E57 in Darmstadt

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

E57 in Darmstadt

Beitrag von FunkerVogth »

Hallo.

An die ortsansässigen: kann mir jemand sagen ob in Darmstadt evtl. E57 in letzter Zeit aufgebaut wurden oder so etwas geplant ist?
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von Fahrradklingel »

Naja, da es in letzter Zeit mehrere neue elektronische - darunter auch in der E57-Leistungsklasse - gab, wohl eher nicht. So meine Vermutung.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von FunkerVogth »

Tja, wir müssen es irgendwie genau wissen.
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von Fahrradklingel »

Ein Fall für ECN2400, er wird sicher hier schreiben.
DeDe1728
Neuling
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 12:25

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von DeDe1728 »

Man hat aus Braunschweig zehn E57 unentgeltlich übernehmen können, diese werden nun in absehbarer Zeit durch die BF auf städt. Gebäuden installiert.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von FunkerVogth »

OK, dann machen wir uns also Hoffnungen für nächstes Jahr, die haben meine Kontaktdaten und melden sich.
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von E57Jacob »

Ich glaube eher, dass da keine steht. Vielleicht in der Umgebung, aber in Darmstadt selber nicht, das hört man auch auf Probealarmvideos.

Guten Abend euch noch!
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von Fahrradklingel »

Es war die Frage, ob welche aufgebaut werden... dass es in Darmstadt aber noch welche gibt, ist bekannt und auch auf den Videos zu hören!
E57Jacob
Harter Kern
Beiträge: 224
Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 18:23

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von E57Jacob »

Fahrradklingel hat geschrieben:Es war die Frage, ob welche aufgebaut werden... dass es in Darmstadt aber noch welche gibt, ist bekannt und auch auf den Videos zu hören!
Oh, ich hab nichts gesagt.. :D
Hab ich wohl falsch verstanden.
Sorry!
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

Hallo Forum.

Hab eben das erste mal seit längerem reingeschaut.

Ja es stimmt wir haben aus Braunschweig 10 E 57 abholen können (leider NUR 10). Diese sollen auch aufgestellt werden, liegen aber momentan noch in guter Gesellschaft im Kats Lager.
Liegen da auch schon eine ganze Weile.
Die Aufstellung hängt von einigen Faktoren ab. Unter anderem müssen erst die Gestattungsverträge mit der IDA geschlossen werden, und die statischen Gutachten erstellt werden.

Auch fehlen die Finanzmittel zur Aufstellung, da die entsprechenden FWE noch fehlen (in Braunschweig waren leider nur digitale FWE vorhanden), die Ständer für eine Dachmontage bzw. das Geld um Fundamente für die Mastanlagen giesen zu können.

Eine grobe Vorplanung für die neuen Standorte gibt es auch schon allerdings ändern sich diese zum Teil noch, da einige Gebäudeeigentümer nicht begeistern über Pilze auf dem Dach sind.
Grob geplannt ist 7 Anlagen im Innenstadtbereich und 3 Anlagen im Bereich Eberstadt zu Instalieren.

Sobald Standorte endgültig feststehen werde ich es hier bekannt geben, momentan soll da noch kein großer " Wind drum gemacht werden" da unsere Kat. Schützer ja auch noch einiges andere zu tun haben (umsetzung MTF, Schutzraumdienst usw.) und bitte nicht von Anfragen überrannt werden möchten.

Bitte auch keine Diskusion um Sinn oder Unsinn heutzutage noch E 57 aufzustellen! Die Vorteile der Elektronischen Sirenen sind auch bei uns in der Feuerwehr Darmstadt bekannt und anerkannt!
Einzig die Finanzmittel sind leider nicht vorhanden in absehbahrer Zeit moderne Sirenen aufzustellen.
Die Stadt Darmstadt ist derart verschuldet das es schon sehr schwierig ist das normale Tagesgeschäft Feuerwehr aufrecht zu erhalten.
Gelder für den Kats. fallen da nicht ab. Also hoffen das die HLS net kaputt gehen.....

