Leitsirene Weilimdorf

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Firefighter3
Neuling
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2012, 14:25
Wohnort: Brühl

Leitsirene Weilimdorf

Beitrag von Firefighter3 »

Hallo zusammen,
auf der Internetseite des Schutzbauten Stuttgart e.V. bin auf einen Beitrag zu den Sirenen von Stuttgart gestoßen. Hier fand ich auch eine Liste mit ehemaligen Sirenenstandorten die ich via Google durchforstet habe, dabei fiel mir ein unbekannter Sirenentyp auf dem Rathaus in Weilimsdorf auf. Des Weiteren sprach man von sogenannten "Leitsirenen". Diese konnten vom Warndienst direkt angesteuert werden, die widerum andere Sirenen ansteuerten. Da hier kürzlich ein Thema zu den Markierungen an Hamburger Sirenen gestartet wurde vermute ich das die markierten Hamburger Sirenen auch "Leitsirenen" waren?!

LG Henning
Dateianhänge
Der unbekannte Sirenentyp
Der unbekannte Sirenentyp
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Leitsirene Weilimdorf

Beitrag von KL7000F »

Vom ersten Eindruck würde ich auf eine Siemens tippen. Mit dem genauen Typ tu ich mich aber schwer...
FMAS könnte wohl das Zauberwort für die Verteilung des Sirenensignals zwischen der "Leitsirene" und den "untergeordneten" Sirenen sein (?).
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Leitsirene Weilimdorf

Beitrag von FunkerVogth »

Leitsirene ist nach meinen Infos die einzige Sirene im Ort, welche ein Handsteuergerät besitzt und somit unabhängig vom Warnamt gesteuert werden kann.

Das Belegt auch eine technische Zeichnung eines Standortes bei dem die Sirene defintiv so genannt wird und auch hier war eine Handsteuerung eingebaut.

Das FMAS hats nicht immer gegeben und hier ist egal wo man gedrückt hat, es gingen alle Sirenen.
Antworten