Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Alarm
Harter Kern
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 21. September 2005, 02:33

Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Alarm »

Bei einem Wochenendtripp gabs diesen alten Heuler abzulichten.

Standort:
99817 Eisenach
Katharinenstrasse Ecke Kasselerstrasse

(LINKS ENTFERNT)

Gruß
Micha
Dateianhänge
Das Bild habe ich etwas bearbeitet so das man mal drunter schauen kann ;-)
Das Bild habe ich etwas bearbeitet so das man mal drunter schauen kann ;-)
5359311.jpg
5359310.jpg
5359309.jpg
5359308.jpg
Zuletzt geändert von KL7000F am Dienstag 5. Oktober 2010, 05:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder intern hochgeladen, Links gelöscht. Thema verschoben.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Fahrradklingel »

Hmmmm... so eine alte Sirene, eventuell ebenfalls als unterer Teil eines Doppelgeräts, mit Ansaugöffnungen unten - hatten wir doch erst kürzlich hier?
Fox 1

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Fox 1 »

Eine Fm Si 40 ist es auf jedenfall nicht, da unten die öffnungen sind.
Wiesel
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Montag 14. April 2008, 22:33

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Wiesel »

gibt es sie doch noch?????

Und ich dachte die ist nicht mehr da...hab die vor über 10 Jahren mal gesehen und mir dabei damals nix gedacht. War der Meinung das die abmontiert wurde, weil ich sie bei meinen wöchentlichen besuchen in Eisenach nicht mehr gesehen habe.

Ist das geil...werd mal informationen rein holen zu dem Schmuckstück.

mfg

PS: hab geradmal bei Google Earth geschaut wo das ist... kein Wunder das ich sie nie wieder entdeckt habe, habe sie in der Innenstadt vermutet, aber vill stand da vor über 10 jahren noch eine....soviel ich weiß hatte Eisenach keine DS977er gehabt zu DDR Zeiten.
Benutzeravatar
Zatu97
Harter Kern
Beiträge: 117
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2010, 22:25
Wohnort: Hamburg

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Zatu97 »

So wie die aussieht funzt die nicht mehr :(
Intressant was das für eine sein könnte...
Im Winter mache ich pause...
http://www.sirenen.jimdo.com
Wiesel
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Montag 14. April 2008, 22:33

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Wiesel »

nee also funzen tut sie bestimmt net mehr...da die Feuerwehr in ESA (also ESA-Mitte, was die freiwillige ist) per Melder alarmiert wird und die BF über Hausalarm ... nur die Vororte haben Sirenen.
Wiesel
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Montag 14. April 2008, 22:33

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Wiesel »

Hab gerad mal im Wiki verglichen...

könnte glatt ne Elektror L1/F2 sein. Sieht ganz nach einen Wohnhaus aus. Wenn ich das nächste mal in Eisenach bin werd ich da mal vorbei schauen.

mfg
der Papst
Harter Kern
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 01:43

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von der Papst »

Wiesel hat geschrieben:Hab gerad mal im Wiki verglichen...

könnte glatt ne Elektror L1/F2 sein. Sieht ganz nach einen Wohnhaus aus. Wenn ich das nächste mal in Eisenach bin werd ich da mal vorbei schauen.

mfg
Die Elektror hat ein kantiges Dach, eher wäre es eine Siemens.
Aber alle bekannten Doppelsirenen saugen in der Mitte an, von unten ansaugende Sirenen waren erst die vorgänger der E-57 und Doppelsirenen sind viel älter.
Auch das untere Dach wirkt wesentlich fortschrittlicher.
Das sieht fast aus, als hätte jemand den Tieftonteil einer FM SI 40 auf eine E57 geschraubt...
Fox 1

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Fox 1 »

der Papst hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Hab gerad mal im Wiki verglichen...

könnte glatt ne Elektror L1/F2 sein. Sieht ganz nach einen Wohnhaus aus. Wenn ich das nächste mal in Eisenach bin werd ich da mal vorbei schauen.

