S145 in Quedlinburg

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

S145 in Quedlinburg

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hallo Leute,
heute hatte ich endlich mal Gelegenheit eine Sirene aufn Chip zu bannen, deren Standort ich schon eine Weile kenne,wo ich aber nie eine Kamera dabei hatte. Sie steht in QLB auf dem Arbeitsamt im Gewerbegebiet Magdeburger Str., ob sie noch in Betrieb ist, keine Ahnung, bei Gelegenheit werde ich mal den Wehrleiter damit belästigen. Vielleicht weiß der auch, wem das Gebäude gehört, das Arbeitsamt soll nur Mieter sein.

Gruß
Daniel
Dateianhänge
IMG_0169_1.jpg
Interessante Kabelzuführung
Interessante Kabelzuführung
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: S145 in Quedlinburg

Beitrag von michel »

moin

gibt es sogar ein paar "nahaufnahmen" von dem typ:


noch mehr von dieser sirene gibt es bald zu sehen bzw. zu hören! ;-)

mfg & gut n8!
Dateianhänge
d4.PNG
d2.PNG
d1.PNG
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: S145 in Quedlinburg

Beitrag von HaumeiFranzP »

Geilomat! Ich hatte keinen Plan, dass es sich um einen Tieftöner handelt. Muß ich wohl doch zusehen, dass ich mir das Teil unter den Nagel reiße. ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
ThomasHBS
Harter Kern
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 17. September 2010, 14:45

Re: S145 in Quedlinburg

Beitrag von ThomasHBS »

Aber nur, wenn sie noch nicht außer Betrieb ist. In Quedlinburg wird noch geprobt.
Bahnbilder aus der Harzregion
http://bahnbilder-harz.de
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: S145 in Quedlinburg

Beitrag von HaumeiFranzP »

Das wäre ja mal was, auch in QLB ein Tieftöner zur Feueralarmierung, wie schon in WR. Ich muß wohl doch mal den Jungs von der FW ein paar Fragen stellen. Zum Beispiel, wo sie die anderen Sirenen versteckt haben. Außer der S145 ist mir im Stadtbild nix weiter aufgefallen, die steht auch noch am Ortsrand, spätestens am Kleers nimmt die keiner mehr für voll. Vielleicht wird`s ja doch Zeit für ne Brille...
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: S145 in Quedlinburg

Beitrag von HaumeiFranzP »

Habe heute mal mit den Kameraden der FW QLB gequatscht, im gesamten Stadtgebiet von Quedlinburg wurden 1992 alle Sirenen abgebaut. Diese hier kannten sie gar nicht. Leider weiß ich nicht, was dort vor der Wende für ein Betrieb war, vielleicht war sie einfach nur ne Wekssirene. Ich bleibe dran.
Lord of the 8-port-sirens
Antworten