Typenschild L141

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Typenschild L141

Beitrag von Land 4-4 »

Hallo zusammen,
weil ich nix besseres zu tun hab will ich schnell mal ein Original L141 Typenschild einstellen.
Hab ich vor kurzem bekommen - vielleicht kann der eine oder andere was mit anfangen!
Gruß
Land 4-4
Dateianhänge
P1030397 - Kopie.JPG
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Typenschild L141

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.

Steht da 1942?

Irre ich mich oder gabs die 141 nicht erst 1944?
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Typenschild L141

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Eh wie bitte? Ich dachte immer die Gab es ab 41, deswegen auch L141. Luftschutzsirene nummer 1 aus dem jahre 41. würde doch logisch klingen oder? Die L52 wurde 52 genormt und die E57... kennen wir ja
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Typenschild L141

Beitrag von Land 4-4 »

Ihr habt beide recht!
Anhand der laufenden Nummer "641" ists ja auch logisch das sie 1941 eingeführt wurde!
Gruß
Land 4-4
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Typenschild L141

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.

In der Tat begann die Entwicklung 1940.

Ich finde hier zur Zeit nur eine Prüfanweisung von 1943, ein Werbeprospekt von Siemens aus dem März 1944 und meine L141 mit dem Typenschild von 1944.

Die Frage ist: wie lang dauerte es von der Entwicklung bis zur Serienproduktion?

Aber ich denke schon das es mit dem Jahre 1942 passt.....währe dann eine der ersten Baureihen
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Typenschild L141

Beitrag von hoffendlichS3 »

Wenn man hier mit der Nummr 641 rechnet, dann wäre das die 641 Sirene,
einen Bezug zum Jahr würde ich dort nicht herstellen wollen.

Dann ist das ja eher eine Kleinserie ;)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Typenschild L141

Beitrag von Land 4-4 »

Naja...
ich denke man hatte damals sicher einen größeren "Bedarf" aber es gab ja auch andere Typen die auch Luftalarm konnten!
Und damals hatten nur die größeren Orte/Städte Sirenen. Das heutige Sirenennetz wurde in diesem Umfang ja erst nach dem Krieg aufgebaut!
Gruß
Land 4-4
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Typenschild L141

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Leute! Denkt doch nochmal scharf nach!
Wenn das Teil 1940 in die Entwicklung ging kommt das gut hin, dass die 41 fertig waren. Also wurde die sirene 1941 als primäre Luftschutzsirene (L1...) zugelassen Und da man keine Verwechslung mit der Elektror L1 wollte fügte man eben die Jahreszahl der Zulassung hinzu. Wie wir ja alle wissen war bis dahin die Elektror L1 die Primäre Luftschutzsirene. Wissen kann man es nie genau aber wenn ich mir den Namen L141 mal anschaue, was soll das dann anderes bedeuten??? Die Zahlen wurden ja nicht aus der Luft gegriffen. Bei der E57 gings ja genauso. Einheitssirene 1957 genormt als deutsche primäre Standartsirene.
Würde ja gern den Ingenieur Herrn Mante zur rate ziehen der das Wunder der damaligen Technik Gezeichnet hat aber der weilt denke ich mal nicht mehr unter uns.
Das nenne ich mal ordentliches Philosophieren^^
Gruß
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Typenschild L141

Beitrag von Land 4-4 »

Hi,
vielleicht kann uns der Funker seine Seriennummer aus 1944 verraten?
Gruß
Land 4-4
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Typenschild L141

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Also ich kann in Sachen Seriennummer nur sagen und ich denke als Zerspaner weiss ich wovon ich da rede, dass die damals nicht die Kapazitäten hatten wie heute. Man muss bedenken, das wenn Elektror 1941 die Pläne bekam, mussten erst Gussrohlinge, Werkzeuge, und kleinigkeiten für die Serienfertigung hergestellt werden. Außerdem darf man nicht außer acht lassen, dass es damals nur reine Konventionelle Maschinen gab das bedeutet eine Sirene zu fertigen dauerte damals wesentlich länger. Heute könnte man dank CNC Maschinen mit selben Maschinenaufwand schätzungsweise 100 mal soviele Sirenen im Jahr bauen, wenn nicht noch mehr.
Geht man nun davon aus das Land 4-4's L141 aus dem Frühjahr 42 stammt was man leider nicht nachweisen kann so käme 41 als start der Produktion hin.
Land 4-4 hat geschrieben:Hi,
vielleicht kann uns der Funker seine Seriennummer aus 1944 verraten?
Gruß
Land 4-4
Kann dir auch helfen habe die Bilder auch vorliegen. Ich denke er meinte seine Helin 44er L141. Die hat die nummer 4722.
Antworten