LS-Sirene WW2 in Betrieb

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Sirenenfreak
Neuling
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 20:11

LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von Sirenenfreak »

habe die Sirene in Schweiburg LK Wesermarsch Niedersachsen gefunden

Den Sound un Bilder werde ich posten an Nik


Sovile ich weiss handelt es sich dabei um eien Hörmann aus dem Jahre 1943
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von NCW »

sieht eher aus wie ne elektror, müsste ma bei hörmann anfragen. hier das bild:

Bild
242
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von Abi2612 »

sieht eher aus wie ne elektror, müsste ma bei hörmann anfragen.
Hörmann gab es damals noch nicht. Ist also 'ne Elektror oder von einem anderen Fabrikat.
Sirenenfreak
Neuling
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 20:11

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von Sirenenfreak »

aber die Elektror soo,doch zwei Motoren haben hat diese auf jf nicht

oder habe ich das jetzt durcheinanderbekommen
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von NCW »

wer sagt dass die 2 motoren hatten? es gab elektror sirenen die aus 2 übereinander montierten sirenen bestanden, die doppelsirenen. aber die sirenen gab es doch auch einzeln, also einzelne ls- oder feuersirenen!
242
Sirenenfreak
Neuling
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 20:11

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von Sirenenfreak »

klingt auf jeden fall geil wie du dem Soufile entnehmen kannst
Sirenenfreak
Neuling
Beiträge: 53
Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 20:11

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von Sirenenfreak »

Ach ja Schaut doch bei gelegenheit mal auf www.feuerwehr-jever.de
vorbei. dort gibt es unter Info áuch infos zur Alarmierung
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von HP.D »

Also, hier ist der Sound:

http://mitglied.lycos.de/luftschutzsire ... eiburg.mp3

Liegt auf Lycos, daher müsst ihr wohl Rechtsklick->Ziel speichern unter machen...
Zuletzt geändert von HP.D am Dienstag 8. Februar 2005, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Fire
Harter Kern
Beiträge: 141
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
Wohnort: Arnsberg - Neheim

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von Fire »

Liegt das am Soundfile oder gibt die Sirene wirklich so einen "blubbernden" Ton beim An- und Auslaufen???

Ist auf jeden Fall mal was anderes
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von Step5 »

Ich kann die Sound-Datei nicht runterladen, schick sie mir besser per e-mail, dann knall ich die auf meinen Webspace und setze den Link dann hier in den Thread rein...

P.S.: Du solltest mal den Link bei der Seite "Die E57" von FunkerVogth abändern...
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Benutzeravatar
Step5
Neuling
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2004, 17:40
Wohnort: Inselkoller 145,12,21

Re: LS-Sirene WW2 in Betrieb

Beitrag von Step5 »

Soo, HP hat mir die Datei gemailt, und nun liegt sie hier:

http://www.step5.de/Luftschutzsirene-de ... eiburg.mp3
=^.^= Step5 Iceberg | "Unser Club"-DJ | Inselkoller-Streuner =^.^=
Antworten