Ehemalige HLS in Kevelaer?

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
Antworten
Benutzeravatar
ChasingSirens
Harter Kern
Beiträge: 105
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:06
Wohnort: Weeze

Ehemalige HLS in Kevelaer?

Beitrag von ChasingSirens »

Hi!

In Kevelaer steht direkt im / am Bahnhof ein ähnlich aussehender HLS Fund: Könnte es sich hier um eine ehemalige HLS (273 / 373) handeln?

Ich hoffe! O.o

Bilder sind im Anhang!

Lg
Dateianhänge
_20160914_191403.JPG
_20160914_191610.JPG
_20160914_191559.JPG
ehem. Sirenenwarnnetz der RAF & den Niederlanden - langjährige Expertise
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: Ehemalige HLS in Kevelaer?

Beitrag von KL7000F »

Die Bilder sind nicht gerade aussagekräftig, würde aber behaupten, dass es sich um einen normalen neuen Funkmast handelt.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Ehemalige HLS in Kevelaer?

Beitrag von hoffendlichS3 »

Die Bilder sind wirklich etwas klein...

Und ich sehe auch nichts was auf eine HLS hinweisen würde, garnüscht^^
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
ChasingSirens
Harter Kern
Beiträge: 105
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 18:06
Wohnort: Weeze

Re: Ehemalige HLS in Kevelaer?

Beitrag von ChasingSirens »

Hm, wäre schön gewesen^^ Beim nächsten mal mach ich ein paar genauere Bilder, vor allem unten...
ehem. Sirenenwarnnetz der RAF & den Niederlanden - langjährige Expertise
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Ehemalige HLS in Kevelaer?

Beitrag von hoffendlichS3 »

Kann man die HLS 273 nicht schon am Achteckigem Mast erkennen?

Wenns kein Achteckiger ist kanns schonmal definitiv keine (gewesen) sein.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
SiFan
Harter Kern
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 11. September 2015, 15:13
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Ehemalige HLS in Kevelaer?

Beitrag von SiFan »

Nicht alle HLS 273'er hatten den Achteck-Mast. Erst bei den HLS, die ab 1981 produziert wurden, hatten den 8-Eck-Mast. Davor entweder Gittermast oder Rohrmast.
Außerdem war es keine HLS, sondern ist einfach nur ein Mobilfunk-Mast, der ziemlich ähnlich aussieht. Ich habe einige von den Dingern hier in meiner Gegend rumstehen und aus der Ferne sehen die wirklich täuschend ähnlich aus.
Benutzeravatar
Abi2612
Harter Kern
Beiträge: 436
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 20:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ehemalige HLS in Kevelaer?

Beitrag von Abi2612 »

In der offiziellen Standortliste für Deutschland von Hörmann war in Kevelaer keine HLS (egal welchen Typs) aufgeführt.

Es gab zwar in NRW nachweislich einige Pintsch Bamags in den Landkreisen Hochsauerland und Soest, die von Helin gewartet wurden und daher ebenfalls nicht in der Hörmann-Liste erschienen, aber es ist doch zumindest sehr unwahrscheinlich, dass es sich hierbei um eine frühere HLS273-Aufstellung handelt.
Antworten