Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
So, wie bereits angekündigt hier nun ein Bericht über die 5 aktiven Sirenen der Stadt Blankenburg und zunächst die der Ortsteile Heimburg und Wienrode. Die aus Timmenrode hab ich bereits hier viewtopic.php?f=33&t=3187 behandelt. In Cattenstedt und Börnecke hab ich zunächst nichts gefunden, bedarf also noch weiterer Recherche. Derenburg und Hüttenrode folgen hier bei Gelegenheit.
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von HaumeiFranzP am Sonntag 16. Oktober 2011, 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
Lord of the 8-port-sirens
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Hier noch die aus Heimburg und Wienrode.
- Dateianhänge
Lord of the 8-port-sirens
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Ich find es immer lustig, ne DS mit so nem Stummeldach zu sehen, es ist so unnötig, zudem
A: hier genug Platz ist
B: es auch nicht soviel mehr Aufwand ist....
Ich verstehs net...
A: hier genug Platz ist
B: es auch nicht soviel mehr Aufwand ist....
Ich verstehs net...
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Es soll wohl die Reichweite erhöhen, damit man sich in solchen Orten die 2. Sirene erspart...
Lord of the 8-port-sirens
-
- Harter Kern
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Ist dieses "komische, kleine" Dach original?
Kenne die DS977 nur mit dem E57-ähnlichen Dach^^
Kenne die DS977 nur mit dem E57-ähnlichen Dach^^
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Unter dem Gesichtspunkt der Reichweiteerhöhung denke ich, schon. Für z.B. eben mal nach Hagelschäden durch die zuständige Feuerwehr verkleinerte "Pilzdächer" sehen sie auch zu einheitlich aus.
Lord of the 8-port-sirens
-
- Harter Kern
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Achso. Danke!HaumeiFranzP hat geschrieben:Unter dem Gesichtspunkt der Reichweiteerhöhung denke ich, schon. Für z.B. eben mal nach Hagelschäden durch die zuständige Feuerwehr verkleinerte "Pilzdächer" sehen sie auch zu einheitlich aus.
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Hallo Leute,
heute hab ich endlich mal wieder die Gelegenheit gehabt, im Blankenburger Raum im Hellen zu recherchieren. Nach kurzer Zeit hab ich die Heule im Ortsteil Cattenstedt gefunden, in der Oberdorfstraße, die ich beim letzten Mal einfach übersehen hab. Hier haben sie sich nach der Wende auch eine E57 geleistet. Sie steht auf einem vergleichsweise dicken Standrohr auf dem Gebäude der ehemaligen Gemeindeverwaltung. Die FFW ist gleich daneben.
Gruß
Daniel
heute hab ich endlich mal wieder die Gelegenheit gehabt, im Blankenburger Raum im Hellen zu recherchieren. Nach kurzer Zeit hab ich die Heule im Ortsteil Cattenstedt gefunden, in der Oberdorfstraße, die ich beim letzten Mal einfach übersehen hab. Hier haben sie sich nach der Wende auch eine E57 geleistet. Sie steht auf einem vergleichsweise dicken Standrohr auf dem Gebäude der ehemaligen Gemeindeverwaltung. Die FFW ist gleich daneben.
Gruß
Daniel
Lord of the 8-port-sirens
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Prima recherchiert und gute Fotos dazu gemacht!!!
Echt toll und echt viel Zeitaufwand!!
Gruß und mach weiter so!
Land 4-4
Echt toll und echt viel Zeitaufwand!!
Gruß und mach weiter so!