Wenn ihr noch Fragen habt versuche ich euch gerne weiter zu Helfen.
DeDe1728
Neuling
Beiträge: 88
Registriert: Sonntag 13. Mai 2007, 12:25

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von DeDe1728 »

gibt's eigentlich in der Hinsicht was neues?
War nun länger nicht mehr in Darmstadt.

gr
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

DeDe1728 hat geschrieben:gibt's eigentlich in der Hinsicht was neues?
War nun länger nicht mehr in Darmstadt.

gr
Geht ja wohl an mich die Frage.

Leider noch nichts neues außer das die Sirenen von einem Lager in ein anderes umgezogen sind.

Dieses Jahr waren einfach keine Finanzmittel vorhanden um die Anlagen aufzubauen. Noch dazu besteht unsere Kats. Abteilung ja leider nur aus zwei Mann, von denen nur einer Techniker ist, der andere ist mehr im Bereich Verwaltung tätig.

Zusätzlich zu den Finanzproblemen waren diverse ander Kats. Angelegeheiten zu Bearbeiten allem voran die Aufstellung der MTF und der Rückbau der Notbrunnen.
Es ist jetzt geplant pro Jahr eine Sirene aufzustellen, ca. Oktober 2012 soll die erste stehen und mitlaufen.
Kommt natürlich wieder auf viele Interne Planungen an z.B. ob die Wachabteilung genug Personal zur Verfügung stellen kann (für Karnwagen, Drehleiter usw.) für den Aufbau.
Außerdem fehlt leider bei vielen geplanten Standorten immer noch die genehmigung usw.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von FunkerVogth »

Leute Leute, pro Jahr eine d.h. in 2022 sind alle aufgebaut im schlimmsten Falle.
Da hätten wir den ersten Schwung Braunschweiger Sirenen zuerst übernehmen können und Darmstadt hätte sich pro Jahr eine aus Braunschweig gesichert. Es sind ja ca. 55 Stück und die bauen auch gerade mal ne Handvoll (wenn überhaupt) pro Jahr ab. Hätte ja bei dem Aufbauplan bestens geklappt ;-)

Na ja hoffen wir mal das es schneller geht.
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von ECN 2400 »

FunkerVogth hat geschrieben:Na ja hoffen wir mal das es schneller geht.

Ja das hoffen wir auch!!

Einige Gründe warum das alles mal wieder so lange dauert habe ich ja im obigen Beitrag schon erwähnt. Gewisse andere interne Gründe kann ich hier leider nicht veröffentlichen.
Aber glaub mir, wir arbeiten daran das es schneller geht.......

Die Leute vom Kats. sind auch nicht zufrieden damit das alles so sschleppend geht. Leider war Kats bei uns Jahrelang ein Stiefkind und keiner hat sich darum gekümmert.
Die Geschichte das wir fast eine Sirenenlose Stadt geworden wären dürftest du ja kennen.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: E57 in Darmstadt

Beitrag von FunkerVogth »

Ja mich ärgerts es nur ein wenig, da wir zuerst die Anfrage an Braunschweig gestellt hatten und ich hier ne Liste von mehr als 10 Interessenten hatte, die gerne eine E57 haben wollten, bzw. für die das ne Chance gewesen wäre an ihre erste E57 zu kommen.

Nur dann wurden wir aufgrund eurer Anfrage zurückgestellt auf unbestimmte Zeit. Und jetzt lesen die Kollegen hier das die vergebenen E57 ungenutzt im Lager liegen bleiben.

Das nur mal zur Erklärung.

Ich sag nur soviel dazu, wer kein Geld dafür hat und quasi auf Sirenen-Almosen aus Braunschweig angewiesen ist, bzw. dermassen übertrieben Geizig damit und dem Thema KatS umgeht, der sollte es besser sein lassen. Denn solch finanzielles Flickwerk kann am Ende nichts Gutes sein.

Will ich KatS für meine Bürger haben, dann gehe ich da ernsthaft ran und habe ach die Mittel.

Na ja, meine Meinung.
Antworten