steckdose !

Voraussetzung ist, daß Du etwas mit Netzstecker schalten willst.
Die sind schlimm billig, funktionieren, und wenn Du die richtigen nimmst sind sie nicht mal gefährlich.
Inbetriebahme gelingt jedem, ich sag mal meinen Standardspruch:

"Anleitungen sind nicht nur für intelligente Leute."

Wenn Du bauen willst und Ahnung von Elektronik hast, such dir nen Chipsatz fürs Fernschalten aus oder realisiere es mit einem Funksender, Funkempfänger und einer 1-bit-Datenübertragung, ggf. wenns Netzspannung schalten soll machst Du das dann mit einem Relais.

Erzählst Du uns was Du machen willst und was Du vielleicht schon kannst oder hast in dem Zusammenhang ?

Gruß Hendrik
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Fox 1

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Fox 1 »

Marke: Selbstbau.
Viel Glück beim Schaltplan lesen.
Fox 1

Re: Alarmgeber + Empfänger?

Beitrag von Fox 1 »

Nur mal so zum Info:

Telekommunikationsgesetz BRD
Antworten