FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
Ich machte vor ein paar Tagen eine wirklich sehr interessante Entdeckung :)
Bei der Durchfahrt durch Altheim im Innkreis/Oberösterreich sieht man kurz das Gebäude der freiwilligen Feuerwehr, doch irgendwas ist da komisch...
1. Gedanke: E-57 mit modifiziertem Schutzdach
2. Gedanke: Aber irgendwie ist die doch etwas zu riesig...
3. Gedanke: Die kenne ich doch...
Bingo, Landert MSL-6 und damit wohl die größte Motorsirene in Österreich
Bei der Durchfahrt durch Altheim im Innkreis/Oberösterreich sieht man kurz das Gebäude der freiwilligen Feuerwehr, doch irgendwas ist da komisch...
1. Gedanke: E-57 mit modifiziertem Schutzdach
2. Gedanke: Aber irgendwie ist die doch etwas zu riesig...
3. Gedanke: Die kenne ich doch...
Bingo, Landert MSL-6 und damit wohl die größte Motorsirene in Österreich
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
MSL-6 in Österreich? Ich dachte die wären in der Schweiz vertreten?
Der ist aber riesig. Mein lieber Scholli.
Der ist aber riesig. Mein lieber Scholli.
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
Ich auch, darum war ich ja so verwundert...Fox 1 hat geschrieben:MSL-6 in Österreich? Ich dachte die wären in der Schweiz vertreten?
Der ist aber riesig. Mein lieber Scholli.
Zur Größe: Die sieht auf dem Bild noch harmlos aus, von der Seite gesehen wirkt die noch viel größer. Hier gibt es auch noch irgendwo ein Bild wo so ein Riesenteil auf einem normalen Haus montiert ist. In Ösireich sieht man ja sonst nur 2. WK-Sirenen, an jeder Ecke Rosenbauer FS und ganz selten ein paar E57.
Da es in Österreich aber keine Normsirene gibt kann sich jeder aufs Dach schrauben was er will.
Ich muss da mal mit dem Fotoapparat vorbeifahren, auf der Homepage der Feuerwehr gab es nur dieses eine.
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
Ich kann es höchstens nur beschreiben, wie es von der Seite aussieht.
Die ersten Schutzdächer von oben sind ganz flach. Die unterste ist so ähnlich wie der von der E57.
Hier die Webseite von Forumuser MSL-6. Da kann man es deutlich erkennen.
Die ersten Schutzdächer von oben sind ganz flach. Die unterste ist so ähnlich wie der von der E57.
Hier die Webseite von Forumuser MSL-6. Da kann man es deutlich erkennen.
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
Ja genau so sieht sie aus, von der Straße aus sieht man sie ja von der Seite.Fox 1 hat geschrieben:Ich kann es höchstens nur beschreiben, wie es von der Seite aussieht.
Die ersten Schutzdächer von oben sind ganz flach.
Ausserdem gibt es keine andere Sirene die derartig groß ist und so ein Dach hat, eine Verwechslung ist also ausgeschlossen.
Ich habe nur absolut nicht damit gerechnet, in Österreich eine Landert zu sehen.
Ach ja, das ist das vorher angesprochene Foto:
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
Da kann man deutlich sehen, dass der Stator in der mitte sitzt. Intressant.
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
Angesaugt wird dann wohl unter dem obersten Schutzdach, und das unterste, gebogene schütz nur den Motor.Fox 1 hat geschrieben:Da kann man deutlich sehen, dass der Stator in der mitte sitzt. Intressant.
- Hendi
- Moderator
- Beiträge: 499
- Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
- Wohnort: Fränkisch-Nizza
- Kontaktdaten:
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
Zusätzlich ergibt das untere Dach zusammen mit dem mittleren so eine Art 360° umlaufendes Horn.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
Genau gesagt ein leicht nach unten gebogenes Exponentialhorn.
Diese Sirene ist wirklich sehr genau durchdacht.
Interessant ist auch der sehr lange Motor, da geht es wohl um Fläche zur Kühlung?
Diese Sirene ist wirklich sehr genau durchdacht.
Interessant ist auch der sehr lange Motor, da geht es wohl um Fläche zur Kühlung?
Re: FF Altheim im Innkreis/Oberösterreich
An der MSL6 in Altheim komm ich oft vorbei. Da ich höchstens 10 km entfern wohne, hört man die oftmals echt gut! Durfte das Ding auch schonmal Testweise auslösen.Die Lautstärke ist ein HAMMER. Da ich selbst bei der Feuerwehr bin kenn ich mich gut aus. Und es stimmt: hier bei uns gibt es viele WK2 Sirenen, ansonsten ist jede 2. ne Rosenbauer. ECN sieht man hier garnich/sehr selten.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 
