E57 Emsdorf

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

E57 Emsdorf

Beitrag von E57Benedikt »

Hallo,
War heute bei der Probe in Emsdorf und musste einen komischen Ton wahrnehmen.Ich vermute das das Dach nicht richtig festgeschraubt/aufgesetzt ist. Aber bitte hört euch es an,vielleicht finden ihr es heraus.

mfg Benedikt
Video: http://www.youtube.com/watch?v=mWxnJaIl-gY
Bild der Sirene:
Dateianhänge
emsorf Pic 1.JPG
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: E57 Emsdorf

Beitrag von HLSBasti »

Hören tu ich hier auch was! Die ist mal lauter und leiser. Die läuft auch so schnell aus oder täuscht das?
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Re: E57 Emsdorf

Beitrag von Sirenen-Steff »

Bei uns ist auch so ne E57-Sirene, die schlottert beim Auslaufen, da machts immer pro Rotorumdrehung einmal "schh".
Kurz nachdem die Sirene fertig ist, sobald der Rotor etwas schwächer wird, beginnt das Schlottern.
Am Anfang noch schneller, aber kürzer das "schh" und am Ende kurz bevor der Rotor zum Stillstand kommt macht sie pro Umdrehung länger "shhhhhh".
Ungefähr mal so: "sh" "shh" "shhh" "shhhh" "shhhhh" "shhhhhh" "shhhhhhh" usw., dauert eben länger.

Was kann die denn haben?

Glaube, die wird in den nächsten 10 Jahren den Geist aufgeben.
Hört sich auf jeden Fall überhaupt nicht gut an bei uns, da ist die hier nichts dagegen...
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: E57 Emsdorf

Beitrag von Land 4-4 »

Ist das wirklich ein schlottern - ich versteh darunter zittern = unwuchtig = gefährlich!
Wenn was "nur" schleift ists normalerweise die sich lösende Polyamidschicht des Rotors. Die löst sich bei fast allen älteren E57igern.
Wird dann einfach rausgehäckselt.
Aber eine Wartung würde auch dieser Sirene nicht schaden!
Gruß
Land 4-4
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: E57 Emsdorf

Beitrag von KL7000F »

Hört sich stark nach Unwucht an... Abgeplatztes Polyamid hört sich m. E. anders an. Ist aber schwer zu sagen.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
E57Benedikt
Sirenenexperte
Beiträge: 552
Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
Wohnort: Altweilnau, Weilrod
Kontaktdaten:

Re: E57 Emsdorf

Beitrag von E57Benedikt »

Soll ich dann bei der FFW anrufen oder irgendwo anderes? Weil es wurde berichtet,von einer aus meiner Klasse, dass dieses verflixte Geräusch schon öfters zu hören war.

mfg Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Re: E57 Emsdorf

Beitrag von Sirenen-Steff »

Land 4-4 hat geschrieben:Ist das wirklich ein schlottern - ich versteh darunter zittern = unwuchtig = gefährlich!
Wenn was "nur" schleift ists normalerweise die sich lösende Polyamidschicht des Rotors. Die löst sich bei fast allen älteren E57igern.
Wird dann einfach rausgehäckselt.
Aber eine Wartung würde auch dieser Sirene nicht schaden!
Gruß
Land 4-4
Ja, schleifen kann man dann auch sagen!
Solange sie nicht am kaputt gehen ist, ist es gut.
Eine Sirene hat unsere Gemeinde entweder im Dezember 2009 oder im Januar 2010 generalüberholen lassen.
Hoffentlich lässt sie das dann auch mal bei den beiden anderen Sirenen machen, sobald die nicht mehr heulen...

Das untere Bild ist die Generalüberholte und die oberen beiden Bilder die mit dem "Schleifen".
Dateianhänge
Generalüberholte Sirene E57
Generalüberholte Sirene E57
Schleifende Sirene E57 (2)
Schleifende Sirene E57 (2)
Schleifende Sirene E57 (1)
Schleifende Sirene E57 (1)
Fox 1

Re: E57 Emsdorf

Beitrag von Fox 1 »

Kann bei den ersten 2 Bildern kaum was erkennen, wobei bei dem ersten wohl Digitalzoom verwendet wurde. Beim letzteren kann man sehr gut erkennen, dass diese generalüberholt wurde. Neue Lackierung, Blitzableiter und 4m-BOS-Dipolantenne.
Antworten