Ich dachte hier könnte man mal getrennt zusammen tragen, wo man Sirenen überall nebenbei hört.
Ich habe heute mit meiner Freundin "Unsere erste gemeinsame Wohnung" gesehen.
Da ging auf einmal eine feine E57 los. Sie musste auch recht nah sein bei der Lautstärke in der Aufnahme.
Leider war die Aufnahme da geschnitten daher war das Signal nicht zu definieren.
Der Hund der Familie hat auch fein mitgeheult :)
Aber laut meiner Freundin war mein Gesicht göttlich... Ich hab erstmal verwirrt das Fenster aufgemacht :D
Wo tauchen Sirenen auf?? (vorrangig Serien, Dokus etc.)
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Wo tauchen Sirenen auf?? (vorrangig Serien, Dokus etc.)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Re: Wo tauchen Sirenen auf?? (vorrangig Serien, Dokus etc.)
Also wenn man auch Filme beisteuern darf in denen Heultöne vorkommen, die möglicherweise zwar von echten Sirenen stammen aber welche in der Darstellung kein bekanntes Exemplar ist, dann habe ich hier zwei aus dem phantastischen Bereich:
- Die Zeitmaschine (Originalfilm aus 1960) bei der Atomangriffszene und später in der Zukunft, wenn die Elois "zum Essen geladen" werden.
- Silent Hill hier ertönt 2x im Verlauf des Horrorstreifens eine Art Feueralarm-Signal - also Dauerton allerdings nicht nur 2x sondern mehrmals unterbrochen. Übrigens: Der Film ist übrigens nix für "zartbesaitete Gemüter" wie man so schön sagt. Je nach Schnittversion werden zum Teil relativ grausame Szenen gezeigt.
In beiden Filmen wird mit dem Einsatz des Sirenenheultons und der Darstellung des "Phantasie-Sirenen-Typs", was jeweils auf unangenehme Ereignisse hinweist, eine recht unheimliche Atmosphäre geschaffen.
- Die Zeitmaschine (Originalfilm aus 1960) bei der Atomangriffszene und später in der Zukunft, wenn die Elois "zum Essen geladen" werden.
- Silent Hill hier ertönt 2x im Verlauf des Horrorstreifens eine Art Feueralarm-Signal - also Dauerton allerdings nicht nur 2x sondern mehrmals unterbrochen. Übrigens: Der Film ist übrigens nix für "zartbesaitete Gemüter" wie man so schön sagt. Je nach Schnittversion werden zum Teil relativ grausame Szenen gezeigt.
In beiden Filmen wird mit dem Einsatz des Sirenenheultons und der Darstellung des "Phantasie-Sirenen-Typs", was jeweils auf unangenehme Ereignisse hinweist, eine recht unheimliche Atmosphäre geschaffen.
- hoffendlichS3
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1791
- Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
- Wohnort: Hemslingen
Re: Wo tauchen Sirenen auf?? (vorrangig Serien, Dokus etc.)
Die Szene aus Silent Hill kenne ich.
Ich nachhinen fällt mir auch noch der Film "The Day After" ein. (Schauriger Film aber gut gemacht)
Wenn ich mich recht entsinne gört man da kurz bevor es rummst auch noch Sirenen, allerdings amerikanischem ursprungs.
Ich nachhinen fällt mir auch noch der Film "The Day After" ein. (Schauriger Film aber gut gemacht)
Wenn ich mich recht entsinne gört man da kurz bevor es rummst auch noch Sirenen, allerdings amerikanischem ursprungs.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
-
- Harter Kern
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30
Re: Wo tauchen Sirenen auf?? (vorrangig Serien, Dokus etc.)
http://youtu.be/r2B7sdLPMfc?t=53m55shoffendlichS3 hat geschrieben:
Ich nachhinen fällt mir auch noch der Film "The Day After" ein. (Schauriger Film aber gut gemacht)
Wenn ich mich recht entsinne gört man da kurz bevor es rummst auch noch Sirenen, allerdings amerikanischem ursprungs.
Jep, es sind 2T22/3T22.