Sirene im Haus entdeckt (Feuerwehralarmierung)
Verfasst: Samstag 26. Mai 2012, 12:47
Hallo zusammen,
ich habe mich neu hier angemeldet, um mich bezüglich einer Sirene bzw. der Alarmierung zu informieren.
Im Haus meiner Großeltern habe ich diese Sirene entdeckt. Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass mein Großvater bei der Stadtgärtnerei tätig war und deshalb bei einem Feuerwehreinsatz ebenfalls mit ausgerückt ist, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Das Ganze spielte sich in der Zeit von ca. 1960 - 1975 ab im Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Damals waren an Straßenecken Druckknopfmelder zur Alarmierung der Feuerwehr angebracht. Bei Betätigung dieser Melder heulte auch die Sirene direkt bei meinen Großeltern im Haus.
Im Anhang habe ich drei Bilder. Ich werde die Sirene in den nächsten Tagen abmontieren und evtl. auseinanderschrauben und testen. Auf dem Typenschild ist der Aufdruck des Herstellers "Standard Elektrik Lorenz" zu erkennen.
Zufällig habe ich bei eBay eine ähnliche Sirene, allerdings von einem anderen Hersteller, entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/Rar-alte-60er-Ja ... 231db2ecbd
Ich hoffe, ihr könnt mir Hinweise zu der damaligen Alarmierung und der Sirene geben. Wenn ich sie testen möchte, muss ich auch wissen, wieviel Volt sie benötigt. 12, 24 oder doch 230?
Gruß
Magi
ich habe mich neu hier angemeldet, um mich bezüglich einer Sirene bzw. der Alarmierung zu informieren.
Im Haus meiner Großeltern habe ich diese Sirene entdeckt. Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass mein Großvater bei der Stadtgärtnerei tätig war und deshalb bei einem Feuerwehreinsatz ebenfalls mit ausgerückt ist, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Das Ganze spielte sich in der Zeit von ca. 1960 - 1975 ab im Landkreis Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Damals waren an Straßenecken Druckknopfmelder zur Alarmierung der Feuerwehr angebracht. Bei Betätigung dieser Melder heulte auch die Sirene direkt bei meinen Großeltern im Haus.
Im Anhang habe ich drei Bilder. Ich werde die Sirene in den nächsten Tagen abmontieren und evtl. auseinanderschrauben und testen. Auf dem Typenschild ist der Aufdruck des Herstellers "Standard Elektrik Lorenz" zu erkennen.
Zufällig habe ich bei eBay eine ähnliche Sirene, allerdings von einem anderen Hersteller, entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/Rar-alte-60er-Ja ... 231db2ecbd
Ich hoffe, ihr könnt mir Hinweise zu der damaligen Alarmierung und der Sirene geben. Wenn ich sie testen möchte, muss ich auch wissen, wieviel Volt sie benötigt. 12, 24 oder doch 230?
Gruß
Magi