Land 4-4
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Dankeschön! Jetzt wirds ja abends wieder hell, da kann ich Recherche und Probenaufnahme verbinden. In Derenburg kenne ich die Standorte von 2 DS977 schon länger, beim Durchfahren hatte ich auch 2x ne Kamera dabei, aber war irgendwie vernagelt ;-) Naja, was man nicht im Kopf hat, muß man eben im Tank haben. 3 Digitalpröbchen aus diesem Bereich hab ich schon, Wienrode:http://www.youtube.com/watch?v=mag8LpxS ... ature=plcp, Blankenburg die 1.:http://www.youtube.com/watch?v=9inCwVHQ ... ature=plcp und eben ganz frisch Cattenstedt:http://www.youtube.com/watch?v=a8Eqe1ET ... ature=plcp. Alle anderen Ortsteile kommen auch noch, bei Hüttenrode und Derenburg Fotos und Probe zusammen, in Börnecke muß ich erst noch genauer schauen, wo dort was heultechnisch rumsteht.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Lord of the 8-port-sirens
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Gestern war ich zur Probe in Derenburg und hab auch gleich alle Sirenen abgelichtet, die mir vor die Linse kamen. Insgesamt die 2 von denen ich wußte, dass sie an der Hauptortsdurchfahrt stehen und eine von der ich annahm, dass sie abgebaut wurde. Ich bin noch im restlichen Ort rumgefahren, hab aber bisher keine weitere gefunden. Wenn man sich aber die Situation bei Google anschaut, könnte das auch so passen. Sie stehen gefühlt recht dicht beieinander, die auf der frühreren FW am zentralsten, die Kleindach-DS977 auf dem Trafoturm knappe 400m Luftlinie entfernt, die 2. Großdach-DS runde 250. Exakt auf der Spitze Turm des FW-Depots stand früher eine wahrscheinlich defekte Sirene unbekannten Typs, deren Dach schief hing. Wenn ich mich recht erinnere, hatte sie Ansaugung von oben aber nur 1 kleines Dach. Als Kind war ich immer fasziniert davon, das 2 Sirenen so dicht zusammen stehen. Irgendwann nach der Wende müssen sie die dann abgebaut haben, sicher als das Dach neu wurde. Hier noch die Probe der Kleindach-DS: http://www.youtube.com/watch?v=nMAZYpgP ... ature=plcp
- Dateianhänge
Lord of the 8-port-sirens
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Heute hab ich den Ortsteil Hüttenrode unsicher gemacht. Hier haben sie eine E57 auf der örtlichen Feuerwehr. Sie ersetzte irgendwann nach der Wende 2 Sirenen, vermutlich DS977, eine auf der alten Schule und eine im Unterdorf, wie ich von den sehr netten Feuerwehrleuten erfahren hab. Außerdem sieht sie sehr gut gepflegt aus. Zunächst sollten die alten Sirenen nicht ersetzt werden, die FW´ler haben sich aber für mindestens eine Heule im Ort stark gemacht, auch wegen der Bevölkerungswarnung. Muss ich beim nächsten Mal fragen, was der FWE alles kann, denn leider ist aus irgendwelchen Gründen die heutige Probe sang- und klanglos ausgefallen, obwohl lt. Auskunft der FW-Kameraden nichts los war. Bleiben also erstmal nur die Fotos.
- Dateianhänge
Lord of the 8-port-sirens
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Die aktiven Sirenen in Blankenburg/Harz und Ortsteilen
Nach gut einem Jahr durfte ich feststellen, dass ich bei meiner ersten Recherche etwas geschlampt habe. Als ich vor 2 Wochen im OT Heimburg die Probe der FW-DS977 gefilmt hab, hörte ich noch deutlich eine E57. Das hat mir natürlich keine Ruhe gelassen also hab ich den Laden heute auf den Kopf gestellt und Bingo - hervorragend versteckt auf der örtlichen Kita steht sie. Dicht umrahmt von Häusern und engen Gäßchen war es schwierig, einen Standort zu finden an dem ich kein Privatgrundstück behellige, seit Cattenstedt bin ich vorsichtig. Hier sind nun zwei Fotos und die Proben der nun 2 Sirenen aus dem OT Heimburg. Zunächst die E57: http://www.youtube.com/watch?v=N0_UlZHh ... ature=plcp, nun das etwas ältere Videro der DS977: http://www.youtube.com/watch?v=vLyBztNz ... ZOuBauNN7A.
Lord of the 8-port-sirens