Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Auf dem Rathaus in Schwanenstadt steht diese Feuersirene:
Status: Aktiv
Leistung: 4KW
Probealarm: Jeden Samstag 12:00 (Man hört sie als Tieftöner sehr deutlich raus, die klingt wirklich furchteinflößend)
Typ: Elektror F2, TieftonsireneStatus: Aktiv
Leistung: 4KW
Probealarm: Jeden Samstag 12:00 (Man hört sie als Tieftöner sehr deutlich raus, die klingt wirklich furchteinflößend)
Zuletzt geändert von der Papst am Donnerstag 5. August 2010, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Herzlich Willkommen im Forum
Also......
Sirenen-Wiki ist noch im Aufbau. Mir ist aber nicht bekannt, dass es von Elektror eine F2 gab. Wenn, dann höchstens von Funke + Huster. Die richtige Bezeichnung für die Elektror ist S2.
Der Aufbau der Sirene ist auch intressant. Seit wann führt das Kabel an den Schutzdächern vorbei. Marke "Eigenbau"???
Also......
Sirenen-Wiki ist noch im Aufbau. Mir ist aber nicht bekannt, dass es von Elektror eine F2 gab. Wenn, dann höchstens von Funke + Huster. Die richtige Bezeichnung für die Elektror ist S2.
Der Aufbau der Sirene ist auch intressant. Seit wann führt das Kabel an den Schutzdächern vorbei. Marke "Eigenbau"???
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Dieses Ding war auch im alten Wiki nicht dokumentiert soviel ich weiß, nur als Doppelsirene Elektror L1137/L1237
Es handelt sich hierbei um das Oberteil der Doppelsirene L1137/L1237, und diese ist laut diesem Elektror-Datenblatt von Niklas einfach aus den Elektror-Einzelsirenen L1 und F2 zusammengeschraubt:
download/file.php?id=876&mode=view
Es handelt sich hierbei um das Oberteil der Doppelsirene L1137/L1237, und diese ist laut diesem Elektror-Datenblatt von Niklas einfach aus den Elektror-Einzelsirenen L1 und F2 zusammengeschraubt:
download/file.php?id=876&mode=view
Das muss so sein weil der Motor oben ist (den sieht man ja sogar, der Motor liegt bei der F2 frei)Fox 1 hat geschrieben: Der Aufbau der Sirene ist auch intressant. Seit wann führt das Kabel an den Schutzdächern vorbei. Marke "Eigenbau"???
Zuletzt geändert von der Papst am Mittwoch 28. Juli 2010, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Kann es sein, dass bei dem der obere Schutzdach fehlt? In Frankenwald wurde ebenfalls eine gesichtet.
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Nein, das ist ja keine Doppelsirene, Elektror hat sie nur mit der L1 zusammengeschraubt auch als solche verkauft, die hat also nur 2 Schutzdächer.Fox 1 hat geschrieben:Kann es sein, dass bei dem der obere Schutzdach fehlt? In Frankenwald wurde ebenfalls eine gesichtet.
Bei der verlinkten von dir stimmt irgendwas nicht, das ist sicher keine original L1137/L1237
Wir kennen die L1137/L1237 an mindestens 2 Orten: viewtopic.php?f=2&t=2681 und download/file.php?id=223&mode=view
Bei beiden ist kein echtes Schutzdach über dem Motor der oberen Sirene.
Ähnlich sieht es bei der Siemens FM Si 40 aus, allerdings ist da der Motor scheinbar doch verbaut während bei der Elektror F2 der Motor einfach oben angeflanscht wurde.
Bei der von mir fotografierten handelt es sich fast sicher um eine original F2, der Motor wurde vermutlich in diesem grau lackiert. Da diese Sirene immer noch aktiv ist wird sie ja auch instandgehalten.
Wäre nur interessant welche Farbe der Motor ursprünglich hatte, bei allen anderen ist er ja schon verrostet.
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
moin
konnte ihr nicht widerstehen und war wieder mal auf sirenen-reise. habe mir diese o.g. tief-ton sirene vorgenommen und erfolgreich aufnehmen können mit allen 4 geplanten sirenensignale der gestrigen bundesweiten sirenen-probe von österreich!
sorry, es ist schon spät und ich bin ziemlich platt von der ganzen plackerei, fahrerei (weit über 1200km), usw. des heutigen tages. (fast 24 stunden auf den beinen gewesen und dezente 2 stunden schlaf gehabt).
naja, dafür als vorgeschmack dieses video mit dem signal "Probe"!
noch weitere signale:
Warnung: 3 min dauerton
Alarm: 1 min auf/abschwellend.
so, der vollständigkeit halber noch die letzte sequenz der sirenenprobe:
Entwarnung: 1 min dauerton
(es folgen noch weitere videos, wo man auch eine nahaufnahme des rotors erkennen kann. Übrigens brauchte dieser ein paar minuten bis zum stillstand!)
gruss und gut n8!
konnte ihr nicht widerstehen und war wieder mal auf sirenen-reise. habe mir diese o.g. tief-ton sirene vorgenommen und erfolgreich aufnehmen können mit allen 4 geplanten sirenensignale der gestrigen bundesweiten sirenen-probe von österreich!
sorry, es ist schon spät und ich bin ziemlich platt von der ganzen plackerei, fahrerei (weit über 1200km), usw. des heutigen tages. (fast 24 stunden auf den beinen gewesen und dezente 2 stunden schlaf gehabt).
naja, dafür als vorgeschmack dieses video mit dem signal "Probe"!
noch weitere signale:
Warnung: 3 min dauerton
Alarm: 1 min auf/abschwellend.
so, der vollständigkeit halber noch die letzte sequenz der sirenenprobe:
Entwarnung: 1 min dauerton
(es folgen noch weitere videos, wo man auch eine nahaufnahme des rotors erkennen kann. Übrigens brauchte dieser ein paar minuten bis zum stillstand!)
gruss und gut n8!
