Gerade um 11:15 Uhr war hier bei mir Probealarm. Da ich auch in Bezug der umliegenden Dörfer sehr zentral wohne kann ich wohl sagen, dass die Umrüstung ALLER Sirenen auf digitale Alarmierung in meiner Stadt nun abgeschlossen ist - zumindest alles was in Hörweite war (und das ist so ziemlich alles). ALLE Sirenen lösten nämlich "auf Schag" aus, was mit der analogen Alarmierung über 4-Meter hier zuvor nicht möglich war (jede Löschgruppe hatte eine eigene Schleife, die separat eine nach der anderen ausgelöst werden musste).
Und nochwas: Ich konnte vorhin zum ersten mal fast ausschliesslich elektronische Sirenen hören: Es war ein sehr beeidruckendes Konzert, dass ich in dieser Lautstärke hier noch nicht erlebt hatte. Eventuell gibt es auch neue Standorte, ich werde versuchen, mich da mal schlau zu machen. Interessant: Meine "Haussirene", die etwa 300 Meter entfernt steht, ist noch eine gute alte E57. Sie hatte klanglich aber kaum eine Chance gegen das Konzert der "Elektronikfraktion", obwohl letztere mindestens 3 mal so weit entfernt standen!
Und weil wir hier auch "Warnung der Bevölkerung" installiert haben und auch halbjährlich proben, muss ich resümieren, dass wir hier nun wohl ein solides und zukunftorientiertes Sirenennetz installiert haben! Da können jetzt die anderen wegen mir gerne mit ihren Rauchmeldern und Autohupen spielen, wie sie wollen... *grins*
Und wer nochmal den guten alten E57er-Sound hören will, der kann diesen derzeit noch in unserer Kreisstadt Siegburg in Reinstform geniessen, denn dort stehen (noch!) ausschliesslich E57 an fast jeder Strassenecke - aber bereits über digitale Alarmierung, d.h. alle Schleifen lösen auch dort quasi "auf Schlag" aus, was ebenfalls garant für ein eindrucksvolles Hörerlebnis ist.