Seite 1 von 2
Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2013, 23:23
von Glockengießer
Nach längerem Nachdenken habe ich mich nun dazu entschlossen, alle ehemaligen Sirenenstandorte im Nürnberger Innenstadtgebiet zwecks Fotos auf zu suchen und auf einer Karte fest zu halten. Auch wenn es ein langwieriges Unterfangen werden wird, bleibe ich dran. Ich habe dieses Wochenende schon mal einige Standorte besucht und Fotos gemacht. Zu jedem Foto plane ich, ein Foto-Montage - Bild zu erstellen auf welchem zu sehen ist, wie der Sirenenstandort vor der großen Demontageaktion, welche von 1992 bis 1999 stattfand, ausgesehen haben könnte. Weitere Bilder folgen.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 00:20
von Sirenen Freak
Hm, Schade ...
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 09:40
von Teefix
Super Sache!! Hoffe du machst noch viele weitere solch schöner Fotos, gefällt mir sehr gut.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 14:13
von Glockengießer
Teefix hat geschrieben:Super Sache!! Hoffe du machst noch viele weitere solch schöner Fotos, gefällt mir sehr gut.
Freut mich, dass es dir gefällt. Ich habe inzwischen ein paar Zeitzeugen ausfindig machen können, die mir einige der ehemaligen Sirenenstandorte in Nürnberg nennen konnten und mich auch dabei unterstützen möchten weitere Standorte zu finden. Ich habe auch wieder ein paar Fotos gemacht.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Montag 30. Dezember 2013, 14:24
von Glockengießer
Noch zwei Fotos vom ehemaligen Standort Regenbogenschule, die in der vorigen Antwort keinen Platz mehr hatten.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Sonntag 9. März 2014, 14:58
von Glockengießer
Nach längerer Pause geht's hier nun weiter. Ich habe wieder ein paar ehemalige Sirenenstandorte besucht und Fotos gemacht. Leider habe ich kein Foto von einer HLS-Pintsch Bamag, um damit das Foto vom Standort "Fernmeldeamt 2" nachbearbeiten zu können. Falls mit jemand von euch das Foto einer HLS-Pintsch Bamag zur Bearbeitung zur Verfügung stellen könnte, wäre das echt klasse.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Montag 17. März 2014, 14:50
von E57-Sven
Hallo Martin,
auch mir gefallen deine nachforschungen ehemaliger Sirenenstandorte ohne und mit den Fotomontagen sehr Gut!
Gruss sven
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Freitag 21. März 2014, 19:35
von Glockengießer
E57-Sven hat geschrieben:Hallo Martin,
auch mir gefallen deine nachforschungen ehemaliger Sirenenstandorte ohne und mit den Fotomontagen sehr Gut!
Gruss sven
Das ist schön. Ich freue mich, wenn ich positive Rückmeldungen bekomme.
Zum ehemaligen Sirenenstandort Scharrerschule kommen noch ein paar Dachbodenaufnahmen dazu! Herr Hausmeister Seidel hat mir freundlicherweise Zugang zum Dachboden des Schulhauses gewährt, damit ich ein paar Nachforschungen direkt am Ort des Geschehens anstellen konnte. Das war das erste Mal, dass ich so nah an einem ehemaligen Sirenenstandort Nürnbergs dran war. Mein Adrenalinspiegel stieg immer weiter, je mehr Spuren ich fand - Das Gefühl war unbeschreiblich! Ich wünsche viel Spaß beim Ansehen.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Freitag 21. März 2014, 20:55
von Glockengießer
Hier noch der ehemalige Sirenenstandort Fernmeldeamt 2, welcher in der nürnberger Altstadt lag. Hier war eine Pintsch-Bamag HLS im einsatz. Leider habe ich kein passendes Foto von einem HLS-Kopf im richtigen Winkel um eine passende Fotomontage anfertigen zu können. Falls jemand von Euch ein passendes Foto für eine Fotomontage zur Verfügung stellen möchte, bitte einfach als Antwort hier hinterlassen - Danke.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 01:33
von Glockengießer
Nachtrag zum Fernmeldeamt 2! Kollege turboquattro hat mir passende Fotos vom Kopf der Pintsch-Bamag-HLS zu geschickt, dadurch konnte ich die Fotomontage nachbearbeiten. Hier noch einmal ganz öffentlich ein ganz, ganz großes Dankeschön an turboquattro für die Fotos der HLS.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 01:49
von E57-Sven
Coole Sache, find ich Klasse!
Gruss Sven
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 13:33
von turboquattro
Oh ja, sehr toll mit dem Fernmeldeamt, schaut aus wie echt, war ein toller Standort!
Da wenn jemand damals beim Probealarm gerade in der Aussichtskanzel war.... das fetzt!
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Donnerstag 1. Mai 2014, 23:44
von Glockengießer
Hier sind noch einige Fotos vom Standort "Kongresshalle" beim Volksfestplatz. Turboquattro hat mich über die einstmals dort installierte HLS von Pintsch Bamag informiert und mich auch auf das große Bild vom Volksfestplatz hingewiesen, welches beim gerade stattfindenden Frühlings-Volksfest zu sehen ist. Ich habe das Bild in drei verschiedenen Positionen abfotografiert und da es historisches Originalmaterial ist, wäre eine Fotomontage überflüssig. Dennoch will ich mal versuchen, an diesen ehemaligen Sirenenstandort auf Spurensuche zu gehen. Jetzt erst mal viel spaß beim Anschauen der Fotos!
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Dienstag 9. September 2014, 21:20
von Glockengießer
Nach längerer Pause geht es mit den ehemaligen Sirenenstandorten Nürnbergs nun weiter. Habe auch
schon einige Fotos gemacht. Beim Sirenenstandort St. Leonhard-Schule darf ich demnächst im Schulhausdachboden auf Spurensuche gehen und Fotos anfertigen. Auf der Diana-Apotheke war auch eine E-57 im Einsatz, wie ich eher zufällig heraus bekommen habe. Auch der Sirenenstandort in der Mögeldorfer Hauptstraße, Gebäude "Strauss-Apotheke" ist ein zufällig gesehener, ehemaliger Sirenenstandort.
Re: Ehemalige Sirenenstandorte in Nürnberg
Verfasst: Dienstag 9. September 2014, 22:20
von Josef99
Super! Gefällt mir, weiter so!
LG Josef