Heulton bei Umweltalarm?

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
vanderSaar
Neuling
Beiträge: 47
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2007, 19:00
Kontaktdaten:

Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von vanderSaar »

Muss mal dumm in die Runde fragen... Letzte Woche meinte meine Mutter abends, "heut is die Sireen gang, die hat awwa irgnedwie komisch gemach..." So wie sie das darstellte, hätte ich auf Heulton getippt. Aber es kam (angeblich) nichts im Radio oder Fernsehen. Nur 2 Tage später las ich was in der Zeitung von nenm LkW Unfall mit Gefahrengut auf der Autobahn in der Nähe, und das ein Umweltplan gegriffen hätte.

Bei uns in der Gemeinde (Quierschied/Saar) wird ja die Feuerwehr per Sirene alarmiert. Kann da sonst nochwer auf die Sirenen zugreifen? Und wer ist dazu in der Lage, Warnung der Bevölkerung auszulösen? Auch die Feuerwehr?
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von HLSBasti »

Klar kann die Feuerwehr das auslösen. Das ist kein Problem. Aber dass man davon nix im Fernsehn oder Radio hört is komisch!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von HLSBasti »

Da ich aus Österreich komm, kann ich es nicht genau sagen. Bei uns kann man die Sirene vom WAS (Warn und Alarmsystem)
JEDEN Sirenenton auslösen. Egal ob Warnung oder einfachen Feueralarm. Man geht auf "Sirene" "auslösen" und danach kann man zwischen den Signalen wählen.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von Laatze »

Vielleicht wurde das Signal manuell über Handsteuergerät ausgelöst?
ThorKonnat

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von ThorKonnat »

Das wären dann aber sehr viele Handsteuergeräte und sehr viel Bedienungspersonal die am 20. Oktober auf 11 Uhr warten.
Fox 1

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von Fox 1 »

Land 4-4 hat geschrieben:Zitat: Klar kann die Feuerwehr das auslösen. Das ist kein Problem.

Hallo,
wie sollen die das machen?? Heulton?
Gruß
Land 4-4
Also, in einem VW LT der FFW Simmertal ist ein ausgemusterter Verbandskasten auf dem Amaturenbrett festgeschraubt. Wenn man die Klappe öffnet, kommt ein Sonnenburg S2000 zum vorschein. Natürlich ist die S2000 an einem Funkgerät verbunden.

LG
Chris
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von Laatze »

ThorKonnat hat geschrieben:Das wären dann aber sehr viele Handsteuergeräte und sehr viel Bedienungspersonal die am 20. Oktober auf 11 Uhr warten.

Ach, ich dachte, das Signal wäre nur in EINEM kleinen Ort ausgelöst worden...
ThorKonnat

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von ThorKonnat »

Laatze hat geschrieben:Ach, ich dachte, das Signal wäre nur in EINEM kleinen Ort ausgelöst worden...
Das war auf den Bayernweiten Probealarm am 20. Oktober 2010 bezogen.

Wir sind irgendwie vom eigentlichen Thema abgekommen.

Sollte in dem Umweltplan die Warnung der Bevölkerung mit Vorgesehen sein, kann es gut sein das in einem oder mehreren Warnbezirken die Sirenen heulen. Es sollten dann allerdings auch Zeitnah die Bevölkerung informiert werden. Es kann allerdings sein das nur über regionale TV & Radiosender informiert wurde.
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von HLSBasti »

In Österreich sind glaub ich 58 Sirenen nicht gegangen! Großteils in Leonding. Keine Ahnung warum aber nicht schön zu hören..
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Heulton bei Umweltalarm?

Beitrag von KL7000F »

Ich habe mal das Thema getrennt!
Alles über Warnung der Bevölkerung in Bayern siehe hier!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Antworten