mfg
Die Elektror hat ein kantiges Dach, eher wäre es eine Siemens.
Aber alle bekannten Doppelsirenen saugen in der Mitte an, von unten ansaugende Sirenen waren erst die vorgänger der E-57 und Doppelsirenen sind viel älter.
Auch das untere Dach wirkt wesentlich fortschrittlicher.
Das sieht fast aus, als hätte jemand den Tieftonteil einer FM SI 40 auf eine E57 geschraubt...
Ähm...
Eine Fm Si 40 ist es auf jedenfall nicht, da unten die öffnungen sind.
Ausserdem ist der Tieftonteil Nicht die FM SI 40. FM SI 40 ist eine Großsirene indem das Hochton und Tiefton in einem ist. Der Tiefton müsste die FM SI 39 sein und der Hochton FM SI 41. Ich könnte auch auf eine Siemens FM SI 47 tippen. Mir kommt es so vor, als wären dort 3 verschiedene Schallleitdächer. Der untere hat was von einer E57, In der mitte so ähnlich wie die L141 und der obere was von S145.
Alarm
Harter Kern
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 21. September 2005, 02:33

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Alarm »

Nein in der Innenstadt steht die nicht!
Es war außerhalb der Innenstadt.

Ich bitte erstmal vielmals um Entschuldigung, wenn ich die Bilder falsch hochgeladen habe und danke an dem der es gerichtet hat.

Technisch bin ich nicht so versiert wie Ihr, aber als ich das gesehen habe wollte ich es hier euch nicht vorenthalten bzw die Bilder hier zeigen.

Es ist schon sehr interessant was Ihr da so für Informationen parat habt von nur den Bildern.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von MiThoTyN »

Hi Micha!

Naja, "Informationen parat" ist übertrieben. Aktuell fischen wir noch ganz schön im Trüben. Dieses Sirenenmodell passt so üüüüüüüüberhaupt gar nicht zu all dem, was wir bisher gesehen haben. Auch die Vermutungen meiner Vorredner sind meiner Meinung nach alle nicht richtig.

Man kann also durchaus behaupten, dass du ein absolutes Unikat gefunden hast.

Hast du denn die Möglichkeit, weitere Infos zu dieser Sirene zu bekommen? Kannst du ggf. mal mit dem Hauseigentümer reden? Vielleicht lässt sich herausbekommen, seit wann die Sirene da steht, bzw. vielleicht kann man von einem näheren Standort aus ein Typenschild ausfindig machen.

Auf Grund der Unklarheit bezüglich des Typs dieser Sirene lohnt es sich auf alle Fälle, hier mit Nachdruck weiter zu forschen. Ggf. ist auch eine Demontage möglich.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Laatze »

Ich schließe mich meinem Vorredner an.
Die Sirene passt aufgrund des Ansaugens am Boden überhaupt nicht zu den uns bekannten Typen. Auch die Dachform ist irgendwie anders.

Ein Abbau dieses Typs wäre sicherlich ein riesen Gewinn.
Aber was wird so ein Brummer wiegen?! Hier kann man sich sicherlich an diesen Elektror-Kombinationssirenen orientieren....
Alarm
Harter Kern
Beiträge: 129
Registriert: Mittwoch 21. September 2005, 02:33

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Alarm »

Hallo Joachim,

nähere Informationen kann ich nicht mehr einholen, da wir dort nur übers Wochenende waren und den Heuler auf der Rückfahrt zufällig entdeckt hatten.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Fahrradklingel »

MiThoTyN hat geschrieben:Auch die Vermutungen meiner Vorredner sind meiner Meinung nach alle nicht richtig.
Ganz schön hoch gegriffen... schließlich sind dabei genug, die die bekannten Modelle ausschließen, was demnach auch falsch sein soll?!


Wie dem auch sei, spätestens seit dem unten ansaugenden S3-ähnlichen Modell können wir ja nicht mehr davon ausgehen, nur S4 und L141-E57 waren mit dieser Technik bahnbrechend.
Wiesel
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Montag 14. April 2008, 22:33

Re: Alter Heuler in Eisenach ex DDR

Beitrag von Wiesel »

Wie gesagt ich werde mich mal um das Schmuckstück kümmern....

durch Freunde in Eisenach bin ich mittlerweile auf folgenden stand:

- Sirene definitiv nicht aktiv
- Haus ist im Provatbesitz und wird bewohnt
- und Eisenach hatte zu DDR zeiten doch mehrere DS977er die alle 1993 abgebaut worden sind, jedoch war die 3-Hütige damals auch aktiv.

Sobald ich mal wieder in Eisenach bin...denk mal nächsten Montag werd ich mal Kontakt mit den Bewohnern schließen...sofern kein Abbau möglich ist werd ich zumindest mal um eine Nahaufnahme bitten.

Sollte ich entgegen meinen Erwartungen die Sirene abbauen dürfen, bräuchte ich jedoch einige Hilfe....

mfg
Marcel
Antworten