Fund im Welzheimer Stadtchronikbuch..

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Caddl
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 27. März 2009, 18:56

Fund im Welzheimer Stadtchronikbuch..

Beitrag von Caddl »

Hallochen
Im Heimatbuch von Welzheim habe ich diese wunderschöne Sirene entdeckt..Eine Siemens,genauers ann ich nicht sagen..
Ich bitte die "politisch unkorrekte Bezeichnung" unten rechts zu entschuldigen,aber sie gehört zum Bild.

Solche Sirenen waren und sind dort in der Gegend noch zu finden..
Dateianhänge
Sirenen..jpg
ElektrorS4A
Neuling
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 16. April 2010, 15:28
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Kontaktdaten:

Re: Fund im Welzheimer Stadtchronikbuch..

Beitrag von ElektrorS4A »

Neeee ... ´ne Siemens ist das nicht!

Das ist meine Lieblingssirene Elektror L1137/1237.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Fund im Welzheimer Stadtchronikbuch..

Beitrag von KL7000F »

Caddl hat geschrieben:Eine Siemens,genauers ann ich nicht sagen..
Ist wohl eher ein Elektror Großalarmaggregat (L1/F2).
Caddl hat geschrieben:Ich bitte die "politisch unkorrekte Bezeichnung" unten rechts zu entschuldigen,aber sie gehört zum Bild.
Das ist Geschichte! Dafür musst du dich nicht Entschuldigen ;)
Caddl hat geschrieben:Solche Sirenen waren und sind dort in der Gegend noch zu finden.
Noch in Betrieb?


Edit: Sie ist dann wohl später einer E57 gewichen...Link
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
ElektrorS4A
Neuling
Beiträge: 60
Registriert: Freitag 16. April 2010, 15:28
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Kontaktdaten:

Re: Fund im Welzheimer Stadtchronikbuch..

Beitrag von ElektrorS4A »

Nein! Ich glaube, die steht dort nicht mehr!!? Ich meine, da ist jetzt eine E57 auf dem Dach des Welzheimer Rathauses.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Fund im Welzheimer Stadtchronikbuch..

Beitrag von KL7000F »

ElektrorS4A hat geschrieben:Nein! Ich glaube, die steht dort nicht mehr!!? Ich meine, da ist jetzt eine E57 auf dem Dach des Welzheimer Rathauses.
Link siehe oben ;) Ich meinte nicht diese Sirene sondern die von Caddl angesprochenen weiteren Elektror Brummer...
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Caddl
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Freitag 27. März 2009, 18:56

Re: Fund im Welzheimer Stadtchronikbuch..

Beitrag von Caddl »

In Schwäbisch Gmünd auf einem grossen Betriebgelände westlich er Stadt fiel mir beim vorbeifahren mit dem Zug eine alte Sirene ins Auge..ob sie zwei oer drei Dächer hatte weiss ich nimmer genau,sie hatte aber eine dreifache Seilabsicherung kein Dreifuss..
Und in der Nähe des Schorndorfer Bahnhofes steht auch eine kleinere Elektror mit Doppeldach..kann mich noch erinnern,war 2007 die Strecke Gmünd/Schorndorf gefahren,damals standen beide noch.

Ansonsten müsste man sich die mittleren und kleineren Dörfer vornehmen..

In Murrhardt habe ich einmal eine Sirene gesehen die wie eine Strassenlampe auf einem 1m in die Strase ragenden Träger in Höhe des Erdgeschosses sass,sie hatte nur ein Spitzdach,von denen gabs bei uns in der Gegend sehr viele..als Sirenen,sowohl als Dach oder als "Lichtmontage" wie grade beschrieben..
In meinem Dorf alleine 3,leider alle weg...in Bietigheim-Bissingen "lebt" noch so eine sie sitzt in eiern Hofeinfahrt in 5m Höhe..Foto kann ich nicht machen ist zu viel Betrieb,wurde damals mal gefragt was ich da mache*vg*

Ba-WÜ hat NOCH etliche Sirenen in der Art..bevor sie wegrosten oder abmontiert werden sollte man sich sputen..
Antworten