Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Fahrradklingel »

Neulich habe ich in Waldsolms-Brandoberndorf auf einem Gebäude eine E 57 und eine weitere Sirene entdeckt. Heute habe ich mir das mal genauer angesehen. Bei dem Gelände handelt es sich nach meinen Informationen um ein ehemaliges Sanitätsartikellager der Bundeswehr. Einem Schild am Eingang nach gehört es einer Privatfamilie, wahrscheinlich jener, die im Wohnhaus daneben ansässig ist. Auf einem der Gebäude steht die E 57 und daneben eine weitere Sirene. Ich habe mal ein paar Fotos angehängt. Näher bin ich den Kerlchen mit meinen 300 mm leider nicht gekommen.

Ideen zur Bestimmung?

Achja, wer Interesse hat, wendet sich wohl am besten an die Familie...
Dateianhänge
Habitat, die Sirenen stehen rechts neben den Nadelbäumen
Habitat, die Sirenen stehen rechts neben den Nadelbäumen
Nahaufnahme der beiden.
Nahaufnahme der beiden.
Originalgröße: Oldtimer
Originalgröße: Oldtimer
Originalgröße: E 57
Originalgröße: E 57
Die Pforte zum Gelände, das Verbot galt auch damals wohl nicht für Aufnahmen von außen.
Die Pforte zum Gelände, das Verbot galt auch damals wohl nicht für Aufnahmen von außen.
Vom alten Bahndamm auf der gegenüberliegenden Seite auf "Augenhöhe"
Vom alten Bahndamm auf der gegenüberliegenden Seite auf "Augenhöhe"
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von KL7000F »

Sieht wohl nach Elektror S2 aus. In der Wiki ist ein Bild, ebenso mit (untypischen) Spitzdach: http://wiki.ig-wasi.de/index.php/S2

Wobei mich die Größe des Motors eher zur S3 zieht...
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Fahrradklingel »

S2 würde ich zwar nicht für unwahrscheinlich halten, aber das Dach von der in Michelbach ist untypisch und wesentlich spitzer.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von KL7000F »

Fahrradklingel hat geschrieben:S2 würde ich zwar nicht für unwahrscheinlich halten, aber das Dach von der in Michelbach ist untypisch und wesentlich spitzer.
Das untere Dach war nur Auslöser für meinen Gedanken. Mir kommt auch das Größenverhältnis zwischen Stator und Motor ein wenig größer vor als bei der S2.
Das obere Dach sieht aber sehr nach Elektror S... aus.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Fox 1

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Fox 1 »

KL7000F hat geschrieben:
Fahrradklingel hat geschrieben:S2 würde ich zwar nicht für unwahrscheinlich halten, aber das Dach von der in Michelbach ist untypisch und wesentlich spitzer.
Das untere Dach war nur Auslöser für meinen Gedanken. Mir kommt auch das Größenverhältnis zwischen Stator und Motor ein wenig größer vor als bei der S2.
Das obere Dach sieht aber sehr nach Elektror S... aus.
Mir macht der untere Teil (Kegel) etwas stutzig. Eventuell ein neueres Modell von Elektror oder FHF?
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von NCW »

Fox 1 hat geschrieben:Eventuell ein neueres Modell von Elektror oder FHF?
Alu rostet nicht ;-)
braun
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 21. Januar 2010, 13:31

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von braun »

Das ist eine S2a von Elektro. Dieser Typ wurde gerne im Bereich des ZB genutzt. Spricht genau für die Angabe, das dort ein ZB Zivilschutzlager war.
Diese Sirene hat einen Heulton von ca. 400Hz und wurde wahrscheinlich durch die E57 abgelöst.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von KL7000F »

braun hat geschrieben:Das ist eine S2a von Elektro. Dieser Typ wurde gerne im Bereich des ZB genutzt. Spricht genau für die Angabe, das dort ein ZB Zivilschutzlager war.
Diese Sirene hat einen Heulton von ca. 400Hz und wurde wahrscheinlich durch die E57 abgelöst.

Gruß Klaus
Ist dann deines Erachtens das (untere) Dach eine Sonderlösung oder war dies mehrfach vorhanden?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo,
das Teil ist keine S2 oder S2a wegen des konischen Fußes!
Gucken: Elektror Sirenen sind ganz tief unten gerundet!!!
Und wenn diese Dächer Orginal sind freß ich sie!
Dateianhänge
IMG_2411 - Kopie.JPG
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Der Matze »

Land 4-4 hat geschrieben:Elektror Sirenen sind ganz tief unten gerundet!!!
Auf dem letzen Bild erkennt man doch eindeutig die von dir erwähnte runde Form. Zusammen mit der Tatsache, dass Fuss, Motor und Stator scheinbar 3 einzelne Teile sind (siehe drittes Bild) ist relativ sicher, dass es ne S3 ist.

MfG
Matze
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Hendi »

Mein Tipp: S3/S3a mit Dach von West coast customs, optimiert für höheren Schalldruck in der Nähe der Sirene und weniger in größerer Entfernung.
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ich werde mal Kontakt aufnehmen und einen Abbau vereinbahren. Ist ja nicht soo weit weg von mir :)
MfG euer René
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo zusammen, hab nur S2(a) ausgeschlossen!
Auch ich meine es ist ne S3!
@Hendi "West coast customs" ???????
Dateianhänge
P1040380 - Kopie.JPG
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Ah Land 4-4 Die beiden Schwestern S2 und S2a. Sehr fein! :)
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Oldtimer und E 57 in Waldsoms

Beitrag von Land 4-4 »

Sorry aber:
Links S3 Rechts S2a!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten