Feuerwerks Einkäufe
- Sirenen Freak
- Harter Kern
- Beiträge: 135
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 10:06
- Wohnort: Assenheim
Feuerwerks Einkäufe
Ich wollte mal fragen was ihr schon so für silvester gekauft habt und vorallem ob .
Also ich habe gekauft :
9 Batterien
80 D-Böller
Boden-Leuchtfeuerwerk set
8 Rakenten
Und 160 schuss für die Pistole
Insgesamt waren es 115€
Guten Rutch ins neue Jahr
Also ich habe gekauft :
9 Batterien
80 D-Böller
Boden-Leuchtfeuerwerk set
8 Rakenten
Und 160 schuss für die Pistole
Insgesamt waren es 115€
Guten Rutch ins neue Jahr
---) ---D E57. Sirene. ---D ---)
-
- Harter Kern
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwerks Einkäufe
Ich lasse zum ersten mal meine Elektror S3 heulen.
Re: Feuerwerks Einkäufe
Sprengt euch nicht die Finger weg...
- Sirenen Freak
- Harter Kern
- Beiträge: 135
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 10:06
- Wohnort: Assenheim
Re: Feuerwerks Einkäufe
Ich lasse meine s1kb auch als erstes laufen
---) ---D E57. Sirene. ---D ---)
Re: Feuerwerks Einkäufe
Ein Bekannter von mir arbeitet bei weco in Eitdorf,das ist ganz bei mir in der nähe und der bringt mir jedes Jahr kurz vor Sylvester ein Riesiges
überaschungspaket mit Quasi ein Leipziger Allerlei aus Kanonenschlägen Böllern Raketen Feuerwerksbatterien Tischfeuerwerk usw. also von
allem etwas.
Ne die Finger werde ich mir damit nicht wegsprengen,ich war damals bei der Feuerwehr und weis wie man damit umgeht.
Also wenn 00Uhr ist und das Feuerwerk losgeht,dann lasse ich erstmal meine S2A laufen,dann gehe ich mit meinen freunden ans Wasser runter,
ich wohne nämlich nur 50m vom Rhein entfernt.
Da treffen wir dann viele andere Leute,machen zusammen Feuerwerk und ich mach Alarm mit meiner Elektror HSM7. Und danach Ballern wir uns
einen,(sauffen)! Und tingeln durchs Dorf und treffen noch viele andere Leute.
überaschungspaket mit Quasi ein Leipziger Allerlei aus Kanonenschlägen Böllern Raketen Feuerwerksbatterien Tischfeuerwerk usw. also von
allem etwas.
Ne die Finger werde ich mir damit nicht wegsprengen,ich war damals bei der Feuerwehr und weis wie man damit umgeht.
Also wenn 00Uhr ist und das Feuerwerk losgeht,dann lasse ich erstmal meine S2A laufen,dann gehe ich mit meinen freunden ans Wasser runter,
ich wohne nämlich nur 50m vom Rhein entfernt.
Da treffen wir dann viele andere Leute,machen zusammen Feuerwerk und ich mach Alarm mit meiner Elektror HSM7. Und danach Ballern wir uns
einen,(sauffen)! Und tingeln durchs Dorf und treffen noch viele andere Leute.
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwerks Einkäufe
Bei mir steht noch nicht fest, ob's dieses Jahr Glockenläuten oder die LK-120 sein soll. Laut und weit hörbar wäre beides. Welche akustische Neujahrsbegrüßung dieses Jahr bei mir praktiziert wird entscheidet sich erst noch.
Auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Re: Feuerwerks Einkäufe
Achja... Sylvester naht wieder. Merke ich immer mehr daran, wenn im Waffenladen lauter Familienväter mit ihren Kleinen die ganze Kartuschenmunition kaufen wie wild :-D
Über Sinn und Zweck verschiedener Feuerwerke und die Sicherheit im Umgang brauchen wir hier ja nicht diskutieren. Sind alle alt genug ;-)
Ralph
Über Sinn und Zweck verschiedener Feuerwerke und die Sicherheit im Umgang brauchen wir hier ja nicht diskutieren. Sind alle alt genug ;-)
Ralph
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Feuerwerks Einkäufe
Hallo Gockengiesser,
Glockenleuten? Tuhst du die Glocken von hand leuten? Ich muss vorab sagen meine Grössten Hobbies sind Alte Luftschutzsirenen und Kirchen-
glocken! Ja Kirchenglocken,damit befasse ich mich schon sehr lange und darüber weis ich auch einiges.
Bei mir in Niederkassel-Rheidt habe ich ein Mann kennengelernt der bei uns regelmäßig zu allen Hohen Feiertagen in der Pfarrkirche St.Dionysius
zu Rheidt Beiert! Ich fand das so interessant das ich ihn einestages nach dem Beiern unten im Glockenturm in empfang genommen hab ihn darauf
angesprochen hab und ihm mein absolutes interesse ausgesprochen hab.
Er hat mich dann das nächste mal mit in den Glockenturm zum Beiern genommen,und hat mir das Traditonelle Glockenbeiern beigebracht!
Die Rheidter Pfarrkirche St.Dionysius hat Fünf Glocken,und ich war auch schon in der engen Glockenstube dabei während Alle Fünf Glocken im
Plenum Geläutet haben. Ich habe Quasi während sie geläutet haben sehr dicht neben und unter den Glocken gehockt,so dass sie mir durch ihren
aufschwung den Wind ins Gesicht gefächert haben.
Das war für mich wirklich ein Riesiges erlebnis!
Da ich genau zwischen Köln und Bonn wohne,habe ich im Kölner Dom schon eine Glockenführung mitgemacht,und anschliessend ist man dann
oben in der Riesigen Glockenstube Live dabei wenn alle Acht Glocken des Kölner Domes mit samt dem Dicken Pitter läuten! Ich kann euch sagen
das war das erlebnis vor dem Herrn! Wenn man (natürlich mit Gehörschutz) zum greifen nahe neben der Grössten Freischwingenden Glocke der
Welt (3,22M Durchmesser,3,60M Hoch 24000Kg) steht während sie läutet,das ist der Wahnsinn! Mfg. Sven.
Glockenleuten? Tuhst du die Glocken von hand leuten? Ich muss vorab sagen meine Grössten Hobbies sind Alte Luftschutzsirenen und Kirchen-
glocken! Ja Kirchenglocken,damit befasse ich mich schon sehr lange und darüber weis ich auch einiges.
Bei mir in Niederkassel-Rheidt habe ich ein Mann kennengelernt der bei uns regelmäßig zu allen Hohen Feiertagen in der Pfarrkirche St.Dionysius
zu Rheidt Beiert! Ich fand das so interessant das ich ihn einestages nach dem Beiern unten im Glockenturm in empfang genommen hab ihn darauf
angesprochen hab und ihm mein absolutes interesse ausgesprochen hab.
Er hat mich dann das nächste mal mit in den Glockenturm zum Beiern genommen,und hat mir das Traditonelle Glockenbeiern beigebracht!
Die Rheidter Pfarrkirche St.Dionysius hat Fünf Glocken,und ich war auch schon in der engen Glockenstube dabei während Alle Fünf Glocken im
Plenum Geläutet haben. Ich habe Quasi während sie geläutet haben sehr dicht neben und unter den Glocken gehockt,so dass sie mir durch ihren
aufschwung den Wind ins Gesicht gefächert haben.
Das war für mich wirklich ein Riesiges erlebnis!
Da ich genau zwischen Köln und Bonn wohne,habe ich im Kölner Dom schon eine Glockenführung mitgemacht,und anschliessend ist man dann
oben in der Riesigen Glockenstube Live dabei wenn alle Acht Glocken des Kölner Domes mit samt dem Dicken Pitter läuten! Ich kann euch sagen
das war das erlebnis vor dem Herrn! Wenn man (natürlich mit Gehörschutz) zum greifen nahe neben der Grössten Freischwingenden Glocke der
Welt (3,22M Durchmesser,3,60M Hoch 24000Kg) steht während sie läutet,das ist der Wahnsinn! Mfg. Sven.
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwerks Einkäufe
Neben läutenden Glocken zu stehen kenne ich gut. Bin ja Geselle im Kunst - und Glockengießerhandwerk. Das ist schon was besonderes, wenn der Glockenton während des läutens durch den ganzen Körper hindurch geht und man dabei richtig merkt, wie der Adrenalinpegel ansteigt. Handläuten macht besonders viel spaß, weil man da wirklich ganz bei der Sache ist. Eine Rakete oder einen Kracher zündet einmal man an und wenn das Ding explodiert ist es ausgebrannt. Eine Sirene oder eine große Kirchenglocke sind genau so wenig zu überhören wie Feuerwerk, der Unterschied ist jedoch, dass man Sirene und Kirchenglocke mehrmals wieder verwenden kann.
- Sirenen Freak
- Harter Kern
- Beiträge: 135
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 10:06
- Wohnort: Assenheim
Re: Feuerwerks Einkäufe
Glockengießer hat geschrieben:Neben läutenden Glocken zu stehen kenne ich gut. Bin ja Geselle im Kunst - und Glockengießerhandwerk. Das ist schon was besonderes, wenn der Glockenton während des läutens durch den ganzen Körper hindurch geht und man dabei richtig merkt, wie der Adrenalinpegel ansteigt. Handläuten macht besonders viel spaß, weil man da wirklich ganz bei der Sache ist. Eine Rakete oder einen Kracher zündet einmal man an und wenn das Ding explodiert ist es ausgebrannt. Eine Sirene oder eine große Kirchenglocke sind genau so wenig zu überhören wie Feuerwerk, der Unterschied ist jedoch, dass man Sirene und Kirchenglocke mehrmals wieder verwenden kann.
Kannst du mal ein Bild von dein(nen)(er) Glocke(n) hochladen
---) ---D E57. Sirene. ---D ---)
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwerks Einkäufe
Gerne doch. Ich mach ein neues Thema dazu in "Plauderecke" auf.Sirenen Freak hat geschrieben:Glockengießer hat geschrieben:Neben läutenden Glocken zu stehen kenne ich gut. Bin ja Geselle im Kunst - und Glockengießerhandwerk. Das ist schon was besonderes, wenn der Glockenton während des läutens durch den ganzen Körper hindurch geht und man dabei richtig merkt, wie der Adrenalinpegel ansteigt. Handläuten macht besonders viel spaß, weil man da wirklich ganz bei der Sache ist. Eine Rakete oder einen Kracher zündet einmal man an und wenn das Ding explodiert ist es ausgebrannt. Eine Sirene oder eine große Kirchenglocke sind genau so wenig zu überhören wie Feuerwerk, der Unterschied ist jedoch, dass man Sirene und Kirchenglocke mehrmals wieder verwenden kann.
Kannst du mal ein Bild von dein(nen)(er) Glocke(n) hochladen
- HaumeiFranzP
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1194
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46
Re: Feuerwerks Einkäufe
Klingt interessant. Glocken sind auch sehr faszinierend und beim "Tag des offenen Denkmals" steige ich nur zu gern auf Kirchtürme und bestaune die alte Technik.
Zurück zum Thema: Seit ich Großsirenen hab, kaufe ich tatsächlich kaum noch Feuerwerk. Maximal ein kleines Raketensortiment zum Bespaßen meiner Tochter und auch das hab ich in diesem Jahr ganz zufällig vergessen... ;-)
Ach ja, ein kleiner Sieg an der Partyfront, wir feiern zu Hause! Hauptsache, die Wicklung hält.
Zurück zum Thema: Seit ich Großsirenen hab, kaufe ich tatsächlich kaum noch Feuerwerk. Maximal ein kleines Raketensortiment zum Bespaßen meiner Tochter und auch das hab ich in diesem Jahr ganz zufällig vergessen... ;-)
Ach ja, ein kleiner Sieg an der Partyfront, wir feiern zu Hause! Hauptsache, die Wicklung hält.
Lord of the 8-port-sirens
- Sirenen-Steff
- Harter Kern
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04
Re: Feuerwerks Einkäufe
Hallo!
Nachdem die Pyrotechnik eines meiner Hobbys und meine große Leidenschaft ist, hatte ich für den Jahreswechsel 2013/14 reichlich eingekauft, siehe Bild.
Beste Grüße
Steff
Nachdem die Pyrotechnik eines meiner Hobbys und meine große Leidenschaft ist, hatte ich für den Jahreswechsel 2013/14 reichlich eingekauft, siehe Bild.
Beste Grüße
Steff
- Technikfreak L
- Harter Kern
- Beiträge: 197
- Registriert: Sonntag 10. November 2013, 19:43
Re: Feuerwerks Einkäufe
Wie lange hat das denn gedauert, alles zu verschießen?
besucht auch meinen Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
https://www.youtube.com/channel/UC8jwmj ... sNSpSRb6XA
Re: Feuerwerks Einkäufe
Hallo Steff, Boah ist das viel!
Hast du den ganzen Laden leergekauft?
Das schafft doch ein Mensch garnicht alles in einer Nacht zu verballern!
Oder wart ihr zu mehreren?
Gruss Sven
Hast du den ganzen Laden leergekauft?
Das schafft doch ein Mensch garnicht alles in einer Nacht zu verballern!
Oder wart ihr zu mehreren?
Gruss Sven