Seite 1 von 1
S145 in Quedlinburg
Verfasst: Mittwoch 29. September 2010, 16:46
von HaumeiFranzP
Hallo Leute,
heute hatte ich endlich mal Gelegenheit eine Sirene aufn Chip zu bannen, deren Standort ich schon eine Weile kenne,wo ich aber nie eine Kamera dabei hatte. Sie steht in QLB auf dem Arbeitsamt im Gewerbegebiet Magdeburger Str., ob sie noch in Betrieb ist, keine Ahnung, bei Gelegenheit werde ich mal den Wehrleiter damit belästigen. Vielleicht weiß der auch, wem das Gebäude gehört, das Arbeitsamt soll nur Mieter sein.
Gruß
Daniel
Re: S145 in Quedlinburg
Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 00:43
von michel
moin
gibt es sogar ein paar "nahaufnahmen" von dem typ:
noch mehr von dieser sirene gibt es bald zu sehen bzw. zu hören! ;-)
mfg & gut n8!
Re: S145 in Quedlinburg
Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 15:21
von HaumeiFranzP
Geilomat! Ich hatte keinen Plan, dass es sich um einen Tieftöner handelt. Muß ich wohl doch zusehen, dass ich mir das Teil unter den Nagel reiße. ;-)
Re: S145 in Quedlinburg
Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 16:08
von ThomasHBS
Aber nur, wenn sie noch nicht außer Betrieb ist. In Quedlinburg wird noch geprobt.
Re: S145 in Quedlinburg
Verfasst: Donnerstag 30. September 2010, 16:34
von HaumeiFranzP
Das wäre ja mal was, auch in QLB ein Tieftöner zur Feueralarmierung, wie schon in WR. Ich muß wohl doch mal den Jungs von der FW ein paar Fragen stellen. Zum Beispiel, wo sie die anderen Sirenen versteckt haben. Außer der S145 ist mir im Stadtbild nix weiter aufgefallen, die steht auch noch am Ortsrand, spätestens am Kleers nimmt die keiner mehr für voll. Vielleicht wird`s ja doch Zeit für ne Brille...
Re: S145 in Quedlinburg
Verfasst: Freitag 1. Oktober 2010, 15:39
von HaumeiFranzP
Habe heute mal mit den Kameraden der FW QLB gequatscht, im gesamten Stadtgebiet von Quedlinburg wurden 1992 alle Sirenen abgebaut. Diese hier kannten sie gar nicht. Leider weiß ich nicht, was dort vor der Wende für ein Betrieb war, vielleicht war sie einfach nur ne Wekssirene. Ich bleibe dran.