Kaputte E57

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
Sirenen-Steff
Harter Kern
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04

Kaputte E57

Beitrag von Sirenen-Steff »

Servus!

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder, dieses Mal sogar mit einem Video.
Und zwar von einem drei Jahre alten Video, dass ich nun endlich hochladen konnte.
Darin ist eine der drei E57 von Ismaning (Lkr. München) in Action zu sehen. An der Sirene ist, was man ja gut beim Auslaufen hören kann, irgendwas kaputt. Auch das Anlaufen dauert recht lange.

Vor einigen Jahren wurde eine der drei Sirenen hier generalmodernisiert, diese steht heute noch immer so "kaputt" da und heult auch noch beim monatlichen Probealarm mit. Fragt sich bloß, wie lange noch, bei dem Zustand.

https://www.youtube.com/watch?v=VQYhJ1k ... e=youtu.be

Ist noch Interesse an weiteren Videos von von mir gefilmten Proben bis 2012? Danach habe ich leider keine mehr, habe da die Ausbildung begonnen und habe seitdem selten einen Samstag frei, wo ich aufnehmen könnte. Ach, und bitte habt Verständnis, dass die Videos nicht gelistet sind, da der Kanal eigentlich nur für die Pyrotechnik gedacht ist. :P

Beste Grüße
Steff
Benutzeravatar
Alexander470815
Harter Kern
Beiträge: 119
Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 17:02

Re: Kaputte E57

Beitrag von Alexander470815 »

Viel kommt da nicht in Frage.
Hört sich schleifend an, also hängt etwas im Rotor und/oder die Lager sind an Ende.
Vom E-Motor sollte das nicht kommen, der würde dann eher komplett ausfallen.
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kaputte E57

Beitrag von Glockengießer »

Hier ist eindeutig die Kunststoffbeschichtung des Rotors abgeblättert! Hatte bei meiner eigenen E57 das gleiche Geräusch... Erst nachdem ich die schadhafte Kunststoffschicht entfernt hatte, war das Schleifgeräusch weg.
Antworten