Sirenen in Südfrankreich

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Motorsirene
Harter Kern
Beiträge: 192
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Sirenen in Südfrankreich

Beitrag von Motorsirene »

Hallo,
in den letzten zwei Wochen im Urlaub in Cannes, es war schön warm und Sonnig, dabei habe ich auch 3 Sirenen gesehen,
die 1. die ich gesehen habe sah aus wie, eine HLS 273 jedoch mit 5 oder 6 Hörnern, leider war das auf der hinfahrt und ich konnte leider kein Bild machen. Sie sieht aber etwa so aus (http://www.cs-meteo.de/hg05/muel01.jpg).
Die 2. Habe ich in Frejus gefunden. Dieser Standort ist schon in unserer neuen Standortkarte.
Die 3. Ist in der weltberühmten Pafümstadt Grasse auf dem Burgturm, ebenfalls in der Standortkarte.

Gruß aus der warmen Bergstaraße

Alex
Bild No.2
Bild No.2
Bild No.1
Bild No.1
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Sirenen in Südfrankreich

Beitrag von Josef99 »

Die 1. ist meines Wissens nach eine alte elektronische Sirene aus dem Kalten Krieg - eine Wandel und Goltermann KS-E - wenn ich mich nicht irre.
Bei der dritten ist rechts neben der Sirene noch eine Motorsirene montiert.

Gruß Josef
Motorsirene
Harter Kern
Beiträge: 192
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Sirenen in Südfrankreich

Beitrag von Motorsirene »

Josef99 hat geschrieben: Bei der dritten ist rechts neben der Sirene noch eine Motorsirene montiert.

Gruß Josef
Habe ich auch gedacht.
Sirentyp
Neuling
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 24. April 2013, 14:56

Re: Sirenen in Südfrankreich

Beitrag von Sirentyp »

Hallo,
die Sirene mit den Hörnern ist wahrscheinlich ein pneumatische Sirene.
Die Motorsirene im Hintergrund hat ein Spitzdach, vermutlich Elektror (vielleicht auch Dr.Rang) .

*alle angaben ohne gewähr!*
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirenen in Südfrankreich

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

So ein Quak. Die Französichen hornsirenen sind auch normale Motorsirenen haben schon ein video gesehen wo man die offen laufend sehen kann...
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Sirenen in Südfrankreich

Beitrag von KL7000F »

Motorsirene hat geschrieben:Dieser Standort ist schon in unserer neuen Standortkarte.
Es mag ein "Streitfall" sein, aber was nutzt mir der Standort einer Sirene von der es wohl in Frankreich mehrere gibt, ich aber den Typ nicht kenne? ;)
Sirentyp hat geschrieben:Die Motorsirene im Hintergrund hat ein Spitzdach, vermutlich Elektror (vielleicht auch Dr.Rang) .
Geg. aber auch Siemens, Auer, ABEG, Elbtalwerk, Helin, usw... ;) Nicht jede Sirene mit Spitzdach wird von Elektror sein. Dr. Rang? Was bringt dich auf diese Spur? Was weißt du über Dr. Rang?

Wenn ich mir einige der zuletzt erstellen Threads durchlese verliere ich die Lust an diesem Forum. Es werden teils sehr interessante Sirenen eingestellt, dann aber innerhalb weniger Beiträge mit Vermutungen und sinnlosen Beiträgen überflutet. Es wäre schön wenn man sich erstmal mit der eingestellten Sirene befasst und dann erst antwortet ;)
sirenator hat geschrieben:So ein Quak. Die Französichen hornsirenen sind auch normale Motorsirenen haben schon ein video gesehen wo man die offen laufend sehen kann...
Soviel ist mir auch bekannt. Hört man auch wenn man sich z.B. bei YT entsprechende Videos anhört. Über Hersteller etc. konnte ich noch nichts finden.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Antworten