HLS in Belgrad

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

HLS in Belgrad

Beitrag von SiFan »

Jetzt hier das Thema zu den HLS in Belgrad. Stevan Zrnic hat die Karte mir zugeschickt, hier ist sie nochmal verlinkt: https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... ewKubOA-BE. Die Nachbau-HLS 273 werden in einem extra Thread behandelt. Beim Überfliegen der Karte ist mir die Pintsch-Bamag ins Auge gestochen. Für einen Moment dachte ich, was zum Teufel macht ne PiBa im Ausland?? Dann ist mir eingefallen, dass ja welche in Finnland standen. Stevan hat mir einige Links geschickt, wo man die F71 in Belgrad hört. Er hat sie auch schon live gehört und ihm ist aufgefallen, dass sie sich viel höher als in Split anhören. Er und ich wissen nicht, warum. Hat jemand vielleicht eine Idee. Dreht sich der Schallgeber zu schnell?

Die Sirenen sind noch aktiv! Ob sie getestet werden, ist nicht klar, sicher ist, dass sie immer am 5. August um 12.00 zum Gedenken an irgendwas ertönen, was die Kroaten mal gemacht haben. Die HLS sollen bis nächstes Jahr ersetzt werden, das heißt wiederum, dass am 5. August diesen Jahres das letzte Mal war, dass die HLS geheult haben. Sehr schade drum :(

Hier noch einige Youtube-Links, die evtl. interessant sind:
https://youtu.be/nUkxJCgJNVU Das ist eine griechische Doku, wo ein Journalist in Belgrad ist. Geht mal zur Stelle 3.05, weil dort versucht er, eine nahe F71 zu übertönen, was aber nicht so gelingt und das Mikro geht auch etwas in die Knie. Da bekommt man einen tollen Eindruck, wie es sich früher angehört haben muss.
https://youtu.be/W14oOo9AiUs Die ist auch interessant. Der Anfang ist unheimlich, wenn man leise Sirenen mit Luftalarm hört.

Ich hänge jetzt noch einige Bilder einer F71 an, die an einer Bahnstation ist. Der Name ist: Glavna železnička stanica

So, das wär's jetzt mal vorerst. Falls noch INformationen kommen, dann informiere ich euch natürlich. Wenn ihr noch Fragen habt, dann stellt sie und ich leite sie übersetzt weiter, da Stevan kein Deutsch spricht.

Grüße

Dear Stevan, if you read this, thank you for your very helpful informations! Those informations are very important and if you find more informations, let us know! :)
Dateianhänge
Etwas näher dran
Etwas näher dran
Belgrad_F71_Kopf_1_nah.jpg (3.62 KiB) 13626 mal betrachtet
Hier von weiter weg
Hier von weiter weg
Belgrad_F71_Kopf_3_Entf.jpg (7.54 KiB) 13626 mal betrachtet
Etwas weiter drunter
Etwas weiter drunter
Belgrad_F71_Kopf_2_nah.jpg (4.03 KiB) 13626 mal betrachtet
Zuletzt geändert von SiFan am Samstag 15. Oktober 2016, 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: HLS in Belgrad

Beitrag von Rheinlandsirene »

SiFan hat geschrieben:Er hat sie auch schon live gehört und ihm ist aufgefallen, dass sie sich viel höher als in Split anhören. Er und ich wissen nicht, warum. Hat jemand vielleicht eine Idee. Dreht sich der Schallgeber zu schnell?
Das hängt ganz von der Spannung und dem Zustand des Schallgebers ab. Das variiert eigentlich von HLS zu HLS. Vor allem die Batterieladung ist dabei von Bedeutung.
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: HLS in Belgrad

Beitrag von SiFan »

Ich habe mal die HLS in Belgrad in meine Karte eingetragen und mir sind einige Punkte aufgefallen:

1. Die Abstände betragen zwischen 2 HLS ungefähr 1-2 km. Prima. Hörbarkeit garantiert!
2. Die meisten Sirenen sind Gebäudemontagen und nur 4 Sirenen (die PiBa, eine F71 und die 2 Nachbau-HLS 273, wenn ich mich nicht verzählt habe) sind Mastaufstellungen. Des weiteren habe ich auch noch ein Bild gesehen, wo man eine F71 auf Augenhöhe zufälligerweise mitfotografiert hat. Dort kann man auch sehen, wie der Schlauch in den Rohrmast hineingeht. Es handelt sich um die F71 in der Straße Otona Schupantschitscha, genauer gesagt, hier: 44°49'31.24"N 20°24'27.93"E
Belgrad_F71_Otona Schupantschitscha.jpg
3. Was mir immer wieder auffällt, sind die Leiter am Sirenenkopf, die wir hier in Deutschland nie gesehen haben. Wahrscheinlich sind das Bestimmungen in Serbien und Kroatien, dass dort immer ne Leiter eingehängt sein muss. Aber das wurde schon mal an anderer Stelle diskutiert.
4. Bei einer Sirene bin ich am Rätseln. Stevan hat sie als Wandel & Goltermann ESA 15 angegeben. Allerdings habe ich da ne andere Meinung. Ich denke eher, es ist das gleiche Modell wie hier: download/file.php?id=2776&mode=view Was meint ihr?

Belgrad ist hervorragend mit Street View abgedeckt, was die Arbeit ungemein erleichtert. Allerdings sind entweder die Häuser so hoch und eng oder die Bäume sind zu hoch, was wieder das Suchen erschwert. Da ist halt immer irgendwas, was stört.

Wenn man alle Sirenen aus der Sirenenkarte von Stevan einträgt, dann sollte es so rauskommen:
HLSVerteilungBelgrad.PNG
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: HLS in Belgrad

Beitrag von Abi2612 »

Scheinbar die einzige Pintsch Bamag in Belgrad, eine Anlage 2 in der Ulica Danicareva.
Dateianhänge
Belgrad PiBa 02.jpg
Belgrad PiBa 01.jpg
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: HLS in Belgrad

Beitrag von turboquattro »

Scheinbar die einzige Pintsch Bamag in Belgrad, eine Anlage 2 in der Ulica Danicareva.
Ja, bisher die einzige bekannte PB in Belgrad.
Übrigens, neben Street View, es funktioniert auch die Bing Vogelperspektive! Da sieht man die (und auch andere) auch sehr schön!
Antworten