... und zwar eine Elektror(?) S1. So vermute ich zumindest mal, weil auf dem Typschild kein Hersteller abgezeichnet ist.
Der Motor läuft, heulen tut sie auch - eigentlich alles das was sie machen soll.
Lediglich der Lack und das Kabel (H03 2 Adrig) gefallen mir nicht so.
Jetzt stelle ich die gute Frage: Wie bekomme ich den Rotor ab? Die Imbus-Madenschraube ist bereits gezogen, gibt es noch eine Zweite oder muss man nur kräftig ziehen?
- Bilder kommen nach -
Hab mir nun auch mal eine zugelegt...
- Magirus230D16
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag 10. August 2015, 19:46
- Wohnort: Frankfurt
Hab mir nun auch mal eine zugelegt...
Zuletzt geändert von Magirus230D16 am Sonntag 3. Januar 2016, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Mainhatten
Re: Hab mir nun auch mal eine zugelegt...
Kräftig ziehen reicht. Aber nirgendwo 'nen Hebel ansetzen, das mag die Welle nicht, bzw. bei älteren S1-Modellen ist der Rotor-Guss auch gerne etwas spröde.
- Magirus230D16
- Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag 10. August 2015, 19:46
- Wohnort: Frankfurt
Re: Hab mir nun auch mal eine zugelegt...
Niklas hat geschrieben:Kräftig ziehen reicht. Aber nirgendwo 'nen Hebel ansetzen, das mag die Welle nicht, bzw. bei älteren S1-Modellen ist der Rotor-Guss auch gerne etwas spröde.
Danke für den Tipp, ich werde mein Glück versuchen :D
Gruß aus Mainhatten
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Hab mir nun auch mal eine zugelegt...
Ich habe einen kleinen dreiarmigen Abzieher genommen, die Backen nach außen gedreht und unter dem Kompressionsring angesetzt. Sobald ein Spalt unter dem Rotor sichtbar war habe ich in zwei Ports je einen in Isoband eingewickelten Schraubenzieher unter den Rotor gesteckt, vorsichtig gehebelt und dabei den Rotor weitergedreht. Ein bisschen Kriechöl ist immer hilfreich.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Re: Hab mir nun auch mal eine zugelegt...
Aufpassen. Wenn der Rotor zu stramm auf der Welle sitzt, reisst der Abzieher den Kompressionsring kaputt!
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Hab mir nun auch mal eine zugelegt...
Aus diesem Grunde nicht mit der Rohrzange drehen und einen Abzeiher von angemessener Größe verwenden, hätte ich noch dazu schreiben sollen :-)
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)