Unbekannte Motorsirene in der Schweiz
Verfasst: Montag 22. August 2016, 15:43
Servus zusammen,
vor kurzem war ich mal wieder in der Schweiz unterwegs, um so zu schauen was mit den "alten Sirenen" aus dem Kanton Schaffhausen so passiert ist und durch welche Modelle sie ersetzt wurden. Eigentlich war alles normal, da alle Landert MSL Sirenen demontiert waren und überall entweder eine Delta, eine SES oder eine ET 751 noch zu sehen war. Als ich dann aber in Thayngen war ist mir folgendes aufgefallen (siehe Bilder). Es handelt sich ganz klar um eine Motorsirene welche auf dem Gebäude der Firma "Unilever Schweiz GmbH" steht, nur leider weiß ich nicht von welchem Hersteller sie ist und um welches Modell es sich handelt.
Aber ich kann euch schonmal folgendes sagen. Diese Sirene ist keine Zivilschutzsirene und läuft auch nicht auf dem System Polyalert. Das weiß ich daher, da Polyalert nur bei elektronischen (bzw. pneumatischen) Sirenen angewendet wurde und die beiden MSL-3 Sirenen die bis 2015 in Thayngen noch gestanden haben, beide durch neuen Sonnenburg SES 1000 ersetzt wurden. So wie ich das gehört habe lief diese auch beim Schweizer Sirenentest 2016 nicht mit. Und dass sie vom Zivilschutz in irgendeiner Form vergessen wurde, kann ich mir auch eher weniger vorstellen, da ich diesen Typen noch nirgendwo in der Schweiz gesehen habe.
Weiß eventuell einer von euch um was für eine Sirene es sich hier handelt? Das würde mich nämlich riesig interessieren. Wäre euch für eine Antwort also extrem dankbar. :D
Wovon ich aber ausgehe ist, dass es sich hier um eine Werkssirene handelt, welche von der vorherigen Firma vergessen wurde. Denn soweit ich weiß ist Unilever erst seit 2014 in diesem Gebäude. Und falls das wirklich der Fall ist und sie auch nicht mehr verwendet wird, werde ich versuchen eine Genehmigung zu bekommen, diese abzubauen, denn es wäre wirklich schade wenn diese Sirene irgendwann demontiert und danach verschrottet werden würde.
vor kurzem war ich mal wieder in der Schweiz unterwegs, um so zu schauen was mit den "alten Sirenen" aus dem Kanton Schaffhausen so passiert ist und durch welche Modelle sie ersetzt wurden. Eigentlich war alles normal, da alle Landert MSL Sirenen demontiert waren und überall entweder eine Delta, eine SES oder eine ET 751 noch zu sehen war. Als ich dann aber in Thayngen war ist mir folgendes aufgefallen (siehe Bilder). Es handelt sich ganz klar um eine Motorsirene welche auf dem Gebäude der Firma "Unilever Schweiz GmbH" steht, nur leider weiß ich nicht von welchem Hersteller sie ist und um welches Modell es sich handelt.
Aber ich kann euch schonmal folgendes sagen. Diese Sirene ist keine Zivilschutzsirene und läuft auch nicht auf dem System Polyalert. Das weiß ich daher, da Polyalert nur bei elektronischen (bzw. pneumatischen) Sirenen angewendet wurde und die beiden MSL-3 Sirenen die bis 2015 in Thayngen noch gestanden haben, beide durch neuen Sonnenburg SES 1000 ersetzt wurden. So wie ich das gehört habe lief diese auch beim Schweizer Sirenentest 2016 nicht mit. Und dass sie vom Zivilschutz in irgendeiner Form vergessen wurde, kann ich mir auch eher weniger vorstellen, da ich diesen Typen noch nirgendwo in der Schweiz gesehen habe.
Weiß eventuell einer von euch um was für eine Sirene es sich hier handelt? Das würde mich nämlich riesig interessieren. Wäre euch für eine Antwort also extrem dankbar. :D
Wovon ich aber ausgehe ist, dass es sich hier um eine Werkssirene handelt, welche von der vorherigen Firma vergessen wurde. Denn soweit ich weiß ist Unilever erst seit 2014 in diesem Gebäude. Und falls das wirklich der Fall ist und sie auch nicht mehr verwendet wird, werde ich versuchen eine Genehmigung zu bekommen, diese abzubauen, denn es wäre wirklich schade wenn diese Sirene irgendwann demontiert und danach verschrottet werden würde.