Zuletzt geändert von michel am Montag 4. Oktober 2010, 01:08, insgesamt 2-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Super Video,
Hört sich wirklich wie ein Tieftonbrummer an!
Hört sich wirklich wie ein Tieftonbrummer an!
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Jou!
wieder mal echt gute Sonntagmorgenmusik!
Erstklassig!
wieder mal echt gute Sonntagmorgenmusik!
Erstklassig!
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Die kenn ich schon. Sind mal durchgefahren und die brummte den Feueralarm. Sowas sollte es noch öfter geben!!!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Sehr schöne Aufnahmen! Dickes Lob!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Hallo Michel, würde es nicht Sinn machen den Typ der Sirene (Elektror F2) zumindest in den Tags zu erwähnen? Falls jemand auf Youtube danach sucht.
Und wie kam dir die Lautstärke vor?
Immerhin hat dieses Ding 4KW.
Von wo aus hast du sie eigentlich gefilmt?
Als ich sie damals fotografierte habe ich dahinter alles abgesucht, ich wollte sie nämlich nicht direkt vom Hauptplatz aus fotografieren, das sieht doch etwas komisch aus...
Letztendlich habe ich aber genau das getan, weil ich keine andere Position fand.
Ich dachte selbst schonmal dran sie zu filmen, aber das wird vom Hauptplatz aus nichts weil einem jeder vor die Kamera latscht.
Und wie kam dir die Lautstärke vor?
Immerhin hat dieses Ding 4KW.
Von wo aus hast du sie eigentlich gefilmt?
Als ich sie damals fotografierte habe ich dahinter alles abgesucht, ich wollte sie nämlich nicht direkt vom Hauptplatz aus fotografieren, das sieht doch etwas komisch aus...
Letztendlich habe ich aber genau das getan, weil ich keine andere Position fand.
Ich dachte selbst schonmal dran sie zu filmen, aber das wird vom Hauptplatz aus nichts weil einem jeder vor die Kamera latscht.
Zuletzt geändert von der Papst am Sonntag 3. Oktober 2010, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Genau das Vermisse ich auch bei Michaels Videos! Wenn der Typ schon eindeutig bekannt ist! :)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
nabend!
wir haben dann nach aufwendiger suche einen relativ ruhigen standort gefunden, wo man die sirene direkt vor der kamera hatte. (auf bürgersteig am gebäude des pfarr-amtes, auf der rückseite des rathauses)
übrigens noch ein dickes dankeschön an dich unsererseits für die möglichkeit diese aussergewöhnliche alte tiefton-sirene aufnehmen zu können.
mfg
ja, das kann man doch noch ändern nachträglich bei YT. :-)Hallo Michel, würde es nicht Sinn machen den Typ der Sirene (Elektror F2) zumindest in den Tags zu erwähnen? Falls jemand auf Youtube danach sucht.
also es war ein angenehmer und ungewohnter sirenenton: nicht unbedingt zu laut, aber sehr durchdringend. hatte zeitweise das gefühl, dass es sich um ein nebelhorn handelte. gerade dann, wenn das signal "warnung" u. "entwarnung" am laufen war.Und wie kam dir die Lautstärke vor?
Immerhin hat dieses Ding 4KW.
oje, da hatte ich anfangs auch etwas schwierigkeiten einen passenden aufnahme-platz zu finden. da die elektror-sirene ungünstig positioniert war auf dem gebäude, um einen guten aufnahme platz zu finden. wollte erst die strassenseite wählen, um eine kamera zu platzieren, aber dort war zu viel verkehr, störender lärm und zu viel gaffer! ;-)Von wo aus hast du sie eigentlich gefilmt?
Als ich sie damals fotografierte habe ich dahinter alles abgesucht
wir haben dann nach aufwendiger suche einen relativ ruhigen standort gefunden, wo man die sirene direkt vor der kamera hatte. (auf bürgersteig am gebäude des pfarr-amtes, auf der rückseite des rathauses)
da sind bestimmt ca. 15 personen in den 45 minuten an den laufenden kameras vorbeigelaufen. mindestens 5-8 autos vorbeigefahren (hört man ab und zu im video). aber damit muss man immer rechnen und das muss man halt in kauf nehmen. (eine bessere kameraposition hätte es nicht gegegeben!) trotz dieser nicht-erwünschten umstände, bin ich aber alles in allem hoch zufrieden mit den aufnahmen!Letztendlich habe ich aber genau das getan, weil ich keine andere Position fand.
Ich dachte selbst schonmal dran sie zu filmen, aber das wird vom Hauptplatz aus nichts weil einem jeder vor die Kamera latscht.
übrigens noch ein dickes dankeschön an dich unsererseits für die möglichkeit diese aussergewöhnliche alte tiefton-sirene aufnehmen zu können.
mfg
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
mahlzeit!
hier noch nachträglich die nahaufnahmen der alten elektror-tiefton-sirene, bis der rotor zum endgültigen stillstand kommt.
Alarm (1min auf/abschwellender Ton)
Warnung (3min Dauerton)
gruss
hier noch nachträglich die nahaufnahmen der alten elektror-tiefton-sirene, bis der rotor zum endgültigen stillstand kommt.
Alarm (1min auf/abschwellender Ton)
Warnung (3min Dauerton)
gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Elektror F2 in Schwanenstadt/Oberösterreich
Wow,der Rotor sieht richtig geil aus! Wie immer: Sehr gute Aufnahme!
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag