Sirenen im Kreis Bergstraße und Umgebung
Verfasst: Dienstag 15. April 2014, 11:32
Hallo,
so schon seit langem Plane ich hier eine komplette Übersicht der einzelen Sirenen im LK Bergstraße und Umgebung einzustellen. Nun fange ich auch gleich an.
Zuerst mal das wohl bekannteste Gebäude in Heppenheim, das Rathaus. Auch hier ist es sehr interessant welche Sirenen im laufe der Zeit schon ihren Dienst getan haben. Vor ca. 2 Wochen sah ich ein Bild in der Zeitung wo das Rathaus mit einer 2-Dach Sirene (vmtl. Siemens) abgebildet war. Ich schätze mal das das Bild aus den 30er Jahren stammt. Ich scanne es demnächst ein. Leider sind keinen Weiteren Infos dazu zu finden. Wie auch schon im Forum unter "2 Sirenen auf Heppenheiner Rathaus" erwähnt wurden in den 60er Jahren dann zwei E57er aufgestellt. Die eine wurde im Zuge des Hessentags 2004 wieder entfernt und nun steht nur noch diese eine Sirene. Ich werde mal fragen ob ich mal auf den Dachboden darf um dort das ein oder andere Schätzchen zu finden (man weis ja nie :) ). Hier noch ein aktuelles Bild.
Weiter gehts ans Schwimmbad, hier steht seit ein paar Jahren eine Mast-E57. Davor stand sie auf dem ehm. Bauhof neben an. Wie ein Bild aus den 60ern Zeigt. Das dieses Haus dann auch Kernsaniert wurde wirde auch gleich die Sirene umgesetzt. Ein Bild trage ich nach.
Auf in die Siegfriedstraße. Hier steht ein bekanntes Pärchen auf einem alten Industriegebäude. Eine E57 und eine Siemens FmSi 39. Hier könnt ihr auch mal hören wie sie Klingt. Auch nochmal ein Bild. Nun zur Feuerwehr. Da steht auf dem Schlauchturm eine recht neue E57. Weiter eig. nix besonderes.
Im Süden, kurz vor der Grenze zwischen Hessen und Baden Württemberg liegt das Hochhaus des Bruchseehotels. Da steht auch eine E57. Diesmal ist sie am Aufzugsschacht festgemacht. Auch hier werde ich ein Bild nachtragen.
Weiter Nördlich, selbe Befestigung mit selber Sirene.
Nun gehts nach Hambach. Dort stehen insg. 4 Sirenen.
An der Ecke Burgweg/Hambacher Tal steht eine E57 auf einem Einfamilienhaus.
Wenige Hundert Meter Weiter ebenfalls eine E57, dazu findet ihr Hiernoch was dazu.
Noch etwas weiter im Odenwald, im Hambacher Tal stand auch eine E57, diese wurde leider demontiert, daher gibt's auch keine Bilder dazu.
Im OT Ober-Hambach steht auch eine E57, da sind interesannter weise ca. 20 Druckknopfmelder angeschlossen.
Diese Befinden sich alle auf dem Gelände der Odenwaldschule.Bild gibts hier.
So das wars fürs heute, hoffe euch hat's gefallen.
Bis dann :)
so schon seit langem Plane ich hier eine komplette Übersicht der einzelen Sirenen im LK Bergstraße und Umgebung einzustellen. Nun fange ich auch gleich an.
Zuerst mal das wohl bekannteste Gebäude in Heppenheim, das Rathaus. Auch hier ist es sehr interessant welche Sirenen im laufe der Zeit schon ihren Dienst getan haben. Vor ca. 2 Wochen sah ich ein Bild in der Zeitung wo das Rathaus mit einer 2-Dach Sirene (vmtl. Siemens) abgebildet war. Ich schätze mal das das Bild aus den 30er Jahren stammt. Ich scanne es demnächst ein. Leider sind keinen Weiteren Infos dazu zu finden. Wie auch schon im Forum unter "2 Sirenen auf Heppenheiner Rathaus" erwähnt wurden in den 60er Jahren dann zwei E57er aufgestellt. Die eine wurde im Zuge des Hessentags 2004 wieder entfernt und nun steht nur noch diese eine Sirene. Ich werde mal fragen ob ich mal auf den Dachboden darf um dort das ein oder andere Schätzchen zu finden (man weis ja nie :) ). Hier noch ein aktuelles Bild.
Weiter gehts ans Schwimmbad, hier steht seit ein paar Jahren eine Mast-E57. Davor stand sie auf dem ehm. Bauhof neben an. Wie ein Bild aus den 60ern Zeigt. Das dieses Haus dann auch Kernsaniert wurde wirde auch gleich die Sirene umgesetzt. Ein Bild trage ich nach.
Auf in die Siegfriedstraße. Hier steht ein bekanntes Pärchen auf einem alten Industriegebäude. Eine E57 und eine Siemens FmSi 39. Hier könnt ihr auch mal hören wie sie Klingt. Auch nochmal ein Bild. Nun zur Feuerwehr. Da steht auf dem Schlauchturm eine recht neue E57. Weiter eig. nix besonderes.
Im Süden, kurz vor der Grenze zwischen Hessen und Baden Württemberg liegt das Hochhaus des Bruchseehotels. Da steht auch eine E57. Diesmal ist sie am Aufzugsschacht festgemacht. Auch hier werde ich ein Bild nachtragen.
Weiter Nördlich, selbe Befestigung mit selber Sirene.
Nun gehts nach Hambach. Dort stehen insg. 4 Sirenen.
An der Ecke Burgweg/Hambacher Tal steht eine E57 auf einem Einfamilienhaus.
Wenige Hundert Meter Weiter ebenfalls eine E57, dazu findet ihr Hiernoch was dazu.
Noch etwas weiter im Odenwald, im Hambacher Tal stand auch eine E57, diese wurde leider demontiert, daher gibt's auch keine Bilder dazu.
Im OT Ober-Hambach steht auch eine E57, da sind interesannter weise ca. 20 Druckknopfmelder angeschlossen.
Diese Befinden sich alle auf dem Gelände der Odenwaldschule.Bild gibts hier.
So das wars fürs heute, hoffe euch hat's gefallen.
Bis dann :)