Hallo zusammen!
Aus den HLS-Standortlisten des BKK, die ich bei meinem Besuch kopieren durfte, ergab sich, dass auch im Rhein-Kreis-Neuss insgesamt 13 HLS installiert wurden. Die so genannte "Rheinschiene" war also besser mit HLS bestückt, als bisher angenommen. Bisher waren mir nur die beiden Standorte Kaarst und Neuss-Reuschenberg bekannt.
Alle HLS im RNK waren vom Typ HLS 381 (HLS 273 mit letzter Modernisierung 1981, also Hatz-Diesel und Achteck-Mast) und wurden zwischen 1982 und 1985 dort aufgestellt. Nach bisherigen Recherchen wurden nach der Aufgabe des Warndienstes lediglich 2 Standorte von Mobilfunkunternehmen bzw. Gemeinden übernommen, mittlerweile aber auch demontiert, so dass von den 13 HLS nichts mehr übrig ist.
Die Standorte waren wie folgt:
- Meerbusch-Büderich, Bauhof
- Korschenbroich-Pesch, Schule
- Jüchen-Hochneukirch, Schwimmbad
- Grevenbroich, Bauhof
- Rommerskirchen-Frixheim, Schule
- Dormagen-Nievenheim, Sportplatz
- Dormagen-Zons, Sportplatz
- Dormagen, Bauhof
- Neuss-Derikum, Schule
- Neuss-Weißenberg, Schwimmbad
- Neuss-Reuschenberg, DRK Kreisverband
- Neuss, Stadtwerke
- Kaarst, Schule
Der letzte Standort, Kaarst, ist in der Datenbank bisher falsch eingetragen gewesen. Der Standort war nicht alte Feuerwache Jahnstraße, sondern Grundschule Pestalozzistraße. Neuss-Reuschenberg stimmt soweit.
Anbei habe ich euch mal eine KMZ-Datei für GoogleEarth angehängt.
Weitere Details kläre ich gerade mit den Städten/Gemeinden und der Kreisverwaltung ab. Also bitte keine parallelen Aktionen starten, Infos gibt's über mich.
Gruß Joachim
HLS Rhein-Kreis-Neuss / Rheinschiene
HLS Rhein-Kreis-Neuss / Rheinschiene
- Dateianhänge
-
- Rhein-Kreis-Neuss.kmz
- KMZ für GoogleEarth
- (1.4 KiB) 401-mal heruntergeladen