Gambach Sirenen auf Holzsockel

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von philipp122 »

Guten Tag,

ich war heute unterwegs um alle Sirenen in meiner Umgebung zu fotografieren und habe diese Zwei hier wiederentdeckt, hatte sie hier im Forum schon mal gesehen wollte jetzt auch keinen alten Knochen mehr ausgraben, also hoffe ich es ist ok wen ich hier ein neues Thema eröffne.

Da ja keine 50 Meter weiter eine E57 auf dem Feuerwehrgerätehaus steht, stellt sich die Frage ob die E57 und die L1(oder was ist das andere?) noch in Betrieb sind, weiß hier jemand darüber bescheid?

Das Dach scheint stark durch Rostfrass beschädigt und ich werde mich jetzt nochmals an die Stadt wenden, diese hatte mir von zwei Monaten geschrieben das alle Sirenen in Betrieb wären und es keine gäbe die abgebaut werden könnten.
Werde also nochmal speziell deshalb nachfragen, und mich mal bei den Hausbesitzern/mietern in verbindung setzten.

Also wen jemand was weiß wäre das sehr hilfreich.
Dateianhänge
Sirenen E57 und?
Sirenen E57 und?
Motorsirene
Harter Kern
Beiträge: 192
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von Motorsirene »

Sieht interessant aus, aber ich kenne mich jetzt nicht so perfekt mit Sirenen aus, aber eine Sirene auf Holz zu bauen ist glaube ich keine gute Idee, mit der Zeit wird dieser morsch und dann fällt die Sirene jemanden auf dem Kopf
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von philipp122 »

Eben deshalb sehe ich die Erfolgschancen sehr gut die zu bekommen. Nur wem gehört die? Die E57 wird der Stadt gehören obwohl ich denke das beide außer Betrieb sind.
Motorsirene
Harter Kern
Beiträge: 192
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von Motorsirene »

philipp122 hat geschrieben:Die E57 wird der Stadt gehören obwohl ich denke das beide außer Betrieb sind.
Gibt´s bei dir ein regelmäßigen Sirenen-Probealarm ? Wenn Ja, einfach schauen ob die Sirene mitheult, wenn nicht einfach mal Stadt oder Besitzer fragen.
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von philipp122 »

Motorsirene hat geschrieben:
philipp122 hat geschrieben:Die E57 wird der Stadt gehören obwohl ich denke das beide außer Betrieb sind.
Gibt´s bei dir ein regelmäßigen Sirenen-Probealarm ? Wenn Ja, einfach schauen ob die Sirene mitheult, wenn nicht einfach mal Stadt oder Besitzer fragen.
Habe jetzt bei der Stadt angefragt, so eine Art Probe gibt es nur noch bei mir in Nieder-Weisel, also nur unsere Ortschaft, Butzbach und Umgebung gibt es keine Probe mehr.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von hoffendlichS3 »

Kann sein das die Stadt das mal Verkauft hat und die Sirenen einfach drauf gelassen hat.
Dann existieren für die Stadt natürlich keinen die abgebaut werden kann weil alle in Betrieb sind, weil sie
gar nicht der Stadt gehören ;)

Am ehesten würde ich die Hausbesitzer Fragen die wissen oft ganz genau ob da noch was läuft oder nicht.

Im Übrigen glaube ich das die nicht auf Holz steht, die steht einfach auf nem Schornstein...
Was auch nicht unbedingt gut ist... Denn die werden heiß :D
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von philipp122 »

hoffendlichS3 hat geschrieben:Kann sein das die Stadt das mal Verkauft hat und die Sirenen einfach drauf gelassen hat.
Dann existieren für die Stadt natürlich keinen die abgebaut werden kann weil alle in Betrieb sind, weil sie
gar nicht der Stadt gehören ;)

Am ehesten würde ich die Hausbesitzer Fragen die wissen oft ganz genau ob da noch was läuft oder nicht.

Im Übrigen glaube ich das die nicht auf Holz steht, die steht einfach auf nem Schornstein...
Was auch nicht unbedingt gut ist... Denn die werden heiß :D
Einen Schornstein aus Holz? Das möchte ich mal sehen:-D
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von hoffendlichS3 »

Mit Holz verkleidet vielleicht... Aber mehr nicht....
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von Fahrradklingel »

Wenn ich mich richtig erinnere ist im Gebäude eine Verwaltungsaußenstelle der Stadt Münzenberg. Zumindest steht ein entsprechendes Schild vor dem Haus, siehe erstes Foto hier.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von hoffendlichS3 »

Ok ich hab nix gesagt... Sie steht wirklich auf Holz :D
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von philipp122 »

Jetzt ist nur noch die Frage wie ich das Teil da runter bekommen soll?

90kg? Die 65kg der E57 ware schon häftig, habe ja kein Problem auf Dächern rumzuklettern, aber in der Regel um leichte Antennen zu montieren.

Wie habt ihr das gemacht?
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Das ist gefährlich! Vor allem weil du dich unbedingt sichern musst und falls du oben in irgendeiner weise das Dach kaputt machst kannst du noch ein neues Dach bezahlen... ich würds mir überlegen!
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von philipp122 »

Sicherungzeug haben wir in unserer Firma, da kann man sich ja an der E57 sichern, um das Dach mach ich mir weniger Sorgen, was soll da groß kaputt gehen?

Problem ist eher die Siren sicher runter zu bringen, vieleicht mit so einem Steiger? Weiß jemand wie viel sowas kostet?
Die Sirene wird eh wegkommen warum brauch man bei dem Anblick wohl kaum zu erläutern.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von hoffendlichS3 »

Versuch doch der Feuerwehr zu sagen so morsch wie der Sockel ist muss die entfernt werden, man stelle sich
mal vor was passiert wenn die einen Mitbürger trifft... Also einen auf "besorgen Masche" machen.
Dann sollen sie die abnehmen, du bekundest dein Sammlerinteresse und du steckst denen was in die Kaffeekasse und nimmst die mit.

Wie du darauf kommt: Du sammelst Sirenen, und hast die gesehen und Fotos gemacht, dir war das nicht ganz geheuer
deshalb wolltest du mal besorgt nachfragen das da nix passiert.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: Gambach Sirenen auf Holzsockel

Beitrag von philipp122 »

Ok habe mich mit Stadt, Feuerwehr nochmal gemeldet und auf besorgt gemacht, mal sehen was die machen. Aber werde erstmal schauen was die Stadt bzw Hausbesitzer sagt.

Habe jetzt noch eine Sirene in Auge und zwar glaue ich auch eine L1 miz zwei Schutzdächern, in Friedberg werde mal sehn ob ich die auch bekommen kann. Werde mal bild machen.
Antworten